Yamaha MT-07 Geniales Bike für den kleinen Geldbeutel. Sieht geil aus! Ist für deine jede Grösse gut geeignet! Sie hat Kraft wie Sau!!! Und wenn du dann ganz offen fahren darfst nimmst du die Drossel raus und hast 75PS.. Noch Fragen? ;-)

...zur Antwort

Um MP3-Dateien zu speichern musst du den Codec für MP3-Dateien herunterladen. LAME ist zum Beispiel ein bekannter (und guter) Vertreter dafür. Wenn du das hast sollte Audacity diesen finden und du kannst auch als MP3-Datei exportieren. ;-)

...zur Antwort

Auch wenns ein bisschen spät ist. Lieber spät als nie.

Die Gitarre ist von der Marke Cyan aus St. Pauli und heisst Blackhawk. Kostenpunkt für einen Nachbau(Mit anderen Metallteilen, etc.) 4500 Euronen.

...zur Antwort

Also.

Viele Hoster bieten einen Testaccount an(Einfach mal fragen, kost ja nix). Darin kannst du dich austoben und zwar bevor du irgendwas zahlst und schauen ob dass was du mit dem Webspace vorhast überhaupt geht, wie dir die Interfaces und Tools des Hosters gefallen, etc.

Dann kannst du kaufen oder eben nicht. Easy oder? ;-)

Netbeans ist eine IDE, das heisst dass es mit deinem Webspace nix zu tun hat. Ich nehme an du willst dann über FTP Daten hoch und runterladen. Dafür muss dein Hoster unter anderem diesen Service anbieten.

Schick den Hosting Leuten ein Email und frag nach. Die helfen dir gerne, da sie dir ja natürlich was verkaufen wollen ;-)

...zur Antwort

Also gleich vorab. Wenn du dich damit nicht auskennst ruf lieber einen Techniker der das kann. Mit Treibern rumzuhantieren ist SEHR gefährlich für dein System. Je nachdem kannst du dir ziemlich viel kaputt machen und das kann teuer werden.

Für Alles andere. Drücke die Windows-Taste und die Taste R gleichzeitig. Ein kleines Fenster unten rechts auf dem Bildschirm sollte aufgehen. Darin tippst du folgenden Text ohne die Anführungszeichen "devmgmt.msc". In diesem Fenster hast du nun Zugriff auf ALLE Treiber die für dein System installiert sind. Nicht funktionierende Treiber werden im Normalfall mit einem gelben Warndreieck angezeigt. Klick mit der rechten Maustaste auf diese Einträge und wähle "Treiber deinstallieren" im Kontextmenü aus.

Wenn du das gemacht hast und der Treiber gelöscht ist, drückst du die Taste F5. Dann sollte irgendwann in der Liste ein Eintrag Unbekannte Geräte auftauchen das nun das Gerät beinhaltet dessen Treiber du gerade gelöscht hast. Nun auf diesen Eintrag wieder rechtsklicken und Treiber updaten auswählen. Im Fenster dass sich öffnet sagst du Windows es soll den Treiber aus dem Internet suchen. Wenn es fertig installiert ist, solltest du deinen Laptop neu starten.

Wie schon gesagt. Wenn du dich nicht auskennst, sorge bitte dafür dass das jemand mit Erfahrung macht. Kostet halt etwas aber ist viel billiger als wenn du einen zerschossenen Computer reparieren lassen musst. ok? ok ;-)

...zur Antwort

Ohne zu wissen wie das ganze effektiv aussieht versuche ich hier mal grob die Umstände zu umreissen. Processing sieht nach einer Programmiersprache aus die im Browser ausgeführt wird. Ich hoffe ich verstehe das richtig.

Ich nehme an für dich ist es möglich zu validieren wann und ob das Puzzle korrekt gelöst wurde und das Problem ist hier nur noch der Wechsel zum nächsten Puzzle bzw. zur nächsten Webseite mit dem Puzzle drauf bzw. das alte zu löschen und das nächste Puzzle zu laden.

Erstere Lösung ist leicht mit einem Link zu bewerkstelligen denn du per Code anzeigen kannst. Also die Visibility verändern.

Die zweite IMHO auch schönere Lösung wäre wenn die Seite nicht neu laden muss sondern direkt weiter gepuzzlet werden kann. Dafür müsstest du, nachdem du das erste Puzzle gelöst hast, alles löschen was du gezeichnet hast und das nächste laden. Wenn du schon objektorientiert Programmieren kannst bietet sich das natürlich an da mit verschiedenen Klassen zu arbeiten. Ich weiss aber nicht ob das mit Processing überhaupt funktioniert. (Tut mir leid aber ich versuche wenigstens zu helfen)

Wenn du nur Funktionen hast kannst du ja versuchen statt einer einzigen setup funktionen(Ich nehme an mit dieser Funktion zeichnest du das ganze User Interface) mehrere private setup-unterroutinen haben die du dann je nach level aufrufen und wieder ausradieren kannst um das nächste zu malen. So bräuchtest du nur noch einen globalen Levelindikator bspw. einen Integer der dir anzeigt in welchem Level du gerade bist und welche Unterroutine du dazu aufrufen musst.

Ich hoffe ich hab' dich jetzt nicht noch mehr verwirrt. Wenn du weitere Fragen hast müsstest du mir mehr Information bereit stellen. Mit den gegebenen Informationen ist es SEHR schwer ;-)

...zur Antwort

Also ganz erlich. Ich arbeite als Informatiker und habe den ganzen HTML-Kram auch gelernt.

Am meisten lernst du wenn du zum Einen einfach ausprobierst. Erstelle ein Design in Photoshop/Gimp oder so und baue es mit HTML nach. Zum Anderen kannst du bei Websites die dir gefallen in deinem Browser deren HTML-Code anschauen.(Rechtsklick und im Kontext menü Quelltext/Quellcode anzeigen/Sollte so ähnlich heissen)

Die schwierigste Disziplin mit HTML/CSS ist eine Website hinzu bekommen, die auf restlos allen Browser genau gleich und somit hoffentlich auch gut aussieht. Das ist teilweise sehr schwierig und macht, vor allem beispielsweise für den heissgeliebten Internet Explorer, viel Arbeit.

Ansonsten verweise ich dich an http://www.w3.org/. Die haben HTML und ich glaube auch CSS standartisiert und halten das ganze am Laufen. Die Webseite kannst du gut als Knowledge Base verwenden und den von dir geschriebenen Code online validieren lassen. Denn obwohl deine Webseite vielleicht korrekt dargestellt wird, kann es sein dass du falschen HTML-Code geschrieben hast. Je nachdem ist das kein Problem, kann aber dazu führen dass, wie schon oben beschrieben, deine Webseite nicht auf allen Browsern korrekt angezeigt wird.

Ist jetzt etwas viel und teilweise Offtopic-Information aber ich hoffe geholfen zu haben ;-)

...zur Antwort

Also das ganze ist relativ einfach. Alle Programmiersprachen sind in zwei Arten einzuteilen: prozedurale Sprachen und objektorientierte. Diese sind alle genau gleich aufgebaut es ändert sich nur die Syntax der Sprachen. Die Prinzipien sind alle gleich! :)

Wenn du diese Prinzipien WIRKLICH verstanden hast, dann bleibt dir nur noch learning by doing. Du musst mit einfachen Übungen anfangen kleine Funktionen schreiben und daran wachsen. SAP - ABAP ist in meinen Augen grässlich aber wer kann sich heute noch entscheiden womit er seine Brötchen verdient ;-)

...zur Antwort

Die Differenz zwischen den Faktoren ist eine alte Geschichte. Im Normalfall solltest du 1024 verwenden. Ausser bei Speicher. Speicherangaben werden mit dem Faktor 1000 verrechnet. Das ist ein altes Spiel der Hersteller. Wenn du eine Festplatte mit 1 Terabyte Speicherkapazität kaufst ist diese mit 1000 Schritten verrechnet. Im Windows Explorer zum Beispiel siehst du aber nur die richtig verrechneten(mit 1024-Schritten) ca. 931 Gigabyte.

Nimm 1024 zum Rechnen da die 1000er-Skala nur dafür da ist mehr Geld zu machen als Speicherhersteller ;-)

...zur Antwort

Also.. ;-)

Dreads sind ein Zeichen der Zeit und sollten eigentlich natürlich sein. Du hast 3 Möglichkeiten.

  • Du lässt dir jetzt Dreads machen und lässt sie wachsen. Dann sind sie, bei guter und sorgfältiger Pflege, in ein oder zwei Jahren sehr schön und im Schnitt etwa 15-20cm länger.

  • Du lässt dir jetzt Dreads machen und haust dir Extensions ran. Es gibt Echthaar-, Kunsthaar- sowie Filzwollenextensions. Schau aber dass deine Dreads und die Extensions die richtige Dicke haben. Ausserdem rate ich dir die Dinger professionell reinhäkeln zu lassen, da bei falscher Anwendung die Dreads sichtlich nicht zusammenpassen oder gar abfallen können.

  • Du wartest mit dienen normalen Haaren bis du 15 oder so bist und machst dir dann mit den längeren Haaren Dreadlocks. :)

...zur Antwort

Wie alt bist du denn überhaupt?

Ich habe mir kurz vor meinem 18. Geburtstag die gleiche Frage gestellt und mir danach aber Dreads gemacht. Ich finde es muss dir egal sein ob die jemandem gefallen. Die Abteilungen sieht man am Anfang und deine Dreads stehen auch etwas ab, ausserdem musst du damit rechnen dass ca. 1 Monat lang die ganze Kopfhaut juckt..

Ich will dir nicht den Spass an den Dreads vermiesen aber das sollte man vorher wissen ^^ Ich bin glücklich darüber mir Dreadlocks gemacht zu haben, da es sich in meinen Augen bei mir gelohnt hat. Beim Dreaden kannst du da mit rechnen dass du ca. 30-40% Haarlänge mindestens verlierst. Das heisst bei ca. 20 cm langen Haaren hast du etwa 12cm lange Dreadlocks. Also kannst du selber ausrechnen wieviel du brauchst biis sie schulterlang sind.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Bei weiteren Fragen zum Thema Dreads kannst du mir gerne eine PN schreiben ;-)

...zur Antwort

Das ist ganz normal dass anfangs Haare abstehen. Die Haare sind beim frischen Dreaden unter Spannung und daher stehen sie ab. Wenn sie zu kurz für die Häckelmethode sind nehme ich an dass du die Haare um das Häckchen wickelst und dann durch den Dread ziehst.

Versuch doch mal folgendes: Steck die Häckelnadel durch den Dread durch(ganz durch) und zieh sie dann wieder zurück bis ca. die Mitte des Dreads. Dann wieder ganz hindurch etc. So kannst du kurze Haare in den Dread bekommen und der Dread wird spürbar härter(kompakter). Auch eine gute Hilfe ist den Dread mit Kieselerde zu behandeln wenn er nicht mehr so stark gespannt ist. Das trocknet die Haare noch stärker aus und sie sind einfacher zu dreaden bzw. filzen besser.

Wenn du noch weitere Fragen zum Thema Dreadlocks hast kannst du dich gerne bei mir melden oder du gehst auf you-Tube und schaust im Kanal 'unschwer' nach. Der junge Herr unschwer gibt geniale Tipps zum Thema Dreadlocks. ;-)

...zur Antwort

Es existieren in gewissen Massen künstliche Intelligenzen.

Ein tolles Projekt ist von der schweizerisch eidgenössischen technischen Hochschule aus Lausanne:

http://www.videoportal.sf.tv/video?id=dc27b0ac-deba-4dc5-9812-275863a5369b

Schau dir den Videostream an. Diese Roboter können sich als Gruppe organisieren und Hindernisse etc bewältigen. Künstliche Intelligenz existiert auch im alltäglichen Leben. Klar, es kommt momentan noch nicht an das heran was ein menschliches Hirn leisten kann, aber es ist teilweise schon bemerkenswert wie weit die Technik schon ist!

...zur Antwort

Power-Chords entsprechen den oberen 3 Saiten eines Barrée-Chords. Das Problem ist, dass Power-Chords undefiniert sind. Ihnen fehlt, wie ich es nenne, die Dur/Moll-Note die definiert ob ein Akkord Dur oder Moll ist.

Barrée-Griffe gehen so viel ich weiss über 5-6 Saiten. Ich spiele seit 10 Jahren Gitarre und habe das obige rausgefunden. Hoffe ich konnte dir helfen. ;-)

...zur Antwort

Ein Bein abhacken? Mein Lieblingsspruch.. ;-)

Ernsthaft, warum willst du abnehmen? Dein Körper ist mit 13 am Anfang der Pubertät. Du wirst wachsen etc. ALso wirst du grösser und vlt zu oder abnehmen. Aber jetzt würde ich nicht versuchen krankhaft wenig zu essen o.ä. Denn alles was du jetzt nicht isst wirst du nicht wachsen und später vielleicht sogar vermissen. Versuch einfach normal weiterzumachen und überleg dir mit 15-16 ob du zu dick bist o.ä...

...zur Antwort

Der Duden sagte mal dass schicken mit 'ck' , Wäre ohne 'h', Antworten mit einem grossen 'A' und der Dativ mit 'dem' geschrieben wird. Ist aber nur ein Gerücht.. ;-)

Aber dein Anliegen funktioniert so viel ich weiss nicht. Ausser du gehst mit dem Safari auf die normale Facebook Seite(mit Safari) und editierst dort dein Profil wie mit dem Computer. Schau aber dass du nicht auf die Mobile-Version kommst. (Wenn doch in der Addressleiste von Safari das m.facebook.com in facebook.com ändern. Dann sollte alles wie gewünscht funktionieren. ;-))

...zur Antwort

ja logisch geht das...

Ich mache rock cover von pop songs und da meine stimme etwa mit einer schlecht geölten kettensäge vergleichbar ist spiele ich die Melodien mit dem synthesizer oder der Gitarre einfach nach ;-)

...zur Antwort

Ein Programm wird nicht mit HTML/CSS gemacht..

Für Webapplikationen lege ich dir Notepad++ ans Herz. Das Programm enthält Syntax-highlighting für sehr viele Sprachen und hat auch FTP-Plugins etc etc.

Für Desktopapplikationen(Ich denke du meinst das mit Programm) nutze ich(als Informatiker) Visual Studio 2010. Neben der kommerziellen gibt es davon eine Gratisversion die IMHO glaube ich Visual 2010 Express Version heisst. =) (Die Sprache die ich dir dazu ans Herz legen möchte ist C# - damit hast du eine geniale Programmierbasis die es dir ermöglicht ziemlich jede andere grosse Programmiersprache(C, C++, Java, PHP) zu lernen da der Syntax doch relativ ähnlich ist. =)

Hoffe ich konnte dir helfen ;-)

...zur Antwort

Für eine einzelne Festplatte ist dies unmöglich. Zwar rein Konstruktiv möglich aber es gibt bisher kein Dateisystem dass 1 Exabyte addressieren kann. Aber die grössen sollten möglich sein mit einem Serververbund in dem zwar die Platten nicht von einer Instanz geregelt werden aber dennoch im Netzwerk einen Verbund haben. Als bestes Beispiel ist da Google oder auch grössere Webhoster wie Microschrott =)

...zur Antwort