Wenn's morgen nicht besser ist, würde ich ja doch mal nen tierärztlichen Notdienst aufsuchen.

...zur Antwort

Haben die Katzen gescheite Kratzmöglichkeiten? Kratzbaum, gern auch hier und da Kratzbretter. Sehr wichtig, dass sie mehrere Stellen haben, wo es Kratzgelegenheiten haben. Wenn ja, dann Katze dort hintragen und beim Kratzen am Kratzbaum belohnen, falls er nicht groß genutzt wird. Wenn Kratzbaum bzw. weitere Kratzmöglichkeiten nicht existieren, dann wäre eine Anschaffung und Anbringung dieser angebracht. Das könnte schon helfen. Ich bitte dich, von solchen scheußlichen Methoden, wie mit Wasser zu bespritzen Abstand zu nehmen, sollte man dir das hier vorschlagen. Das ist eher kontraproduktiv. Zumal sich manche Katzen davon allerdings nicht beeindrucken lassen und das somit gleich recht nichts bringt.

...zur Antwort

Da hilft nur eins: reinknien. Du musst die Sprache sprechen, lesen, schreiben (hauptsächlich aktiv zu sein ist ja wichtig). In deinem Fall ist vor allem das Sprechen üben wichtig. Dafür musst du aber auch viel zuhören. ;) How do you plan on living in the US? Do you think you'll get a job? Man wird dich auch halbwegs verstehen, wenn du BE sprichst...

...zur Antwort

Es wäre ja auch interessant zu wissen, wie lange sie das schon macht. Ist das schon immer so, ist es nur eine Marotte. Wenn nicht, wäre ein Besuch beim Tierarzt ratsam.

...zur Antwort

Diverse Katzen verteilen beide Geschäfte auf 2 Klos, da sollten definitiv pro Katze eines plus ein weiteres Minimum da sein. Ein Klo für zwei Katzen ist nicht genug. Da ist Ärger auf Dauer vorprogrammiert und daraus resultierende Unsauberkeit, wenn die eine Katze vertrieben wird ist auch möglich.

...zur Antwort

Natürlich ist das von Katze zu Katze unterschiedlich. Genauso auch, wie sie spielen. Meine Schwester hat zwei Katzen, von denen apportiert eine, die andere nicht. Beide lieben ihr Intelligenzspielzeug und beschäftigen sich auch schon mal allein mit ihrem Spielzeug. Vorschriften oder so gibt es da nicht.

...zur Antwort

Bei ner Katze würde ich sagen, besser einmal zu viel zum Arzt, als einmal zu wenig. Aber da es sich um einen Hundebiss handelt, ist das nicht dramatisch. Auswaschen, wenn möglich desinfizieren, Pflaster druff, fertsch. Allerdings wie andere schon schrieben, wenn die Tetanusimpfung länger als 10 Jahre her ist, muss sie aufgefrischt werden (muss sie ja dann eh...). Ich wurde auch mal von einem Hund gebissen, da sah das ähnlich aus, wie bei dir. Ich war gassi und konnte somit auch nicht sofort spülen oder desinfizieren. Bin nicht zum Arzt gegangen und meine Tetanusimpfung war eh noch up to date und mir geht's prima. Ist nix weiter passiert

PS: Bevor irgendwer fragt, der Biss war ein Versehen. Ich war nicht das Ziel des Hundes...

...zur Antwort

Fahr am besten schnell zur nächstbesten Tierklinik. Das kann was Ernstes sein. Hündinnen bekommen nicht ihre Tage, sondern werden läufig und sollten dabei auch nicht schlapp oder desinteressiert am Spielzeug sein. Und nur so als Nebeninfo: wirf bitte keine Stöckchen mehr. Da kann so viel passieren. Es gibt Spielzeug, welches aussieht, wie Stöckchen und sicher ist.

...zur Antwort

Schrittweise dran gewöhnen, vielleicht erst die Tüte auf den Boden legen und schauen, wie sie reagiert/was sie macht und bei ruhigem/entspanntem Verhalten Leckerlis geben und das ganze in kleinen Schritten aufbauen, bis du die Tüte ohne weiteres aufschütteln kannst. Bis dahin die Katze den Raum verlassen lassen.

...zur Antwort

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Und ja, natürlich muss ein Hund gechipt sein. Da du höchstwahrscheinlich einen Hund vom Züchter holen wirst, ist der Hund dann bereits gechipt. Auch Tiere im Tierheim oder von einer Tierschutz-Orga sind gechipt. Wenn der Hund mal verloren geht, wie soll man den Besitzer benachrichtigen, wenn der Hund nicht gechipt ist? Chip allein reicht natürlich nicht, der Hund muss auch auf deinen Namen bei Tasso registriert sein.

...zur Antwort

Eigentlich ist das Jammern nach einer OP normal. Die Desorientierung allein und eventuell auch Schmerzen. Sorgen musst du dir frühestens morgen machen. Einige Stunden nach der OP ist das okay. Wobei, wenn er Probleme hat bei der Atmung solltest du doch noch mal zur Tierklinik fahren...

...zur Antwort

Zu faul mit dem Hund in der Nacht rauszugehen? Hund in der Box einsperren? Und sich dann wundern, dass der Hund reinmacht? Ich glaub, ich spinne! Wenn man nen Hund hat, geht man raus, wenn er muss, nicht, wenn es einem genehm ist! Man hat sich nach dem Hund zu richten und nicht umgekehrt, insbesondere wenn es so ein junger Hund ist! Um einen Hund stubenrein zu bekommen, muss man alle 2h raus, auch in der Nacht. Wenn das versäumt wurde, weil man zu bequem war, dann braucht man sich nicht wundern. Gib lieber den Hund schnell ab, bevor es noch zu ernsthaften Problemen kommt...

...zur Antwort

Frag den Lehrer/die Lehrerin. Woher sollen wir das denn wissen? Prinzipiell wüsste ich nicht, was dagegen spräche, muss halt richtiges Englisch sein. Also damit meine ich die Fachbegriffe.

...zur Antwort

Ein Hund ohne Papiere gilt als Mischling. Wenn man schon nicht mal weiß, wo man eine Zuchthündin finden kann, hat man gefälligst die Vermehrerei sein zu lassen. Klar hängt es dann nicht an dir, aber du bist ja dafür verantwortlich. Da könnte man nur hoffen, dass dein Rüde zeugungsunfähig oder die Hündin unfruchtbar ist..

...zur Antwort

Wenn du nicht bereit bist, tiefer in die Tasche zu greifen bei der Anschaffung, wie willst du das dann mit dem Unterhalt und etwaigen höheren Tierarztkosten machen, hmm?? Wer schon bei der Anschaffung knausert, der sollte sich besser ein Plüschtier kaufen. Außerdem solltest du dir MINDESTENS ZWEI Katzen anschaffen, da Katzen vielleicht Einzeljäger, aber KEINE Einzelgänger sind. Ein Mensch ist kein Ersatz für einen Spielgefährten für eine Katze. Solange du dazu nicht bereit bist, solltest du dir die Anschaffung einer Katze (sprich 2 Katzen) oder überhaupt eines Haustieres aus dem Kopf schlagen. Und bei ebay Kleinanzeigen etc. schaut man schon gleich gar nicht. Entweder Tierheim/Tierschutzverein/-orga, oder Züchter.

...zur Antwort