Hallo, ich bin Autor und Lektor und könnte Dir bei deinem Vorhaben helfen. Schaue gern auf meiner Webseite www.Lektor-24.de vorbei und mache Dir vorab ein eigenes Bild. Dann können wir gern zusammen arbeiten. Wie gesagt, ich schreibe Texte selbst und korrigiere und lektoriere auch gern die Texte anderer Leute. Melde Dich einfach. Die Mailadressen sind: g.steinert@aol.de oder info@lektor-24.de. Viele Grüße. Gido.

...zur Antwort

"Lieber ein halbes Deutschland ganz, als ein ganzes Deutschland halb." Das sagt alles über diesen brutalen Machtpolitiker.

Als Ossi gehöre ich nicht gerade zu seinen Hardcore-Fans ;-).

Falls du weißt, was ein Ossi ist, natürlich.

...zur Antwort
Motivationsschreiben zur Ausbildung als Industriekaufmann - Verbesserungstipps?

Hallo,

ich wollte mal wissen was ihr von meinem Motivationsschreiben haltet und ob sich eventuell noch der ein oder andere Rechtschreibe und-/oder- Grammatikfehler vermeiden lässt.

Desweiteren habe ich noch folgende Fragen:

  • Ich habe ein Wirtschaftsabitur, soll ich das trotzdem nochmal´s erwähnen? Es steht bereits im Lebenslauf und im eigentlichem Anschreiben.

  • Unterschrift ja/nein?

" Warum ich mich für eine Ausbildung zum Industriekaufmann entschieden habe.

Sehr geehrte Frau xxx,

Auf der Suche nach einem Ausbildungsbetrieb bin ich durch die Jobbörse der Arbeitsagentur mit großem Interesse auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden. Ihre Firma ist mir durch das kulturelle sowie soziale Engagement bekannt, wie zum Beispiel an der Universität des Saarlandes. Ebenso durch die innovative Vorgehensweise im Bereich der Gewürzproduktion.

Zu meinen besonderen Fähigkeiten gehören Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eine gewissenhafte Bearbeitung von Aufgaben. Durch mein Praktikum bei der Firma „xxx“ in xxx hatte ich die Möglichkeit dies unter Beweis zu stellen. Zu meinen Aufgabenfeldern gehörte es Informationen, die zur Installation einer schlüsselfertigen Photovoltaikanlage benötigt werden, zu sammeln, diese Anlage mit Hilfe bestimmter Arbeitsgruppen, wie zum Beispiel den Dachdecker und Statikern, zu planen und die benötigten Komponenten zu beschaffen bis hin zur Kundenbetreuung.

Ich verfüge ebenso über gute analytische Fähigkeiten, gehe gerne mit Zahlen um und bin vertraut mit der Anwendung entsprechender Kalkulationsprogrammen. Zu meiner großen Flexibilität kommt eine schnelle Auffassungsgabe. Zudem bin ich technisch sehr interessiert. Dank meiner schulische Ausbildung verfüge ich über gute Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift, welche ich in meiner Zeit als Nachhilfelehrer bei der „Nachhilfeschulexxx“ in xxx nochmals verbessern konnte. Diese Fähigkeiten und Kenntnisse würde ich gerne in Ihr Unternehmen einbringen.

Gerne stelle ich mich in einem persönlichen Gespräch als motivierter und engagierter Auszubildender vor und freue mich sehr über Ihre Einladung.

Mit freundlichen Grüßen"

Vielen Dank schonmal an die, die sich hier die Mühe machen! :)

...zum Beitrag

Es sind etwa 12 grammatikalische und 10 Fehler in der Ausdrucksweise enthalten. Für 10,-€ mache ich dir das Schreiben perfekt. -> g.steinert@aol.de oder besuche www.Lektor-24.de

Grüße.

...zur Antwort

6h ist happig. Es kommt vor allen Dingen auf deine Textvorlage an. Soll heißen, wie viel Seiten sind es im Ganzen. Um welche Thematik handelt es sich (Fachlektorat, Masterarbeit oder gar ein Buch etc.). Im letzteren Fall kann ich 6h schon mal ausschließen. Weniger umfangreiche Arbeiten sind natürlich auch in 6h möglich. 

Wenn dir an wirklicher Qualität gelegen ist, sollte dir ein gutes Lektorat mehr als 6h Wert sein. Die meisten Seiten die ich kenne, berechnen auf jeden Fall einen Aufschlag für Express- oder Wochenendarbeit.Schau mal bei mir vorbei www.Lektor-24.de und wir könnten uns eventuell einig werden.Ich brauche jedoch auf jeden Fall vorher ein paar Fakten zu deinem Text (s.o.).Grüße.

...zur Antwort

Ganz ehrlich? Wenn ich mir die Grammatik allein in deiner Fragestellung so ansehe, wäre es mir lieber, du hältst dich erstmal an die Regeln so wie sie sind.

...zur Antwort

Wenn Dein Ansinnen noch aktuell ist und du vor allem auf eine preiswerte und hochklassige Korrektur Wert legst, dann übersende Dein Bewerbungsanschreiben an g.steinert@aol.de... ;-)

...zur Antwort

Auf youtube findest du wenigstens kurze Ausschnitte über das Duett von Paul McCartney und Ringo Starr zu Pauls neuer Single "Queenie eye" und zu Pauls Duett mit Jay Z und Chester Bennington von Linkin Park. Die volle Veranstaltung habe ich auch schon gesucht. Wschl. hält aber irgendjemand die Rechte daran und man muss dafür bezahlen.

...zur Antwort

Meinst Du die LP wo die Beatles in weißen Kitteln, mit Puppen und Fleischteilen rumsitzen?

Diese LP wurde damals in den USA verboten, weil das Cover als Statement gegen den Vietnamkrieg aufgefasst wurde, und das passte nicht zum braven Image der Band.

Wie viel sowas Wert ist? Keine Ahnung. Heutzutage ist so ein Bild nicht mehr provokant. Die Frage ist, wie viel davon gepresst wurden und wie selten die LP damit ist. Vielleicht mal auf eine Beatles-Convention gehen und sich da umhören.

Grüße.

...zur Antwort

Viele Rock ´n Roll- Nummer der Beatles aus den Anfangstagen stammen aus den 50-ern. Dazu gehören "Long Tall Sally" oder "Rock ´n Roll Music" von Little Richard bzw. Chuck Berry, oder das wunderbare "Twist and Shout" von Martha and the Vandellas.

Am Besten mal die Beatles-Platten bis inklusive "Help!" durchforsten und in den Credits schauen, ob es Lennon/McCartney- Kompositionen sind. Wenn nicht, sind es Coverversionen, wovon die meisten aus den 50-er stammen dürften. Das sind bei weitem aber nicht alle. Ich empfehle dir mal "The Beatles live at Hamburg Star Club" oder die vor kurzem veröffentlichte Sammlung ihrer Sessions bei der BBC anzuhören.

"Dizzy Miss Lizzy" fällt mir grade noch ein...

Ab Rubber Soul veröffentlichten die Beatles nur noch Eigenkompositionen (Ausnahmen gibt es nur noch auf dem zuletzt veröffentlichten "Let it be"- Album).

Die Stones haben viel häufiger gecovert.

...zur Antwort

Was für ein miserables Deutsch du hast.

Ehrlich gesagt wird kaum deutlich, was du eigentlich sagen willst.

Anscheinend sollte das witzig sein, oder?.

...zur Antwort

Schön, dass du es wieder weißt. Dann war es wohl "Can´t buy me love".

Der angeblich gleichnamige Film hieß aber "A hard day´s night", nur als kleine Korrektur. Hab mir schon gedacht, dass es aus dieser Phase kommen muss, die Phase des sogenannten "Beatle-Train, März/April 1964 rum. Ständig sind se über irgendwelche Treppen an Fassaden-Außenwänden vor den Fans geflüchtet.

Grüßle.

...zur Antwort

Könnte aber auch "Helter Skelter" sein. Da flucht Ringo Starr am Schluss "I´ve got blistels on my Fingers". "Ich habe Blasen an den Fingern", weil die Version über eine halbe Stunde im Original geht.

Wenn, wie der erste Beantworter meint, es um "Hey Jude" geht, dann flucht dort auch nicht Paul McCartney, sondern John Lennon.

Grüße.

...zur Antwort

Richtige Reinfälle gab es nicht. Aber höre dir mal Stücke wie "Maxwell´s Silver Hammer", oder "Ob la di Ob la da" an. Das sind Stücke von Paul, die John nicht mochte.

Letzteren mag ich hingegen sehr.

...zur Antwort

Der einzige Beatles-Song wo ein Walzer drin vorkommt ist "We can work it out". Am Schluss ein kleines Stückchen.

Ob dieser Text da drin vorkommt, weiß ich nicht.

Gruß. Fluffi.

...zur Antwort