8 Jahre später hier die richtige Antwort, funnypooky hat unrecht.

Es gab mehrere Einwanderungswellen in Australien schon vor den Europäern, die blonden Haare gab es schon vorher:

Vor etwa 4200 Jahren kam es zu einer Einwanderung von Menschen vom indischen Subkontinent und zur Vermischung mit den Aborigines.

Ca. im 16 Jahrhundert beinflussten Seegurken Fischer aus Makassar einen Aborigines-Stamm in Australien.

Karte Haarfarben der mennschlichen Populationen vor der europäischen Expansion:
https://de.wikipedia.org/wiki/Blond#/media/Datei:Weltkarte-Haarfarben.png

Einwanderung indischer Subkontinent:
https://de.wikipedia.org/wiki/Aborigines#Nach_3000_v._Chr.

Melanesier: https://de.wikipedia.org/wiki/Melanesier

...zur Antwort

Komische Frage, wenn jemand wüßte, was Gott sich dabei gedacht hat, wäre es kein Gott. Woher soll ein Mensch das wissen? Außerdem ist jeder "Gott" anders und jeder dieser Götter wird unendlich unterschiedlich interpretiert... Im Endeffekt gibt es deinen Glauben nur in deinem Kopf, also kannst auch nur du selbst dir die Antwort darauf geben.

Auf wissenschaftlicher Seite haben wir zwar ein paar gute Theorien was da um uns herum passiert, aber das warum und wieso ist auch schon wieder fast eine Glaubensfrage, nur ohne Gott...

Aber wenn wir auf alles eine Antwort hätten, wäre es ja langweilig.

Ich persönlich kann mir gut vorstellen, dass die Evolution den Menschen hervorgebracht hat, da er das Potenzial hat, das Leben der Erde im Weltraum zu verbreiten.

...zur Antwort

Also wer ist Freund 2? XD

Naja ich glaube ich checks, ich würde die Geschichte mal dem Vater erzählen, der hat ihm das ja "eingebrockt"... was haben eig die anderen 4 Typen mit dem Kampfhund gemacht als der Vater den geschlagen hat? Da es hier um 50€ ging vermute ich mal die Typen sind alle noch sehr jung, wahrscheinlich gibts in ein paar Wochen ein neues Highlight. Am besten wäre natürlich, die Typen sprechen sich aus, kannst du das nich arrangieren?

...zur Antwort

Lipton Ice Sparkling war bis vor kurzen so ziemlich mein lieblings Getränk... Leider haben die nun die Rezeptur geändert und es ist weniger Zucker drinnen, dafür aber Süßstoff... Ich verstehe nicht, warum man diesen Müll nicht als "Sparkling light" oder so verkauft, das Getränk war Kult und nun wird das keiner mehr trinken den ich kenne.... Also ja, man muss es sich jetzt selber machen, mit Selter auffüllen geht auch, SodaMax etc. wäre natürlich ideal. Hier mal die alten Inhaltsstoffe von Sparkling:

Schwarzer Tee ( Wasser, Tee-Extrakt ), Zucker, Glukosesirup, Kohlensäure, Säuerungsmittel Citronensäure, Säureregulator Natriumcitrat, Zitronensaft, natürliches Aroma.

Ich denke aber Schwarzer Tee (vielleicht am besten der von Lipton? ;), Zucker, Kohlensäure und Zitronensaft kommt im richtigen Verhältnis dem Original schon ziemlich nahe. Ich habe mal gelesen, man sollte den Tee nach dem Ziehen schnell abkühlen (Gefrierfach oder Eiswürfel), damit der Tee nicht zu bitter wird.

...zur Antwort

"Findet ihr das blöd, wenn man zu mehreren Typen Kontakt hat?"

Nein, natürlich nicht. Nur wenn du mit beiden etwas anfängst oder beiden Hoffnung machst ist es moralisch falsch. Könnte das passiert sein? Haben du und dein Exfreund den selben Freundeskreis vor eurer Beziehung gehabt? Wenn nein wäre es natürlich ehrenwert, wenn du den Kontakt zu seinen Feunden erstmal abbrichst, du musst ja nicht mit denen schreiben.

Das scheinen ja tolle Freunde zu sein XD

Wahrscheinlich bist du recht "hübsch" und oder sehr nett XD, das hat viele Vorteile aber auch Nachteile. Warmhalten und schöne Augenmachen kommt nie gut an.

...zur Antwort

Sozialistische Frauenbewegungen sind im Umfeld der Sozialdemokratie entstanden, diese waren in der Regel proletarisch, zumindest in deutschland. Zu unterscheiden ist aber eher die proletarische Bewegung gegenüber der bürgerlichen, was schon hier beantwortet wurde:

https://www.gutefrage.net/frage/dt-frauenbewegung-unterschied-zwischen-proletarische-und-buergerliche-frauenbewegung

https://de.wikipedia.org/wiki/Proletarische_Frauenbewegung#Lebenswelten_und_Unterschiede_zur_B%C3%BCrgerlichen_Frauenbewegung

...zur Antwort

Warum es bei diesem Thema oft zu Streitigkeiten kommt, hat aus meiner Sicht folgenden Grund:

Jemand der religiös ist, hat als Argument für seine Weltanschauung nichts weiter als ein paar alte Geschichten, aufgeschrieben in Büchern. Diese Geschichten sind meistens so fern der Realität, dass ein gebildeter Mensch unserer Zeit einfach nicht nachvollziehen kann, wieso jemand daran glaubt. Vor allem weil diesen aufgeklärten Menschen klar ist, dass diese Bücher von (nicht so sehr aufgeklärten) Menschen geschrieben wurden. Diese Geschichten kann man nicht nachprüfen oder beweisen. Zum Beispiel kann man nicht mal historisch beweisen, dass es Jesus überhaupt gegeben hat. Historisch belegen kann man allerdings, dass Mohamed ein Kinderfi*ker war, nicht aber dass er irgendeinen Draht zu "dem einen" Gott hatte. Du merkst wahrscheinlich worauf ich hinaus will.

Nun gibt es aber noch die Art von Kreationisten, die einfach nur ganz allgemein behaupten, dass es einen Schöpfer gibt. Diesen versuchen sie durch Aussagen wie diese zu beweisen:

  • Die Welt ist so schön, jemand muss sie geschaffen haben
  • Die Wissenschaft kan die Entstehung des Lebens nicht beweisen, also muss es einen Gott geben
  • Das Universum ist so beschaffen, dass der Mensch ideal darin leben kann, also muss es mit der Absicht geschaffen worden sein.
  • https://scilogs.spektrum.de/gedankenwerkstatt/argumente-des-kreationismus-und-ihre-widerlegung/

Sofern solche Aussagen als wage Theorien aufgestellt werden, kann sich ein aufgeklärter Mensch noch damit anfreunden. Sobald solche Theorien aber benutzt werden um seine eigene Religion zu beweisen (aber auch nur seine, NICHT DIE BÖSE ANDERE RELIGION), ist das schon schwieriger.

Wenn Wissenschaftliche Menschen über ihre Weltanschaung reden, haben sie oft mehrere Theorien und sind offen für neue. Sie selbst würden eine Schaffung des Universums durch ein mächtiges Wesen niemlas ausschließen, solange es nicht wiederlegt werden kann. Kreationisten hingegen reden oft über ihre Weltanschaung nicht als theorie, wodurch sie Menschen provozieren, die gelernt haben, dinge nicht einfach zu glauben.

Fazit: Kreationisten werden nicht wegen ihrer Weltanschauung gehasst, sondern weil sie die Augen und ihr Gehirn vor anderen Möglichkeiten verschließen. Tuen sie dies nicht, werden sie auch in weniger Konflikte mit anderen Menschen geraten.

...zur Antwort

Absolut egal! Es kommt Google nur auf den Inhalt der Seite an.

Die URL unterscheidet sich bei Posts und Seiten, je nachdem was du da bei Wordpress einstellst. Der gewünschte Suchbegriff, sollte in der URL vorkommen.

Außerdem bewertet Google aktuellen Content besser als alten Content. Durch die Blog Funktion von Wordpress macht es mehr Sinn, aktuellen Content als Blog Post zu veröffentlichen. Theoretisch kannst du das aber auch als Page.

...zur Antwort
Werden wir bezüglich Evolution für dumm verkauft?

Ich bin auf eine sehr viel versprechende Online-Ausgabe von Spektrum der Wissenschaft gestoßen: "Spektrum Kompakt: Die Entstehung des Lebens - Vom Molekül zur komplexen Zelle". Der Verlag verlangt dafür sage und schreibe 4,99€ für 71 Seiten.

Leider wird in der gesamten Ausgabe weder erklärt, wie der Weg vom Molekül zu Zelle funktioniert und erst recht nicht, wie Leben entstanden sein soll.

Stattdessen liest man folgendes: "Nehmen wir einmal an, dass wir unsere Wissenslücken hinsichtlich der Chemie der Lebensentstehung bald ganz schließen werden. Dann können wir schon überlegen, wie einst aus der Interaktion von Molekülen die ersten zellenähnlichen Gebilde hervorgingen."

So weit waren wir vor vierzig Jahren auch schon, meine lieben Autoren.

Hier ein paar Zitate aus der Veröffentlichung:

"Damit hätten wir also eine grobe Vorstellung der möglichen Abläufe, die zur Entstehung von Nukleinbasen, Zuckern und löslichem Phosphat führen. Der nächste Schritt wäre logischerweise, diese Komponenten in korrekter Weise zu verbinden."

"Diese Entdeckung bestärkte einige Forscher in ihrer Annahme, das Leben sei auf mineralischen Oberflächen entstanden – möglicherweise im lehmreichen Schlamm auf dem Grund von Tümpeln, die aus heißen Quellen gespeist wurden."

"Die plötzliche Erwärmung spaltete die Doppelhelix in Einzelstränge, und bei der Rückkehr in die Kälte konnten sich nach diesen Vorlagen neue Doppelstränge bilden – getreue Kopien des Originals. Sobald die Umwelt die Protozellen zur Reproduktion anregte, setzte auch die Evolution ein."

Zum letzten Zitat muss man noch wissen, dass die Bildung der "Einzelstränge" (hier ist RNA gemeint) ja angeblich auf "mineralischen Oberflächen" stattfand. Dann entstehen dieselben Moleküle plötzlich spontan in einer geschlossenen (Proto-)Zelle oder gelangen in diese hinein, obwohl deren Hülle sie genau gegen solche Makromoleküle von außen abgrenzt.

Sorry, aber das ist Geschichtenerzählerei, keine Wissenschaft. Oder was meint ihr?

...zum Beitrag

Naja, Wissenschaft hat nicht immer was mit wissen zutun^^. Zuerst stellt man Thesen auf und danach versucht man diese zu beweisen. Manchmal klappt das, manchmal nicht.

Und mal ehrlich, was sind schon 40 Jahre, wenn es um die eine große Frage geht: "wie ist das Leben entstanden". Gewisse Fortschritte wurden auf dem Gebiet gemacht, aber trotzdem wissen wir es halt noch nicht. Deshalb habe diverse Religionen, NICHT automatisch recht ;)

PS: Ich kenne die Zeitschrift nicht, scheint aber nur eine bessere "Welt der Wunder" zu sein. Wenn du von aktuellen Fortschritten auf gewissen Gebieten lesen möchtest, solltest du Wissenschaftliche Fachzeitschriften lesen.

...zur Antwort

Seit gestern? XD Mach dir keine Sorgen Junge. Wenn die Kopfschmerzen über mehrere Tage bleiben geh zum Arzt.

Da du 12 bist kann es passieren, dass du solche Schmerzen durch Wachstum und die pubertät bekommst. Oder es sind halt ganz normale Kopfschmerzen, Erkältung etc..

Das es an einer bestimmten Stelle drückt ist nicht ungewöhnlich.

...zur Antwort

Immer, jeden Tag? Verteilt, Abends oder gar morgens? 0,5 oder 1 Liter? wieviel Promille? Immer alleine?

Hört sich erstmal nach viel an, täglicher Alkohol konsum ist immer bedenklich. Aber nicht jeder, der täglich Alkohol täglich trinkt ist gleich ein alkoholiker.

Da hat aber jeder ne andere Meinung zu. Ein paar Tage Pause in der Woche wären in jedem Fall gut.

Hier kannst du einen selbsttest machen:

https://www.kenn-dein-limit.de/selbst-tests/alkohol-selbst-test/

Daran könnte man sich grob orientieren (muss man aber auch nicht)

...zur Antwort

Können drin bleiben soweit ich weiß, mit 14 können sie dann selbst entscheiden, was sie wollen.

...zur Antwort

Ich weiß nicht. Nachdem du dich länger mit ihm unterhalten hast, bist mit ihm alleine in ein Zimmer nebenan gegangen... Da würde ich auch erstmal denken da geht was. Wahrscheinlich hat er die Tür nur abgeschlossen, damit euch niemand stört.

Wenn er gemerkt hat, dass du dich dann unwohl fühlst, hätte er natürlich irgendwie besser darauf reagieren müssen. Er wollte wohl nicht aufgeben (eventuell auch alkoholisiert?).

Das er dich am Anfang noch aufhalten wollte, rauszugehen, ließe sich noch mit einem Missverständniss erklären.

Die Frage, ob hier eine wirkliche Straftat/Fehlverhalten vorliegt hängt finde ich davon ab, ob du ihm danach klar gesagt hast, dass du raus willst, bzw. hat er dich danach nicht gehen lassen?

Erstmal keine Panik, solange er dich jetzt nicht belästigt. Wenn doch musst du dir natürlich Hilfe suchen. Und ich würde ihn nochmal wissen lassen, wie blöd du die Aktion fandest, anscheinend habt ihr ja den selben Freundeskreis.

...zur Antwort

Man hat Jüngere Geschwister: Man hat einen Spielkameraden. Man lernt eventuell besser Verantwortung zu übernehmen, wird zuverlässiger, eigenständiger und lernt sich in Gruppen einzufügen.

Man hat ältere Geschwister: Man hat jemanden der auf einen aufpasst und einen Spielkameraden. Man lernt eventuell sich unterzuordnen, lernt aber sich besser in Gruppen einzufügen.

Einzelkind: Man wird eventuell selbständiger, hat aber mehr Probleme sich in Gruppen einzufügen und neigt zum Egoismus. Man ist manchmal einsam, hat dadurch aber später weniger Probleme alleine zu sein.

Fazit: Am besten ist es meiner Sicht, jüngere Geschwister zu haben. Muss aber alles nicht zutreffen, es kann auch durch verschiedene Einflüsse ganz anders kommen.

...zur Antwort

Wikipedia:

https://de.wikipedia.org/wiki/Chlorprothixen

Bei höheren Dosen kommt es zu Durst, Tachykardie, Pupillenerweiterung, Blendungsgefühl, Lichtscheu, bei fortschreitender Vergiftung zu Schluckstörungen (durch Versiegen der Drüsenfunktion), Akkommodation ist nicht mehr möglich, Darmatonie, Harnverhalt, Ruhelosigkeit, Verwirrtheit, Lachlust/Weinkrämpfe, Halluzinationen, AV-Block.

Im Endstadium steigt die Körpertemperatur als Folge der Hemmung der Schweißsekretion und durch die Störung der zentralen Regulation; die Haut ist heiß, trocken und rot. Schließlich kann die zentrale Erregung in Depression übergehen, es folgen Somnolenz und Atemlähmung.

Atemlähmung hört sich auf jeden Fall nicht gut an....

...zur Antwort

Nicht drüber nachdenken, irgendwann klappt es. Bloß nichts planen!

Mit meiner ersten Freundin hatte ich das Problem auch, ganz normal. Das schlimme ist, dass du jetzt immer darüber nachdenken wirst und es dir peinlich ist. Dadurch wird es die nächsten male erstmal schwieriger.

Ich hab mir immer einen blasen lassen, dadurch gings meistens und ich konnte wenigstens kommen. In der Zeit habe ich ganz gut padding gelernt XD

Etwas Alkohol könnte sagar helfen!

...zur Antwort

Naja es gibt ja noch XL und XXL. Sehe ich immr wieder an den Kleiderhacken, weil die als einziges übrig bleiben...

Vor 15 Jahren war dein Pappa vielleicht noch etwas schlanker?

Ich kann mir gut vorstellen, dass oxygenium recht hat, und das was mit den Herstellungsländern zutun hat. Die machen halt einen großen Anteil der Weltbevölkerung aus.

...zur Antwort

Jedes zivilisierte Land hat die Todesstrafe abgeschafft. Selbst in den USA gillt sie ja nicht überall.

Aber: Wenn z.B. jemand deine Tochter vergewaltigt, ist es sicherlich schwer damit klarzukommen, dass diese Person irgendwann wieder freigelassen wird (in Deutschland wahrscheinlich viel zu schnell). Bevor man so etwas nicht erlebt hat, kann man das kaum beurteilen.

...zur Antwort