Kann ich nur empfehlen! Pünktlich, die Buchung is echt einfach/zuverlässig und gibt sogar WLAN:)

...zur Antwort

Was mir beim Auswendiglernen immer hilft ist wenn ich den Text aufnehm..hört sich bescheuert an aber versuchs doch mal:D Einfach laut vorlesen und mim Handy aufnehmen und dann immer wieder anhören iwann hast du den Wortlaut drinnen...:) LG fightgirl

...zur Antwort

Das Problem haben viele Frauen, da musst du dir keine Sorgen machen. Auch um Sex nicht. Trotzdem kannst du zum Frauenarzt gehen um auf Nr. sicher zu gehen und dazu musst du auch nicht mit deiner Mutter reden, ruf doch einfach mal an und lass die einen Termin geben:)

LG fightgirl

...zur Antwort

Wie wärs mit ner Foto-Tasse oder ner Collage? Is halt auch wieder mit Fotos...oder ein Gutschein für ein Frühstück in nem Café, da gibts oft so Angebote für Paare:)

...zur Antwort

The Famous Five von Enid Blyton. Ist halt eher eine "Kinder-Abenteuer-Geschichte" aber das Englisch ist super verständlich und es gibt mehrere Bände. (Five Go Adventuring Again; Five Run Away Together,...)

...zur Antwort

Du könntest aus zeitschriften z.b. jugendliche beim shoppen oder beim skateboarden oder sowas ausschneiden...ich weiß nicht ob du das auch kritisch machen sollst. wenn ja kannst du noch alkohol/zigaretten mit reinbringen, weil das ja so das Kischee der Jugend von heute is...ansonsten findest du in Zeitschriften/Zeitungen glaub ich echt viel.

...zur Antwort
Judo oder Hapkido sinnlos wie Taekwondo oder brauchbar?

Hallo Ich habe ein paar Fragen zu Judo und/oder Hapkido. Vorab möchte ich sagen dass ich ein Mensch bin der extrem gerne sowohl mit Schwertern, anderen Hieb und Stichwaffen als auch ohne Waffen gerne kämpfen würde und noch nie in meinem Leben Gelegenheit dazu gehabt habe. Vor einem knappen Jahr habe ich dann mit Taekwondo angefangen, davon war ich extrem enttäuscht da ich hoffte dass wir da kämpfen lernen. Wir haben da noch nie gegeneinander gekämpft ich habe auch schon den gelben Gürtel. Mir macht es weder Spaß noch bringt es etwas.

Nun hätte ich die Möglichkeit mit Hapkido oder Judo anzufangen (obwohl das ungüstig ist da die nächste Möglichkeit 40km weg ist)

Wie ist Judo oder Hapkido? Ich kenne beides vom Namen aber weiß nicht was man da so lernt.

Kämpft man da gegeneinander? (Ich meine bis einer am Boden liegt und nicht abwechselnd Tritte in die Luft macht sich nicht berührt und dass dann kämpfen nennt wie bei TKD)

Ist das was man da lernt sinnvoll/brauchbar wenn man von jemanden der stärker ist und einen töten will angegriffen wird? (nicht dass das jemals der Fall wäre ich möchte nur nicht irgendwas lernen das komplett nutzlos ist wie TKD)

Ich lege auch keinen Wert auf Gürtelfarbe, ich meine wenn ich jetzt von jemanden angegriffen werde ist es wurscht ob dieses Stück Stoff Grün oder Schwarz ist.

Ich lege auch keinen Wert darauf dass die Techniken jetzt cool aussehen sie sollten halt brauchbar und effektiv sein.

Spaßmachen würde mir eine Kampfkunst (falls man das so bezeichnet) wo man gegeneinander mit sehr effektiven Techniken und nicht gestellt kämpft das gelernte anwendet und sich nebenbei verbessert und mit Erfahrung ach Chancen in einem wirklich ernsthaften Kampf hat. Wenn möglich wäre es gut wenn man da nicht ständig vom Miester hören würde: "Ein Taekwondo Kämpfer ist dann am besten wenn er nicht kämpfen muss" oder "man wird durch .... ein besserer Mensch" oder anderen so Mist. Gut wäre auch etwas wo man keine so Schmerzhaften Dehnübungen und Verrenkungen macht.

Und wie ist das mit Hapkido kämpft man da mit Stocken? Ich meine wenn man das täte würde ich da jeden Tag 10 Stunden hingehen.

Würde eurer Meinung nach Judo oder Hapkido in diesem Fall für mich passen? Nehmt es mir nicht übel dass ich so über Taekwondo herziehe aber über diese "Kampfsportart" war ich echt enttäuscht das ist auch nichts gegen Leute die TKD mögen. Danke auch im Vorraus für eure Antworten und das lesen dieses Textes mfg exiltue

...zum Beitrag

Ich denke dass Judo für dich schon sinnvoll wäre. Es ist zwar nicht mit Waffen, aber man lernt Griffe und Techniken, die man im Leben zur Verteidigung brauchen kann. Außerdem kämpft man gegeneinander, das war ja auch eines deiner Kriterien. Es gibt keine Tritte oder Sprünge und das Training ist sehr vielseitig. Du schreibst, dass du keine schmerzhaften Verrenkungsübungen machen möchtest. Beim Judo ist es von Vorteil wenn man einigermaßen beweglich ist und natürlich wird sich gedehnt, darum wirst du aber denke ich bei keiner Kampfsportart drumherumkommen.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Weil der Mensch gerne Themen liest die ihn selbst beschäftigen und Rache spielt eben bei vielen eine große Rollen in ihrem Leben.

...zur Antwort

Vielleicht hast du dir nen Magen-Darm Virus eingefangen, der geht bei uns grade rum. Geh zum Arzt:)

...zur Antwort

Eigentlich musst du schauen wo es dir am besten passt. Der beste Punkt ist da wo du am meisten Balance hast. Ich stell meinen Fuß meistens relativ mittig aufs Board. Am besten kannst du das testen indem du mal probierst mit einem Fuß im fahren auf dem Board zu stehen.

...zur Antwort

Kommt drauf an wie das verrechnet wird. Z.B.: Werden schulaufgaben doppelt gezählt?

Wenn ja: Nimm alle mündlichen Noten, rechne den Durchschnitt aus dann den schulaufgabenschnitt x2 plus den mündl schnitt und dann alles durch 3 dann hast du deine Note. wird aber keine 6 sein wenn du noch gar keine hattest außer die...

...zur Antwort

Ruf den Arzt an bei dem du in behandlung bist! Wenn der nicht erreichbar ist dann Notarzt der weiß was zu tun ist!

...zur Antwort

Sag doch einfach mal dass es dich nervt dass du so genannt wirst. Es ist ja nicht schlimm als Mädchen groß/stark zu sein. Vielleicht wissen die Jungs einfach nicht wie sie damit umgehen sollen weil das typische Mädchenklischee meiner meinung nach immer noch klein/schwach ist...ich finde auch nicht dass du deswegen jetzt weniger sport machen solltest...wenn du aber selber merkst dass du "brutal" in irgendeiner Art und Weise wirst oder ausrastest dann schlucks runter und versuchs mit worten zu klären:)

Lg Fightgirl

...zur Antwort

etre en train: Gerade dabei sein etwas zu tun; Vergangenheit: j´était en train de faire qc ( Ich war dabei etwas zu tun)

venir de: Gerade etwas getan haben; Vergangenheit: je venais de faire qc (ich haben gerade etwas getan)

LG

...zur Antwort

Bis auf ein paar kleine Fehler meiner Meinung nach gut:) Salat mit d aber is bestimmt nur aus versehen statt "in the smoothie are" "the smoothie includes" on the station-> at the station are made-> are produced LG

...zur Antwort
''Freundes''-Kummer

Hallo,

erstmal kurz zu mir: Ich bin 17 Jahre alt und hatte es in meinem Leben noch nie wirklich leicht, Freundschaften zu schließen, weswegen ich für die wenigen aber doch sehr guten Freunde sehr sehr dankbar bin!

Zu meinem eigentlichen, schon seit inzwischen seit dem 21.Dezember 2012 bestehenden Problem.. ja, ich weiß das genaue Datum, wieso werdet ihr gleich noch erfahren. Es fing alles auf der Abschluss-Klassenfahrt meiner damaligen Klasse an. (Ich bin jetzt in der Oberstufe, 11. Klasse). Ich war schon lange mit einem Jungen, ich nenne ihn jetzt mal einfach Fred oberflächlich befreundet, wir kamen halt immer gut miteinander aus in der Klasse und auch außerhalb, wenn man sich mal irgendwo getroffen hat. Wir waren auch eine Zeit lang in der 7. oder 8. Klasse sehr gut befreundet, wir waren wirklich jeden bis jeden 2. Tag bei einem von uns beiden zuhause. Auf der oben genannten Klassenfahrt war ich mit 3 anderen Jungs aus meiner Klasse in einem Zimmer, mit denen ich aber nicht wirklich etwas zu tun hatte.. Am 2. Tag auf der Klassenfahrt fragte mich dann Fred, ob ich nicht mit ihm und 2 weiteren Freunden von ihm etwas in Holland durch die Stadt laufen wollen würde, ich nahm dieses Angebot natürlich an. Auf der Klassenfahrt, welche über 1 Woche ging, hing ich die weiteren Tage dann auch mit Fred und den anderen 2 Jungs rum.. Nach der Klassenfahrt sind wir beide weiterhin in Kontakt geblieben und haben wieder wie schon in der 7. oder 8. wirklich jeden Tag miteinander geschrieben und mindestens 1-2x die Woche etwas zusammen unternommen... Irgendwann, fragt mich nicht mehr wieso, krieselte es etwas zwischen uns... ich ging ihm irgendwie ganz urplötzlich nach einem Kinobesuch auf die Nerven, als ich ihm schrieb - ich schrieb irgendwie sowas wie: ''Kino war cool, was machst du morgen?'' oder so... Daraufhin haben wir uns etwas zerstritten, aber auch nach ca. 2 Wochen wieder eingekriegt und wir waren des öfteren miteinander feiern.. 2 Monate später im Dezember waren Fred, einer der beiden anderen Freunde und ich im Klassenzimmer und die beiden spielten mit einem Flummi, der Flummi sprang in meine Richtung und ich sollte ihn zurückwerfen, was ich aber nicht tat und begründete dies mit ''Ist mit zu kindisch'' - was aber wirklich nur aus Spaß gemeint war!!!' seit dem Tag und ja, ich weiß, leben wir in ''Streit''. Wir schrieben danach noch über mehrere Tage, was aber alles von meiner Seite ausging irgendwie, weil ich mich wieder mit ihm versöhnen wollte... aber er wollte irgendwie nicht wirklich... :( Ich habe nie erfahren wieso und so... auf jeden Fall schreiben wir jetzt seit ca. 1 Jahr nicht mehr miteinander, was mir wirklich immer wieder eine Art Herzschmerz bereitet. Meine engsten Freunde können darüber Geschichten erzählen seufz. In den letzten Tagen wurde wieder alles schlimmer, ich denke irgendwie nahezu jede Minute an ihn, wie sehr mir unsere gemeinsame Zeit fehlt und ich weiß sie hat ihm auch Spaß gemacht!!

Vielleicht hat ja jemand Ratschläge

...zum Beitrag

Die gemeinsame Zeit wird an ihm auch nicht spurlos vobei gegangen sein. Wenn ihr so gut befreundet wart dann solltet ihr euch unbedingt aussprechen! So ein Referat ist doch da ne gute Möglichkeit...frag ihn was da los ist und mach ihm klar dass du dich unbedingt versöhnen willst! Viel Glück!

...zur Antwort