Hallo,

offensichtlich handelt es sich hier um eine Begriffsverwirrung. Unter dem Aufpolstern eines Sattels versteht man die Wiederherstellung und/oder Veränderung der Paßform des Sattels auf dem Pferderücken, indem die Füllung des Sattelpolsters (das sind diese länglichen Tragekissen unten am Sattel) entsprechend befüllt werden.

Genau diese Polster gibt es ja aber beim Westernsattel gar nicht, sie sind lediglich bei klassisch-Sätteln (Englisch-Sätteln) vorhanden. Westernsättel haben generell eine ganz andere Passform auf dem Pferderücken, weil sie an der Unterseite konkav und nicht konvex wie ein Klassisch-Sattel geformt sind.

Falls du mit dem Aufpolstern hingegen eine Polsterung der Sitzfläche gemeint hast, so hängt das davon ab, ob der Westernsattel generell überhaupt mit einem gepolsterten Sitz versehen ist/war. Die meisten Westernsättel verfügen nur über eine sehr dünne Sitz-Polsterung. Falls diese beschädigt/durchgesessen ist, kann sie natürlich jeder entsprechend qualifizierte Sattler erneuern. dann solltest du aber zu einem speziellen Anbieter für Western-Ausrüstung gehen, die großen Reitsport-Ketten wie Krämer oder Loesdau verfügen in der Regel über keine eigenen Werkstätten, sondern geben das alles auch nur außer Haus.

Gruß, Hans

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.