Wenn Du Drogen genommen hast, bekommst Du kein Ritalin mehr verschrieben. Die Gefahr, das Du Ritalin mißbräuchlich anwendest ist viel zu hoch. Da wird kein Arzt mitmachen.

...zur Antwort

Mein Sohn ist 11 und hat außer in der Schule auch Windeln um, da er an ADHS leidet, und da gehts schon noch in die Hose.

Schlimm finde ich das nicht.

Ehrlich gesagt ist auch manchmal praktisch, das man kein Klo für ihn suchen muss. Öffentliche Toiletten sind eh verdreckt in Deutschland. Dagegen sind Windeln wirklich hygienischer.

...zur Antwort

Hallo

Schau mal auf https://adhs-zentrum.de vorbei. 💪

...zur Antwort

Windeln.de hat einen Umsatzrückgang im Vergleich 2019 und 2020

https://corporate.windeln.de/press-release/windeln-de-veroffentlicht-finale-zahlen-fur-das-erste-quartal-2020-und-vorlaufige-zahlen-fur-april-2020/

Ich glaube eher, das die Hemmungen von Eltern niedriger sind, Windeln für Schulkinder offiziell zu kaufen. Sie müssen sich nicht mehr verstecken. Und ich finde das absolut okay so.

...zur Antwort
das ist möglich

Du musst beide schwängern. Dann fällt es nicht auf, wenn Du zum Beispiel Windeln kaufst.

...zur Antwort

Hallo,

vielleicht hat er Angst davor, das er die Windel nicht richtig anlegt, und diese dann aufgeht oder ausläuft.

Die Errektion ist normal. Die weiche Windel, das nackedei sein, beim wickeln aufgeregt sein, und so weiter.

Das kann man verhindern, indem man mit einem kalten Waschlappen den Windelbereich reinigt. Aber für den Buben ist das natürlich unangenehm.

...zur Antwort

Versuche es doch mit einem Schnuller für Abends zum runterkommen, und dann auch zum Einschlafen.

https://www.amazon.de/gp/product/B002DPJAQU/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B002DPJAQU&linkCode=as2&tag=eltern-zentrum-21&linkId=8a258faf30eb8fd6b3a7b87c8d87426b

...zur Antwort

Ich finde das nicht schlimm. Man könnte die Windel sogar in das Sexleben integrieren. Jedem sein Ding.

...zur Antwort
Ältere Kinder mit Schnuller, was denkt Ihr darüber?

Hallo,

In unser gestrigen Geburtstagsparty bei Bekannten war auch ein 4 jähriger Junge und ein 6 Jähriges Mädchen (nicht meine Kinder), beide hatten nach dem Essen einen Schnuller im Mund? Daraufhin entfachte, nachdem man die Kids schlafen gelegt hat, eine Diskussion um dieses Thema. Ich selber hatte mit den Schnuller kein Problem, da ich ein toleranter Mensch bin und warum sollen Kinder in dem Alter nicht nuckeln. Manche brauchen es vielleich einfach noch länger. Ich war darüber entsetzt, wie die anderen Erwachsenen reagiert haben, richtig abwertend. Als würde psychisch bei dem Kind erwas nicht stimmen!

Wenn ich in der Stadt bin und dann die Blicke der anderen Erwachsenen zu 3 Jährigen Kindern mit Nuckel im Mund sehe. Richtig abwertend. Sollen die doch die Kids machen lassen.

Es ärgert mich, denn es ist für mich irgendwie Diskriminierung für die Eltern und Kinder. Und sie beruht auf nicht hinterfragte Glaubenssätze und aus der klassischen Erziehungskultur, basierend auf Angst.

Angst vor schiefen Zähnen. Angst vor Hänseleien, Angst vor Verurteilung und Abwertung der eigenen Kompetenz als Eltern. Angst vor Sprachfehler.

Nuckeln ist ein angeborener Reflex. Das machen alle Babys nachweislich im Bauch. Es sichert unserer Spezies das Überleben. So wird der Saugreflex trainiert und auf das Saugen an der Brust vorbereitet.

Es ist ein Hinweis auf Impulskontrolle, da es aktiv und bewusst zur Eigenberuhigung eingesetzt wird.

Der Saugreflex bleibt, bei einigen Menschen bestehen, sogar bis in das Erwachsenenalter. Es hat also nichts mit fehlendem Willen oder gar Inkonsequenz zu tun, sondern es ist ein reales Bedürfnis, welches manchmal bestehen bleibt.

Natürlich kann es Kollateralschaden verursachen. KANN, somit muss es nicht. In dem Fall kann dann individuell nach Lösungen geschaut und vor allem abgewogen werden, was mehr schadet.

Ja, es scheint eine Korrelation zwischen Nuckeln und Veränderungen am Kiefer zu geben, welche allerdings sehr oft von alleine zurückgehen, wenn das Nuckeln zu seinerzeit aufgegeben wird. Aber nicht jedes Kind, dass länger als die Norm nuckelt, hat auch gleich Probleme mit dem Kiefer und den Zähnen!

Das soll heißen, es gibt keinen Grund für Manipulation, emotionale Erpressung oder Zwang. Eine wirklich notwendige Abgewöhnung kann ganz bedürfnisorientiert und in liebevoller Begleitung stattfinden und bei einigen Kindern darf es eben auch mal länger dauern. Es ist einfach nur die Gesellschaftliche Norm, wir sollten eher an die Dinge denken, die uns glücklich machen und gut tun.

Was denkt Ihr darüber?

...zum Beitrag

Schnuller bis 6 Jahre war früher etwas völlig normales. https://eltern-zentrum.de/article/202-der-nuk-maxi-trainer-2-schnuller-frueher-und-heute/

...zur Antwort
Warum stellt u.a. Pampers keine größeren Windeln als die Größe 6+ (7) her, obwohl der Markt weiter wächst?

Der Markt für Windeln/ Inkontinenzprodukte ist merklich weiter im Wachstum und wird größer und ereicht mehr "Nutzer"

Es gibt dabei Windeln in nahezu allen Größen, für jedes Alter und nahezu jedes erdenkliche Anwendungsgebiet, doch ich stelle einen harten Schnitt fest, dieser sich kaum zu verändern scheint, obwohl der Markt dafür, theoretisch vorhanden wäre.

Mit dem "Schnitt" meine ich, dass es ab einer bestimmten Windelgröße zu einer harten Produktdifferenzierung kommt.

Bei klassischen Produkten für die Kleinkinderpflege hört es bei Größe 6+ bzw 7 auf und es kommt zu einem weiterführenden Sortiment, dass dann ausschließlich der Inkontinenzversorgung zugehörig ist.

Dabei ist zwischen der größten "Babywindel" und der kleinsten Inkontinenzwindel noch sehr viel Spielraum und Bedarf, dieser mit, meiner Meinung nach, bis zu zwei weiteren Größen abgedeckt werden könnte.

Wie komme ich darauf?

Produkte für die Kinderpflege sind meist hochwertiger Verarbeitet und unauffälliger Designt, als klassische Inkontinenzprodukte.

Auch die Handhabung der Produkte für Kinder sind oftmals leichter und diskreter.

Windeln für Kinder in der größten Größe sind extrem dünn und dadurch unauffällig und verfügen trotzdem über eine vergleichsweise hohe Aufnahmekapazität.

Dabei ist die Leistung teilweise so gut, dass diese ausgewiesene, spezialisierte Inkontinenzprodukte übertreffen oder gleichziehen.

Auch das Preis Leistungs Verhältnis ist bei Produkten für Kleinkinder (je nach Hersteller) meist deutlich besser.

Warum also nehmen die Hersteller für Babywindeln nicht auch noch einen Teil des Inkontinenzmarktes mit und bieten in entsprechenden größen, Produkte für leichte bis mittlere Inkontinenz auf dem Markt an?

...zum Beitrag

Es gibt inzwischen auch die Pampers Größe 8 bei Amazon

...zur Antwort

Auf jeden Fall eine Windel anziehen https://eltern-zentrum.de/article/164-windeln-bei-langen-autofahrten/

...zur Antwort

Hallo,

das ist gar nicht so selten, das Kinder in diesem Alter so vertieft im Spielen sind, das es nochmal in die Hose gehen kann. Ich rate Dir, ihm wieder eine Pampers umzumachen.

Viele Kinder in dem Alter kriegen heute noch Windeln um. Das ist nichts ungewöhnliches mehr - und auch richtig so.

:-)

...zur Antwort

Frage dich selber: Willst Du dein Kind krank machen, dann rauche.

Willst Du dein Kind nicht krank machen, dann rauche nicht.

...zur Antwort
Windeln für Schulkinder die noch (wieder) ins Bett oder die Hosen machen ja oder nein?

Hallo ihr, wenn eure Kinder, ( Oder auch ihr selber die ihr noch Schüler seit oder es noch nicht altzulange her ist), schon zur Schule gehen (so ab 6 jahren bis 16 jahre oder auch älter) und noch, oder auch wieder, ins Bett oder auch in die Hosen machen, was würdet ihr dann tun? Ihr wart natürlich schon beim Arzt und habt die Ursachen abklären lassen oder seit noch in behandlung usw..., aber leider wird es nicht besser, oder es liegt ein Problem (Diagnose) vor weswegen es nicht besser wird, werden kann, oder ähnliches!?. Würdet ihr euren Kindern dann wieder Windeln anbieten oder lieber nicht? Und warum würdet ihr das jeweilige machen? Was denkt ihr währe besser? Und warum währe das eine oder das andere besser? Oder würdet ihr eure Kinder (oder ihr selber) lieber ohne Windeln auskommen und im nassen (Urin) Betten schlafen, bzw.. mit nasser oder volgemachter Kleidung rumlauffen lassen? Und warum? Würde mich Freuen wenn ihr kurz und vorallem Sachlich dazu stellung nehmen könntet!! ****Danke!!********

Bin unter anderen selber betroffen und trage Windeln, und würde gerne auch mal hören wie es anderen, anderen Familien, so geht, ich selber (wir) komme gut mit den Windeln usw... zurecht und finde es auch in den meisten fällen, bis auf ein paar Ausnahmen garnicht wirklich schlimm welche zu tragen. Bei uns in der Familie, bei den Geschwistern und deren Freunden ist das Windeln tragen auch kein Problem und auch meine Freunde finden es ok. Ist das bei euch auch so?

Wenn ihr auch noch andere Antworten zur Umfrage habt dann schreibt das Bitte auch dazu Danke!

...zum Beitrag
ja klar wen´s mit dem sauber und oder trocken werden nicht klapt kommt eben noch eine Windel um

Auf jeden Fall Windeln. Ist doch nicht schlimm.

...zur Antwort

Ich halte gar nichts von denen. Oft halten sie nicht dicht. Und wenn das kleine Geschäft kommt, hängen sie schwer im Schritt und laufen aus.

Beim großen Geschäft ist der Wechsel eine Katastrophe.

Nehme richtige Windeln und fertig. Ein Windelbody drüber, dann bleibt auch beim Toben alles da, wo es hingehört.

Und der Windelwechsel ist für beide leichter.

...zur Antwort