Hättest du die Antwort auf deine letzte Frage gelesen, wäre diese Frage doch unnötig.

Wenn sich die relativistische Masse eines Körpers bei der Annäherung an die Lichtgeschwindigkeit ins Unendliche steigert, ist schon allein mit der Formel E=m*c^2 bzw E=m*v^2 klar, dass die Lichtgeschwindigkeit nicht erreichert werden kann.

...zur Antwort

Die Einheit der Energie ist Joule, eventuell muss man die Größenordnung anpassen, d.h. Kilojoule (kJ) oder Megajoule (MJ) angeben. Die Lichtgeschwindigkeit gibt's du in dieser Formel am besten mit Metern je Sekunde (m/s), die genauen Werte stehen in jedem Tafelwerk, wikipedia,... So wie du diese Formel benutzt, ist es eigentlich nicht mehr als die übliche Beschreibung der kinetischen Energie E = m * v^2. V ist hier die Geschwindigkeit, die wieder in m/s angegeben wird. Für die Energie in der speziellen Relativitätstheorie brauchst du eigentlich die relativistische Masse, weil sich die Masse eines Körpers bei der Annäherung an die Lichtgeschwindigkeit ändert. Wenn du dir das mal in einem Buch, auf wikipedia,.... anschaust, siehst du einen Graphen, der deutlich machst, dass die Masse ins unendliche geht, wenn sich die Geschwindigkeit der Lichtgeschwindigkeit annähert. Das ist auch der Grundm aus dem angenommen wird, dass man diese Geschwindigkeit nicht erreichen oder überschreiten kann.

...zur Antwort

In der Regel ist das GPS m Smartphone oder navi genau genug für Geschwindigkeitsmessungen.

Es gibt verschiedene Performanceboxen, zB das Gerät PerformanceBox, das dir auch sehr genau beshleunigungswerte gibt. Allerdings ist 0-100 eher ne Messung der fahrerischen Qualitäten als der des Autos.

...zur Antwort

Es ist nicht zu spät. Wenn du laut drauf hast, dann auf geht's.

Je nachdem was du sportlich erreichen willst, wirst du einem Gleichaltrigen mit mehr Erfahrungen zwar eine ganze Weile hinterher hinken, aber zum anfangen ist es nicht zu spät.

...zur Antwort

Also:

Ein Saugmotor saugt die benötigte Luft von selbst an, durch den Unterdruck im Zylinder, wenn der Kolben sich bei offenem Einlassventil abwärts bewegt.

Ein Kompressor nutzt eine mechanische Vorrichtung um Luft unter Druck in den Brennraum zu drücken. Diese Vorrichtung wird über die Kurbelwellen angetrieben.

Ein Turbo drückt Luft in den Brennraum, indem eine Turbine in Gang gesetzt wird, die von den Auspuffgasen angetrieben wird.

Ein Ottomotor kann auf jede dieser Arten betrieben werden, das Ottoprinzip ist nichts anderes als das Viertaltprinzip, das man in der Schule lernt. Also ansaugen, verdichten, zünden, ausstoßen.

Ein Differenzialgetriebe sorgt dafür, dass zB bei Kurvenfahrt die Räder einer angetriebenen Achse ungleich schnell laufen können. Das äußere Rad muss ja mehr Weg zurück legen. Ansonsten würde es zu Verspannungen im Antrieb kommen oder das Fahrzeug ausbrechen.

...zur Antwort

Alf, die 80er Teenage Mutant Ninja Turtles, ein Duke kommt selten allein, ein Trio mit vier Fäusten. Einiges davon läuft momentan sogar auf RTL Nitro.

...zur Antwort

Es sind 2 doppelte Nullstellen. Das kannst du dir verdeutlichen, indem du (wenn du die NST schon weisst) ausklammerst:

x^4 - 6x^3 +9x^2 = (x - 3)^2 * x^2.

Da die Faktoren x und (x-3) doppelt auftauchen (also im Quadrat), sieht man in dieser Darstellung sofort die Vielfachheit der Nullstellen. 0 ist ja NST von x, 3 ist NST von (x-3).

...zur Antwort

Wenn du das machst, überleg dir vorher ein paar Sachen ganz genau.

1.: Du wirst ziemlich schnell, brauchst also wirksame Bremsen, möglichst an Vorder- und Hinterachse getrennt.

2.: Wo willst du damit fahren? Im öffentlichen Straßenraum und auf anderen öffentlichen Plätzen darfst du damit nicht fahren, das kann verschiedene Strafen nach sich ziehen.

3.: Ist die Lenkung und Radaufhängung ausreichend? Du wirst bestimmt nicht wollen, dass sich irgendwann deine Aufhängung auflöst, und du mit hoher Geschwindigkeit die Kontrolle verlierst und dich überschlägst und verletzt.

Wenn du diese Punkte geklärt hast, steht dir nichts mehr im Weg. Ein Pocketbikemotor wird erstmal eine gute Basis sein, da kann man viele Teile übernehmen. Ein Motor aus einem alten Moped wird die dieselben Dienste leisten. Für die Kraftübertragung auf die Hinterachse kann man entweder selbst etwas bauen, oder man guckt, ob es z.B. ein Quad oder Ähnliches von der Firma gibt, sodass man die Achse usw aus dem Quad nehmen kann. Das Ganze muss dann halt noch sicher und fest eingebaut werden.

Vom Quad kann man dann vielleicht auch Bremsen nehmen.

Du schreibst ja nicht, wie deine technischen Fähigkeiten sind, einiges sollte durchaus ein Fachmann übernehmen, oder zumindest jemand, der Ahnung von der Materie hat. Anderes könnte definitiv auch ein Laie ohne Vorkenntnisse erledigen.

...zur Antwort

Als erstes mach dir klar, was der Unterschied zwischen f und g ist.

Zum einen ist der Scheitelpunkt anders. Der liegt bei g um 2 weiter oben auf der y-Achse. Das siehst du an der plus 2. g ist also zu f um 2 auf der y-Achse verschoben.

Zum anderen ist die Parabel gestaucht, oder gestreckt, je nachdem, ob man y oder x betrachtet.

Auf jeden Fall steigt g ja viel schneller an als f. g(1) = 5+2=7, f(1)=1, und f um 2 verschoben ist: f(1) + 2 = 3. Daher muss f auch noch mit dem Faktor 5 gestreckt werden.

Also kannst du schreiben: 5* f(x) + 2 = g(x).

...zur Antwort

Das Hochladen auf youtube dauert zum Teil sehr lang.

Das liegt zum Teil an der asymmetrischen Internetverbindung, d.h. mehr Download- als Uploadgeschwindigkeit. Zum anderen kann es an den youtube-Servern und nicht zuletzt an deinem Rechner und Netzwerk zuhaus liegen.

Wie groß ist denn die Datei? Bei 21 Minuten kann da schon ne Menge zusammen kommen.

...zur Antwort

Es zählen 3 Monate ab der begangenen Tat, nicht jeweils vom Monatsanfang an. 

Weiterhin verstreicht die Zeit auch nicht, wenn du nicht Halter bist, und die Polizei erst deine Personalien feststellen muss. Wenn du z.B. mit dem Auto eines Freundes gefahren bist, gilt die Frist erst, wenn er der Polizei mitgeteilt hat, dass du gefahren bist. Gleiches bei Mietwagen o.Ä.

...zur Antwort

Mit zu schweren Gewichten zerstörst du auf jeden Fall deine Bänder und Gelenke. Allein deshalb solltest du es langsam angehen lassen.

Vielfach wird deswegen empfohlen in der Wachstumszeit nicht/sehr wenig mit Gewichten zu trainieren und eher Eigengewichtsübungen zu machen.

...zur Antwort

Die y-Koordinate bekommst du eben durch ausrechnen. Für ein festes x gibt es eben genau ein y, und das musst du dir ausrechnen (lassen).

Aber sei beruhigt, bei den Nullstellen ist y immer 0.

...zur Antwort

Und bei der hohen Kunst der Worte ist die Interpunktion flöten gegangen?

...zur Antwort

Wenn dir jemand Geld sendet, kann die Polizei herausfinden, an wen es ging. Im Zweifel können sie in Zusammenarbeit mit dem Dienstanbieter (kik) deine Anmeldedaten usw herausfinden. 

Und sich als jemand anderes Ausgeben und anderer Leute Videos und Bilder illegal verkaufen, da brauchst du dich bei einer Anzeige nicht wundern.

...zur Antwort

Er gilt als Gründungsfigur sowohl Deutschlands als auch Frankreichs, er hat nach dem Zusammenbruch des Römischen Reiches so ziemlich das erste Mal wieder eine relativ starke Sturktur im Westen geschaffen. Außerdem hat er, obwohl er selbst Analphabet war, einiges für die Wissensverbreitung getan. Und schlussendlich hat er die Christianisierung Deutschlands vorangetrieben, z.B. haben während seiner Herrschaft die Sachsen zum Christentum gefunden. Das war ein großer Schritt in der Deutschen und Europäischen Kulturgeschichte.

...zur Antwort

Wenn im Handbuch dazu nichts steht, wird das vermutlich schwierig. Normalerweise erläutert doch der Händler solche Funktionen bei der Übergabe, wenn sie vorhanden sind. Wobei ich da auch nicht immer den Eindruck fachkundigen Personals habe.

...zur Antwort