Hey, die Antwort kommt jetzt etwas spät (aber zum Bewerben hast du ja noch ein wenig Zeit). Ich studiere Tiermedizin, falls du also Fragen zum Studium hast, können wir uns gern austauschen :)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Also wenn du das TMS Kompendium von Medgurus meinst, ich kann die wirklich empfehlen. Sind leider auch entsprechend teuer (~120 Euro), aber es lohnt sich nicht, sich nur ein paar davon zu kaufen. Es gibt im TMS 8 Untertest, dafür sind die 9 Bücher (eins davon sind noch allgemeine Tipps bzw ein "Leitfaden"). Kaufst du nur ein paar dieser Bücher, wirst du auch nur auf ein paar Tests vorbereitet.

Ich habe mit dem Kompendium gelernt und zusätzlich noch ITB I, II und III Simulationen gekauft.

Es gibt auch eine Simulation vom "Stark" Verlag, diese sollen aber sehr schwer sein, daher würde ich dir empfehlen, diese erst zu Ende deiner Vorbereitungszeit zu machen und dich auf das Niveau "hochzuarbeiten".

Ich habe alle meine Bücher gebraucht gekauft, das Kompendium habe ich für 65 Euro bei Ebay Kleinanzeigen gefunden und einfach alles ausradiert :) so spart man sich einiges!

...zur Antwort

Hallo! :)

Ich würde das auch davon abhängig machen, wie gut du dich vorbereitet fühlst.

Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass ich finde, dass die ganze TMS-Geschichte größer aufgezogen wird als nötig. Meiner Meinung nach ist eine Vorbereitung in dem Zeitraum wie du es jetzt tust, ausreichend für die Erwartungen die du hast. Ich habe den TMS gestern geschrieben und habe mich vor etwa einer Woche erst angefangen, vorzubereiten. Ich hatte auch nicht den Anspruch, die 80-100% zu knacken und das Schwierigkeitsniveau war genau so, wie ich es erwartet hatte.

Mach auf jeden Fall ein paar Simulationen und wenn du das Gefühl hast, es reicht für deine 50-60% , dann schreib ihn mit und schieb ihn nicht vor dir her (allein schon wegen der verschwendeten Gebühr). hb174 hat recht, verlass dich nicht zu sehr auf den Rechner, also gib dein bestes wenn du mitschreibst und dann wird das schon! :)

...zur Antwort

Hallo :) Ich verstehe nicht den ganzen Zusammenhang, aber P scheint hier einfach eine Abkürzung für die oder eine Person zu sein. Das kann wortwörtlich P=Person sein, oder P=ein Name (wobei ich vom Satz her eher ersteres vermuten würde).

Wenn es sich hier um Philosophie handelt, spielt der Logos manchmal eine total wichtige Rolle. Logos kommt aus dem Griechischen und bedeutet soviel wie Vernunft/Logik/Verstand etc.

Leider ist das bei mir schon etwas her, aber wenn du das mal so googelst, gibt es je nach Philosoph für das Wort „logos“ ganz zentrale, genaue Bedeutungen.

Grob würde ich da auf jedem Fall meinem Vorredner WolfishChaos zustimmen! :)

...zur Antwort

Hey, ich kann das sehr gut nachvollziehen, was du da schreibst. Mir geht es nämlich fast genau so. Man ist von seinem Umfeld gelangweilt und genervt, möchte das machen, was einem selbst gefällt und sich mehr mit Menschen umgeben, bei denen man sich wohl fühlt. Außerdem hat man irgendwann die Nase voll und will einfach nur hier raus (zumindest geht es mir so und zudem wohne ich auf dem Land, hier gibt's nicht viel). Gute Tipps kann ich dir leider auch nicht geben, aber mittlerweile merke ich, dass ich mich mehr auf mich selbst konzentrieren sollte und nicht auf andere. Das mit deiner Lehrerin ist wirklich blöd, wenn ein Gespräch mit ihr oder anderen Lehrern (Vertrauenslehrern/Tutoren) nichts bringt, ist das leider so. Wir sind leider nunmal sehr von den Lehrern abhängig und somit besonders unsere Note - auch wenn sie objektiv bewerten sollten, geht das bei denen leider oft über Sympathie. Und dann solltest du versuchen, das zu ignorieren. Mach dein Ding, mach dein Abi und versuche es nicht, irgendjemandem recht zu machen (außer vielleicht Leuten, die dir wirklich was bedeuten). Wenn du das Gefühl hast, dass deine Freunde dich nur ausnutzen und dich das traurig macht, dann lass dich nicht weiter ausnutzen. Klar ist es schöner, wenn man gute Freunde in der Schule hat, aber gute Freunde nutzen einen nicht einfach aus. Mach dein Ding. Wenn dich etwas stört und du nichts dran ändern kannst, sieh drüber hinweg und wenn dich etwas stört und du es ändern kannst, dann ändere was. Deine "Freunde" sind eh wie du in ein paar Monaten weg und wenn sie keine guten Freunde sind, dann wird es wahrscheinlich auch nach der Schule nicht sonderlich damit weitergehen. 

Ich wünsch' dir noch viel Erfolg mit deinem Abi, wir haben es ja bald geschafft. Die Prüfungen sind ja (zumindest bei uns) schon im April/Mai, dann im Juni noch die Entlassung etc. und dann sind wir weg :)

Und viel Erfolg ebenfalls bei deinem Neustart! Probier was neues aus, finde raus, wer du bist und was du willst und übersteh die Zeit bis dahin noch!:)

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Okay, also erstmal brauchst du dir nicht solche Panik machen. So gefährlich wäre das dann auch wieder nicht - wie mein Vorredner bereits gesagt hat, bekommt man einfach nur Tabletten und das war's. Ich hatte auch mal den Verdacht, eine Schilddrüsenunterfunktion zu haben, meine Mutter hatte nämlich ebenfalls Probleme mit der Schilddrüse (mein Verdacht hat sich bei einem Arztbesuch nicht bestätigt). Aber dieses "enge" Gefühl im Hals kann auch einfach nur von Stress kommen. Wenn du ernsthafte Sorgen hast, geh mal zum Hausarzt und der wird dir da eher weiterhelfen können. Aber mach dir bloß nicht selbst solche Angst und Panik, das ist nur unnötiger Stress :)

...zur Antwort
Freund ist abweisend - ist sich nicht sicher, ob er mich noch liebt?

Guten Abend liebe Community,

ich muss mir da jetzt einfach mal von der Seele schreiben, denn ich bin wirklich ratlos. Ich bin seit über 1 Jahr mit meinem Freund zusammen. Ich hänge sehr an ihm, aber nicht zu sehr - eben so, wie man an seinem Freund hängt. Seit ca. 4 Monaten schreibt er mit einer guten Freundin, gegen die ich auch eigentlich nichts habe - bis auf einige Sachen. Ich weiß z.B., dass sie ihn mit einem Herz eingespeichert hat und beide ständig Dinge schreiben wie "Hab dich lieb". Seitdem die beiden schreiben, darf ich auch nicht mehr sein Handy nur anfassen. Ich bin eigentlich nicht sehr eifersüchtig und habe nichts dagegen, dass die beiden schreiben. Aber auf seinem Geburtstag am Anfang des Monats hat er mich schon beinahe ignoriert und stattdessen mit diesem Mädchen rumgehangen. Ich habe ihn nicht sonderlich drauf angesprochen, aber war etwas enttäuscht. Ich möchte ihn auch keinesfalls irgendwie zurückhalten, er kann ja ruhig mit seinen Freunden feiern und ich habe da volles Verständnis für. Seit einiger Zeit (ich würde schon fast sagen 1 1/2 Monate), ist er aber auch noch total abweisend zu mir. Wir haben kaum noch Zärtlichkeiten. Wir sehen uns teilweise 1-2 Wochen nicht, weil keiner Zeit hat. Er ist die ganze Zeit online bis spät in die Nacht (meistens so 2 Uhr), aber antwortet auf meine Nachrichten immer sehr sehr spät. Sage ich sowas wie "Ich vermisse dich", dann antwortet er nie "Ich dich auch", sondern immer irgendwas anderes (was nicht wirklich dazu passt). Jetzt war ich gestern bei ihm. Ich versuchte immer, ihn aufzumuntern und so lieb zu ihm zu sein, wie es nur geht, denn vor Kurzem warf er mir vor, ich würde ihm zu wenig Zuneigung und Aufmerksamkeit geben. Als ich nach mehrfacher Abweisung ziemlich traurig wurde, kam es mir vor, als interessiere ihn das nicht. Er ist aber manchmal so lieb zu mir, ich verstehe das nicht.

Das beste kam vor ein paar Tagen; ich fragte ihn, ob wir dann zusammen Silvester feiern würden (eigentlich war ich davon ausgegangen), dann meinte er, er würde mit einem Kumpel bei diesem Mädchen feiern. Ich war natürlich sehr enttäuscht und aufgebracht, aber er ließ sich nicht überzeugen, mit mir zu feiern.

Ich bin so gekränkt wegen der ganzen Sache, er war früher ganz anders - wollte immer Zeit mit mir verbringen und hätte alles für mich getan, aber jetzt fühle ich mich, als wäre ich ihm mehr oder weniger egal.

Ich weiß einfach nicht weiter.. ich bin nicht dumm und verstehe schon, was da abgeht, aber die beiden seien ja nur Freunde und irgendwie glaube ich ihm das, ich will nicht zu misstrauisch sein. Ich habe ihn schon so oft darauf angesprochen, er meinte jedes Mal, es täte ihm sehr Leid, es läge an ihm, er wäre gerade in einer Phase dass er sich nicht gut fühlt. Ich würde ihm natürlich gerne helfen, aber so nicht.

Schluss machen.. weiß ich nicht. Ich liebe ihn zu sehr.

Ich hoffe auf einen hilfreichen Rat Danke, dass Du dir diesen ellenlangen Text durchgelesen hast! Liebe Grüße

...zum Beitrag

Falls es jemanden interessiert, er hat vor ein paar Tagen Schluss gemacht.

...zur Antwort
Ich bringe alle 4 Tiere lebend ins Freie.

Ich kenne auch viele, die das so machen oder gar alle Tiere töten. Die finden das sogar komisch, wenn ich sage, ich würde sie gerne nach draußen bringen. 

...zur Antwort

Hey, ja - mir geht es genau so wie dir und ich kann dich absolut verstehen. Wenn du noch die Wahl hast, dann sag echt ab. Ich würde zumindest absagen, hätte ich die Wahl. Keiner meiner Freunde hat Verständnis dafür, weshalb ich jetzt mehr oder weniger mit Enttäuschung ihrerseits gezwungen werde (die Party ist aber nicht so groß wie die, auf der du eingeladen bist). Sag ab wenn das keine schwerwiegenden Konsequenzen für dich hat. Aber schön, endlich auf Gleichgesinnte zu stoßen :)

...zur Antwort

Ich würde einfach abwarten und nichts weiter machen. Zu ihm hingehen und sagen "Entschudligen Sie, dass ich beim Turnier aus versehen Ihre Genitalien berührt habe", erscheint mir komisch. Belass es einfach dabei

...zur Antwort

Also mein Collie, der nicht trainiert ist, kommt mit dem Fahrrad nichtmal 2 km mit. Tu das lieber nicht:)

...zur Antwort

Hallo :) jeder kann singen lernen! Ich persönlich gehe dazu 1 mal wöchentlich in den Chor und auch zum Gesangsunterricht - was mir auch hilft. Wirklich jeder kann es und die meisten haben auch die Stimme, gewisse Musikrichtungen zu singen. Die eigentliche Gesangsstimme lässt sich aber nicht stark verändern - nur eben die Spannung, Stärke und Übung der Stimme. Trotzdem solltest du es versuchen ;)

...zur Antwort

Kinder deiner Cousins sind Neffen/Nichten 2. Grades - also Großneffen/-Nichten und du bist Großtante/-Onkel. Ich denke die Enkel deine Cousins sind dann deine Urneffen/-nichten und du bist die Urgroßtante/-Onkel. Aber ihr seid nicht mehr wirklich verwandt..

...zur Antwort