- Unterschied SQL, NoSQL, Graphen Datenbanken
- Query Optimizer, was es für Methoden gibt, was das für den Ausführungsplan bedeutet, wie man helfen kann. Hier sollte man sich auf eine Datenbankart (z.B. postgreSQL, Mariadb) beschränken
- Vergleich verschiedener Datenbankmanagementsysteme (DBMS) wie Oracle, MySQL, PostgreSQL, MongoDB usw.
- Entwurf und Implementierung einer Datenbank unter Verwendung von Normalisierung und anderen Designprinzipien
- Datenbank-Backups und -Wiederherstellung, Sicherheitsaspekte wie Zugriffskontrolle, Verschlüsselung, Auditing und Überwachung.
- Löschung von personenbezogenen Daten in Backups
- Verwendung von SQL und anderen Abfragesprachen, um Daten zu extrahieren, zu transformieren und zu laden.
- Big Data und NoSQL-Datenbanken, wie Hadoop, Cassandra oder Couchbase.
- Datenbank-Optimierung, einschließlich Indizierung, Partitionierung und Leistungsüberwachung.
- Datenbankanwendungen in der Cloud und in mobilen Umgebungen.
- Datenbankmigration und -integration, einschließlich Datenbankkonsolidierung, -replikation und -synchronisation.
- Data Warehousing und Business Intelligence, einschließlich OLAP, Data Mining und Reporting.
- Einsatz von Datenbanken in der Industrie oder im Gesundheitswesen.
Das kommt darauf an. Vanilla oder Modded. Was für plugins. Wie viel Automatisierung etc.
Finanziell ist es günstiger sich einen online zu mieten als selbst zu hosten...
Ein großer Unterschied ist die Lizensierung. USB als offener Standart ist in der Verwendung Lizenzkosten frei. Thunderbolt ist gebührenpflichtig (soll sich 2018 ändern)
https://de.wikipedia.org/wiki/Thunderbolt_(Schnittstelle)
Ein etwas älterer Vergleich:
https://www.freenet.de/digitalewelt/news/thunderbolt-vs-usb-30-duell-der-schnittstellen_3358842_4735998.html
Hast du schon mal die Lüftung überprüft? Passt die CPU und Graka temperatur?
ich kann dir folgendes Video von wbs empfehlen:
https://www.youtube.com/watch?v=vrA2q7TYHFE
Entweder kannst du die Formel im Formel-Editor abschreiben oder 'zu Fuß' die Formel in Unicode-Zeichen einfügen ...
https://support.office.com/de-de/article/Einf%C3%BCgen-von-ASCII-und-Unicode-Symbolen-oder-Zeichen-westliche-Sprachen-d13f58d3-7bcb-44a7-a4d5-972ee12e50e0
Wenn es nur ein Server ist und alle anderen funktionieren, ist es kein lokales Problem, sondern es liegt am Server. Schau doch mal ob der Serverbetreiber etwas auf seiner Website, seinem Twitter- oder Facebook-Account verlautbart hat.
Wahrscheinlich wurde er abgeschaltet oder ist in Wartung.
Sicher, dass du wenn du über LAN im Netzwerk bist, freien Internet-Zugriff hast? (Proxy vorhanden? Firewall Probleme?)
Hast du schon mal ein anderes Kabel probiert? Ist die LAN Buchse am Router überhaupt an?
Klinke ist einheitlich. Lass dich nicht von Linux erschrecken. Beachte nur, dass du keinen falschen Adapter kaufst. Also achte ob du einen Adapter von Stecker zu Stecker, Stecker zu Buckse oder Buchse zu Buchse brauchst.
Ich persönlich kenne Corel Draw X7 nicht, allerdings ist dies ein allgemeines Problem. Wenn du am Ziel-PC in die Schriftartbox schaust ist dort wahrscheinlich die gewählte Schriftart nicht vorhanden.
Um das Problem zu lösen gibt es zwei Möglichkeiten
- Du installierst die gewünschte Schriftart im Zielsystem http://techfrage.de/question/12022/windows-10-schriftart-hinzufugen-oder-loschen/
- Du wählst eine Schriftart die im Zielsystem verfügbar ist
Java 8 Update 121. Hat einen Bugfix ohne den ich ganzschön auf die Nase gefallen bin.
eine Aggregation sagt aus das etwas teil von etwas anderen ist. Beispielsweise ist ein Schüler teil einer Klasse. Er muss es aber nicht sein. siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Aggregation_(Informatik)
eine Komposition ist auch so eine "Teil von" Beziehung. Allerdings muss diese existieren. Beispielsweise gibt es keinen Raum ohne ein Gebäude. Eine Komposition sagt aus das ein Raum teil eines Gebäudes ist, aber ohne ein Gebäude nicht existieren kann.
Da hilft nur debugging (fehler suche) nach und nach teile ausbauen und durch ganze (temporär) ersetzen. manchmal reicht es auch Komponenten ein und auszustecken (bei mir hat die Netzwerkkarte Probleme bereitet.
Hab kurz gegooglet.... füg mal den zu deinen JVM Paramtern hinzu (die du zum Start des servers verwendest
Ich empfehle nicht nur 128 mb zu verwenden, sondern für "vanilla" min. 1g, bei modded mehr...
-XX:MaxPermSize=128m
Theoretisch ist es sinnvoll, dass man Mehrfachstecker nicht sieht. Die meisten kann man hinten an Schränke anschrauben. Außerdem arbeitet man im normal-Fall für ein gutes Ergebnis mit Kabelkanälen in der Fußleiste oder der Wand.
Wenn Du sie beispielsweise fürs Handy laden brauchst, kannst du auch eine Verkleidung verwenden, sodass es keiner sieht, sondern nur dass meist gebrauchte ausguckt.
Geh mal unter Einstellungen>Sicherheit>"Gespeicherte Zugangsdaten...". Da steht was in deinem Browser gespeichert ist.
Es kann sein, sollte es nur bestimmte Dienste betreffen, dass es Änderungen an der Website gegeben hat, sodass das Autofill-In nicht funktioniert (bspw. WEB.de hat dies aus Sicherheitsgründen getan).
Ich habe eine Methode gefunden die sehr gut kostenlos und ohne großen technischen Aufwand funktioniert. Leider funktioniert diese Lösung nicht in der Desktopvariante des Spotifyplayers.
Momentan nuze ich den SpotifyWebPlayer in Google Chrome und FireFox. Ich das Plugin Ad Block Plus installiert (kostenlos im jeweiligen Webstore erhältlich).
Resultat: Keine Werbung :D
Du musst alle Dateien in C/Windows/SoftwareDistribution/Downloads löschen. Anschließend folgenden Befehl auf der cmd ausführen:
wuauclt.exe/updatenow
Dann Downloaded er gewisse Dateien in oben genannten Ordner. Irgendwann öffnet sich ein Fenster.. dann kann man die Installation starten. Lg finder2
Du kannst mit Fluidukten das zeug in kombination mit Pneumatic Servos aus den Crucibles ziehen.
Itemducte in kombination mit servos kann man für den transport des cobbles verwenden.
Mit einem Autonomus activator kannst du den sieb automatisieren.
TheNodop hat exnihilo gespielt ein sehr ähnliches Modpack. Kannst du dir ja mal anschauen.
Lg efinder 2
Also HDMI ist kabelbassiert daher nicht möglich es über Funk zu übertragen. Wenn dir es nur um Filminhalte geht sollte dir ein einfacher Media Server reichen.
Unter Windows einfach WinMedia Center aktivieren und Netzwerk freigabe im Heimnetzwerk einstellen. Anschließen im SmartTv den Stream anzeigen.