liebe ist wohl ein emotionales gesamtpaket..

vom biologischen aspekt betrachtet, würde ich dem sex keinen primäten stellenwert zusprechen. denn sex steht eher nicht im direkten zusammenhang mit liebe. (das bedürfnis nach sex ist vordergründig eher 'ne hormonelle gesteuerte sache) das bedürfnis nach der nähe und körperlichen kontakten/berührungen von liebenden, dürfte daher wohl vor'm sex stehen..

...zur Antwort

ist das ein "zusammenhängendes geländ" des supermarktes? oder gehört lediglich die "linke seite" zum supermarkt?

ist das gelände zusammenhängend, dann gilt die parkscheibenpflicht für alle gekennzeichneten parkplätze des supermarktes, unabhängig davon auf welcher seite das schild steht, denn es bezieht sich dann auf sämtliche parkplätze des supermarktes..

...zur Antwort

@ gartenfee1971

danke an dieser stelle, für dein engagiertes teilhaben an "meiner" frage..

ein dickes däumchen dir..

...zur Antwort

eine therapeutin die dich fehleinschätzt, ist kontraproduktiv. allerdings, wenn du dich nicht öffnest, was erwartest du dann? bevor dein leben beendest, wäre es ratsam dich zu öffnen, weil nur so hilfe möglich ist..

hoffnungslosigkeit gibt es nicht....denn bekanntlich stirbt die hoffnung zuletzt..

....deinen teil dazu beitragen musste allerdings schon. du kannst ja nicht auf hilfe hoffen, wenn du nicht bereit bist, dir wirklich helfen zu lassen..

...zur Antwort

er tut mir leid.....und du auch..

ist wohl schon chronisch, die eifersucht....geht also in den bereich des krankhaften..

machste so weiter, ist bereits ein ablaufdatum auf der beziehung....und dann auf der nächsten....der nächsten.....und irgendwann, wenn bemerkst, dass du dir immer nur selbst im weg gestanden hast....dann wird das drama recht groß sein..

alternativ..

nimm dir professionelle hilfe..

...zur Antwort

jemanden verdammt bern' zu haben....das ist das eine.....zu lieben, das ist was anderes..

wenn ihr ein paar werden solltet, leidet eventuell eure freundschaft darunter. besonders dann, wenn die kiste dann nit funzt. das bedeutet; "beziehung futsch und freundschaft ist dann auch geschichte"....ein risiko, das durchdacht sein will..

konfuzius (der olle pfosten) sagt...."besser den spatz in der hand als die taube auf dem dach"..

...zur Antwort
Mein Mann wurde plötzlich sehr faul?

So meine zweite Frage:)

Mein Mann war noch nie sehr Fleißig jedoch wird es nun immer schlimmer. Wir sind frisch umgezogen d.h eig schon vor 8 Wochen. Es sind aber noch Lampen zum Fest machen,Regale ,Kartons ausräumen und leere Kartons in den Keller zu räumen. Ich habe fast,bzw doch so ziemlich alles alleine ausgeräumt usw. Seit Wochen sag ich ihn er soll die Lampen fest machen,die Regale usw darauf meint er nur ja schatz mach ich..ja wann denn? Ich halte das nicht aus,es kommt kein Zuhause Gefühl m vor der Tür stehen seit 8 Wochen die Kartons und alte Matratze steht's höre ich MORGEN! es sieht so Assi aus. Klar ich könnte es auch weg räumen ,aber das sehe ich nicht ein. Ich arbeite morgens von 4 bis mittags um 11,koche,putze,Wäsche.alles alleine.noch nicht mal mehr einkaufen kommt er mit.ich mach daheim echt alles alleine.Er hat die Möbel Auf gebaut ,dafür will er nun ewigen dank...würg.. ich liebe ihn ,aber seine nagt bin ich nicht. Er liegt nach oder vor der Arbeit nur noch auf dem Sofa.lasst alles stehen und liegen( wenn ihm was runter fällt bleibt es liegen,die Wäsche wird auf den Boden nicht in den Korb geworfen,nach duschen wird die dusche nicht ausgetrocknet, z.b wenn er denn mittagstopf aufmacht kommt der Deckel nicht wieder drauf. Wenn er von der Arbeit kommt soll ich ihn das Essen serviere ,wenn ich heim komme soll ich kochen.ich hab keine Lust mehr.wie viel sollte ein Mann helfen? Er sagt er macht genug und wäre undankbar! Seht ihr das auch so?

...zum Beitrag

man sollte schon regelungen treffen, wie- wer- was regelt. und was man gemeinschaftlich auf die reihe bringt.... ist ja irgendwie teamwork....'ne beziehung/ehe..

wenn es mal soweit ist, dass das was ein zusammenleben zunehmend auf die "probe stellt" an auffälligkeit zunimmt.....dann ist das 'ne sache mangelnden respekts..

kann man wen lieben, den man zunehmend weniger oder auch nicht respektiert?

fällt mir schwer das zu glauben..

Er sagt er macht genug und wäre undankbar! Seht ihr das auch so?

genug aus wessen betrachtungsweise?!....na aus deiner offensichtlich nicht..

wenn erwartungshaltungen an ihre grenzen kommen.......dann brennt die luft..

...zur Antwort

magst du es, wenn du geknuddelt, geschmust und geknutscht wirst, wenn du gerade so gar nicht bock drauf hast?

.....nun ja, ist wohl bei jedem lebewesen so, dass gerne selbst entschieden wird, wann schmuse-time ist....und wann nicht..

...zur Antwort

wenn du glaubst, dass sich sowas lediglich auf teenies bezieht....dann liegste falsch..

...das setzt sich fort..

...wenn du dir JETZT nicht den angemessenen respekt verschaffst, dann viel spaß in der zukunft..

gretchenfrage..

"wie verschaffe ich mir respekt"

....ist das ein problem der allgemeinen art? also....bist du jemand der ganz allgemein damit probleme hat, respektiert zu werden oder ist die 15 jährige die ausnahme?

...zur Antwort

na aber?! ....für mich gilt; aus dem kaffeesatz zu lesen ....orakelt immer gaaaanz vorzüglich^^..

...zur Antwort

schick ihr doch gleich 'ne entsprechende sms oder ändere deinen beziehungsstatus bei fb.

manche haben so wenig a rsch in der hose, dass man/n sich echt fremdschämt..

...zur Antwort

mit siebzehn hatte ich meine erste feste kiste....dauerte ein knappes jahr....hat aber für viele jahre geprägt..

zeit lassen und keine panik schieben....besser ist das..

...zur Antwort
Der Perfekte Freund jedoch unglücklich

Hei ich hoffe ihr habt zeit den es ist einwenig Kompliziert.

Ich habe im Dezember mein Ex verlassen, weil er mir kein Freund bieten konnte, ihn intressiere es nicht was ich mache und zeigte mir zu wenig wie sehr er mich liebt. Auch aus einem anderen Grund wie das ich mein Single leben vermisse habe ich schluss gemacht. Seit dem habe ich es genossen. Leider habe ich den grossen fehler gemacht und mit ein paar Kollegen etwas angefangen wobei ich mit praktisch allen kein Kontakt mehr habe.(ich habe nicht mit jedem herum gefckt nur zum klar stellen das ich keine schlmpe bin.) Ich habe ein sehr guten Kollege gehabt, der eine "jährige aber unglückliche Bezihung hiter sich hatte und in diesem Zeitraum so wie ich schlussgemacht. Er hatte auch schon während der Bezihung ein auge auf mich jedoch blockte ich es ab. Im März ca. hatten wir angefangen mit einer Freundschaft+ bezihung aufgebaut. Jedoch hatte er schon bald gefühle für mich. Zur Info er ist im Militär und hat diesen Freiteg den letzten Tag. Wir hatten nach 2 Monaten ein gespräch und beide haben gefühle bekommen also gingen wir eine Bezihung ein. sind jetzt seit 1Monat zusammen.

Leider merke ich seit 1-2 Wochen das ich es übereilt habe mit der Bezihung den ich vermisse es frei zu sein und machen auf was ich lust habe. Ich fühle mich bedrängt wann er nur schriebt "schatz vermisse dich " oder auch bald sehen wir uns. Ich liebe ihn aber ich weiss nicht wieso ich mich so bedrängt fühle. Er ist ein Traummann er ist für dich da macht alles für dich und wäre das Perfekte gegenstück.

Ich bin immer mehr gerreizt wann ich mit einem Kollege raus gehe und er dann mir schreibt und ich habe nicht mehr so viel spass wann ich mit Kollegen raus gehe wie vorhin.

Was kann/muss ich machen? Ich habe ihm gesagt das mich das überfordert hat das er so oft schreibt das er mich vermisst und er sagte er versuchts nicht mehr so oft zu schreiben aber ich sei sein ein und alles ect.

Was muss ich machen? Schluss machen, das ich wieder glücklich bin?

Sorry das es so lange ist. Liebe grüsse udn im danke im vorraus.

...zum Beitrag

vielleicht solltest du dir erst mal selbst darüber im klaren werden, was du dir wünscht....und was nicht. wenn sich die typen sich bei dir die klinke geben, haste den ruf als wanderpokal schnell weg. für's selbstwertgefühl ist ein solcher ruf ganz klar kontraproduktiv. wenn du meinst dich trösten zu müssen, dann tu's nicht unter hinzunahme deiner geschlechtsorgane..

...zur Antwort
ich bin total kalt und abgehärtet...ich will das aber nicht! Was tun?

Hallo ihr lieben! Ja naja um meine ganze geschichte zu erzählen is hier nicht genung platz, damit könnte ich ein buch füllen. Sagen wir so, ich hab seit ich auf der welt bin unschöne dinge erleben müssen. Also quasi meine ganze kindheit. Ich hab desswegen viele verhaltensstörungen bzw bin einfach "anders" und gehe desswegen schon länger zur therapie. Ich habe nicht so viele freunde, einige party-kumpels die aber eigentlich doch nur auf sex hoffen und 1 gute freundin die ich gerade verliere durch meine art. Wie gesagt, um meine geschichte zu erzählen ist hier nicht genug platz doch das was glaub ich "daran schuld ist" ist, dass ich sehr abgeschottet aufgewachsen bin und in der (ich nenne es mal sozialisierung weil ich keine ahnung habe wie man das bei menschen nennt) nichts wirklich erlebt habe außer traumatische erlebnisse. Dazu kommt, dass ich solange ich lebe keine bezugsperson hatte und niemanden mit dem ich reden konnte. Die therapeutin meinte (ich persönlich fand das wirklich etwas hart aber gut...) das es mit leuten zu vergleichen ist die im KZ eingesperrt waren im krieg. Eine unglaublich bombastische panik, unruhe,stress, angst, übervorderung, unsicherheit und du bist eingesperrt. Du MUSST es mit dir selbst ausmachen. Diese gefühle die größer und stärker sind als du selbst, dich quasi in tausend stücke reißen musst du mit dir selbst ausmachen denn die menschen die dir eigentlich am nähsten stehen sollten sind die vor denen du angst haben musst. SInd deine feinde! Ich rede nicht mit anderen über meine probleme außer mit der therapeutin und ich weine nicht vor anderen. Niemals. Wenn ich früher angst bekommen hab (da war ich gerade eingeschult worden) und ich vor angst geweint habe wurde ich geschlagen und angeschrien ich solle aufhören zu heulen und dann als ich natürlich noch mehr geweint habe, wurde ich die kellertreppe runtergezerrt und in mein kellerzimmer gesperrt. Ich hab sehr viel negatives erfahren müssen. JETZT ist an sich meine welt in ordnung, nur muss ich jetzt verarbeiten was passiert ist und ins normale leben finden. Ich hab in der Kindheit extrem viel verpasst. Nur das Problem ist, dass ich langsam alle menschen verliere die mir etwas bedeuten denn ich bin total kalt. Ich hab meiner freundin die nicht von ihrem ex os kommt eiskalt ins gesicht gesagt sie ist schwach, von ihm abhängig und soll sich mal nicht so anstellen und müsse eben da durch. Sie war total aufgelöst und ich dagegen nur genervt. ABER ICH MACHE DAS NICHT MIT ABSICHT!!! ich KANN nur unglaublich schwer mitfühlen und mitleid empfinden. Für meinen hund zum beispiel ist es genau andersherum. Wenn er ein mal nicht aufisst bricht für mich meine welt zusammen und ich krieg panik, hab höllische agst um ihn und schuldgefühle weil ich denke er ist krank oder er ist unglücklich oder sonst was....ich verstehe mich selbst nicht. Ich möchte mitfühlen können und nicht so kalt da sitzen und menschen so etwas verletzendes eiskalt ins gesicht sagen. Was kann ich tun? :( LG

...zum Beitrag

respektier' dich erstmal selbst..

...zur Antwort

komische geschichte das..

hat er vielleicht potenzprobleme? naja...wie auch immer. da wird kein weg dran vorbei führen, ein gespräch zu führen......auch wenn das offensichtlich in zunehmend mehr beziehungen als das hauptproblem erscheint..

...zur Antwort
Meine Tochter ist unausstehlich. Was soll ich tun?

Also ich habe wirklich ein grosses Problem und hoffe, hier endlich Hilfe zu finden. Ich bin mit meinem Latein und meinen Nerven echt am Ende.

Meine Tochter ist 3 1/2 Jahre alt und entwickelt sich soweit ganz gut. Sie ist wirklich liebenswert und ich liebe sie über alles aber...

Also, seit fast zwei Jahren hat sie so diesen "Tick", dass sie jedes Mal, wenn ich mich mit jemandem unterhalte und lache, daher gerannt kommt und laut protestiert: "Nicht lachen, nicht schwatzen!" vor allem wenn ich lache, stört sie das unglaublich. Jedoch nur bei mir. Bei all den anderen macht sie das nicht. (Auch nicht beim Papa). Anfangs dachte ich, das wär halt einfach eine Phase, wie sie eben bei Kleinkindern vorkommt, aber nun nach fast zwei Jahren hab ich echt keinen Nerv mehr.

Ich kann mich nicht mehr mit den Leuten unterhalten, da kommt sie schon daher gerannt und macht einen Riesen Aufstand, sobald sie auch nur vermutet, das ich lächle. Mein Mann findet (immer noch) das wär halt einfach eine Phase, ich soll halt mit ihr immer wieder reden und ihr erklären, dass lachen nichts Schlimmes ist und Mama halt lacht, aber das mache ich wie gesagt nun schon seit fast zwei Jahren. (Der hat ausserdem gut reden. Ist ja den ganzen Tag aus dem Haus arbeiten und bekommt die wahre Situation eh nicht mit). Ignorieren hab ich auch schon versucht, aber dann steigert sie sich so hinein, macht Theater und kriegt richtig 'ne Kriese, dass es unmöglich ist, mich weiter zu unterhalten und ich einfach auf sie reagieren muss.

Sie macht das auch, wenn ich z.B. am Telefon bin, oder für mich alleine auflache, wenn ich was witziges lese oder sehe.

Was soll ich tun? Ich weiss echt nicht mehr weiter. Ich bin wirklich schon soweit, dass ich in Gedanken meiner Tochter jedes Mal eine scheuer, wenn sie wieder "Nicht lachen" kreischt und ich will echt nicht, dass es wirklich so weit kommt.

Wie ist das bei euch? Habt ihr auch schon solche ähnlichen Erfahrungen gemacht? Bitte helft mir, denn ich bin echt verzweifelt.

...zum Beitrag

ich bin kein psychoanalytiker....aber anhand deiner schilderung habe ich den verdacht, das kind hat sowas in der art von verlustängsten. sobald du dich in einem bereich außerhalb der familie mit freude zeigst, (dein lachen) dreht die kleine am rad. DU verkörperst für sie den ganzen rückhalt. denn du hast se um dich, nicht der vater oder sonst wer. die kleine ist zu 100℅ auf DICH fixiert. vielleicht helfen kontakte zu kids im selben alter.. auf jeden fall.....es sollte "was passieren und das prioritätentechnisch sehr weit vorne angesetzt.."

...zur Antwort

good oder bad ist kein image-dingens, sondern das was man/n ist..

ein folgemilchtrinker der aus imagegründen den bady raushängen möchte, der kommt damit doch nit mal an die eigene überzeugungsgrenze..

...zur Antwort

das sieht übel aus..

aber immerhin haste dich im vergleich zum vorausgegangenen halbjahreszeugnis verbessert.....das bedeutet also...völlig doof bist nit. vielleicht kannste mit so 'nem zeugnis gerademal bk1 machen...aber für's gymi, egal welcher art....never..

...zur Antwort