Dafür ist der Schlegelmulcher doch da!
Du kannst auch am selben Tag ein Bier trinken, dass bringt dich nicht um. War auch schon mit Antibiotika saufen, du bist halt schneller voll 😅
Kommt ganz auf die Größe der Anlage drauf an... Bei den 500 KW Anlagen bei uns gehen ca. 50.000 Liter auf einmal rein....
Wenn der Bauer Mais-Saatgutvermehrung macht, dann wird das auch von der Vermehrungs-gesellschaft kontrolliert und es darf im Umkreis kein anderer Mais angebaut werden. Wenn doch wird er entfahnt (die Fahnen oben am Mais werden ausgerissen), damit er sich nicht einkreuzt.
Denke daran dass das Fahrzeug bei jedem Einsatz kalt gestartet und dann sofort auf Höchstgeschwindigkeit getrieben wurde.
Ich habe ein neues Handy gekauft und siehe da, es funktioniert! Es hat überall Empfang und verliert ihn nie! Da liegt nichts am Netz, sondern nur am Handy!
Es kommt immer auf den Typ und die Ausstattung drauf an, aber grundlegend kann man sicher sagen das Deutz nicht zu den Nobelmarken zählt, aber das New Holland besser ist kann ich nicht behaupten.
An alle die glauben dass ich mir dem Traktor von saufen heim fahren will:
Nein! Es geht nur darum ob ich z.B. zur Mittagspause ein Bier trinken kann und danach wieder Richtung Feld fahren darf oder nach einigen Feierabendbier am nächsten morgen wieder mit dem Traktor fahren darf. Denn zur Arbeit gehört schließlich auch ein Bierchen dazu.
Ich bin auch seit ich 8 bin regelmäßig mit Traktoren gefahren, das hilft natürlich enorm! Du hast schon das Gefühl für Schalten Kuppel usw. Mit dem Auto bin ich mit 16 das erste mal gefahren und es war für mich von Anfang an kein problem, was sicher sehr von meinen Traktor Kenntnissen kommt!
Kommt ganz drauf an!
Im Winter trage ich normalerweise immer Hose und Tshirt unter der einsatzkleidung.
Immer Sommer ziehe ich die Hose immer erst aus, da es unter der einsatzkleidung schon mal ziemlich warm werden kann. Aber da gibt es natürlich auch Ausnahmen.
Wenn zum Beispiel ein Verkehrsunfall mit eingeklemmt Person auf einen wartet, dann hat die Schnelligkeit vorang.
Ganz einfach: Ausrücken!!!
1. Es ist keine Anfahrt zur Wache mehr nötig und die Feuerwehr ist schnell wie sonst nie und es rücken mehr aus als sonst
2. Es sind noch immer sehr viele "Alte", "Junge" und "Nichtausrücker" da, die das Fest weiterführen können
3. Keiner der Festbesucher wird sich aufregen wenn sein Essen ein bisschen länger dauert, wenn er die eifrigen Kameraden ausrücken sieht
Wofür willst du den Schlüssel?
Bei uns haben nur die "Höheren" einen Schlüssel, beim Einsatz gehen die Tore sowieso automatisch auf.
Gutes Gefährt, die Anzeige ist höchstwarscheinlich im A...., ist ja auch nicht mehr der Jüngste ;-) Hat alles funktioniert?
Ist tausend mal gesünder als in der Stadt, sei froh das es bei euch noch einen Acker gibt!!!
In Österreich geht das mit dem Traktorführerschein
Ja, GKDT-Lehrgang gibts ja nicht mehr in der Stmk., deshalb ja die frage
Feuerwehr ist eben zum (durst) löschen da! ;-)
Ich glaube ein Polizist wird da die Augen zudrücken, außer du erwischt ein A....loch, aber du weist eh selbst am besten wie die Polizisten bei euch sind. Ich habe das auch gemacht als mein Onkel seinen 50 Geburtstag hatte, ich hatte nicht einmal noch den Führerschein, die "Kollegas" sind mir entgegengekommen auf der Hauptstraße und die haben so getan, als hätten sie das nicht gesehen und sind einfach weiter gefahren.
Handy mit Alarmapp liegt am Nachtkästchen immer angesteckt, im Badezimmer, das direkt am weg liegt, gibts immer Gewand vom vortag und Schlüssel auf der Haustür und losgehts!
Wenn dich dein Chef lässt kannst du sicher auch schon früher fahren, du darfst dich nur nicht erwischen lassen, oder der Chef fährt mit dem Trakror zum Feld und du fährst dann dort.