Also ich bin gelernte Kinderpflegerin, alleinerziehend (Die Maus ist 2 1/2 Jahre alt)
IIch würde gerne eine Weiterbildung zur Erzieherin machen und habe mir eine Schule in Düsseldorf ausgeguckt.
Aus der Sicht der Schule habe ich bereits eine Aufnahmebestätigung bekommen, die einzige Vorraussetzung die mir jedoch fehlt ist der Bildungsgutschein der Arge in Essen (Heimatstadt)
Ich habe alle Unterlagen meiner Arbeitsvermittlerin übergeben, daraufhin ist sie in den Urlaub gefahren und hatte leider keine kompetente Vertretung die mich dann nur vertröstet hat. 2 Wochen später hatte ich dann einen Termin bei meiner Arbeitsvermittlerin, der ich die Sachlage erklärt habe.
Sie hat erstmal meinen Lebenslauf in ihren PC in einem durchgehenden Text verwandelt und mich immer wieder gefragt wann ich was genau gemacht habe. Ich kenne nicht alle Daten auswendig, also meinte ich trocken, dass alles auf meinem Lebenslauf steht. Sie wollte es allerdings von mir hören. Wahrheitsgemäß antwortete ich ihr, dass ich die Daten nicht auswendig kann, daraufhin meinte sie zu mir, dass ich mir als Erzieherin Daten sehr gut merken können muss. Sie hat mich häufig mitten im Satz unterbrochen. Naja nach kurzer Zeit war ich am brodeln. Ob sie das wollte?! Ich habe nurnoch still dagesessen und nurnoch kurz und knapp geantwortet. Vor Wut auf dieses unverschämte und herablassende Verhalten lief mir eine Träne.
Nach ein wenig rumtelefonieren hat sie erfahren, dass der Koordinator (Die Person die anscheinend dafür zuständig ist) jetzt auch wieder im Urlaub ist. Meine Arbeitsvermittlerin meinte zum Ende der Termins, dass ich mich weiter auf Kinderpflegerstellen bewerben soll (will die mich loswerden?) natürlich laufen noch Bewerbungen eben dafür, aber alle wollen Erzieher und keine Kinderpfleger, habe ich die Erfahrung gemacht.
Naja Termin zuende.
-> Ich wollte nur einen Bildungsgutschein, für bessere Berufliche Perspektiven
2. Termin
Sie begegnet mir wieder mit ihrer herablassenden Art und überprüft mein Gedächnis. (Über was wollten wir sprechen? Was sollten sie mitbringen? Da war noch was? erinnern sie sich?) Wenn ich irgendwas nicht mehr wusste, kam sie wieder mit dem argument, ich müsse mir alles merken können, das muss man als Erzieher ja können.
Ich habe ihr die Unterlagen die sie haben wollte mitgebracht.
Sie wollte auch die Absagen dazu haben. Die habe ich leider nichtmehr, was mich sehr ärgert! Daraufhin wollte sie mir nicht glauben das ich diese Bewerbungen abgeschickt habe und drohte mir sogar bei den Stellen anzurufen und nachzufragen.
Da ist mir der Kragen etwas geplatzt.Ich unterstellte ihr, dass sie mir nicht helfen wollen würde was sie natürlich gleich abstritt und ich sollte ihr erklären wie ich darauf komme. Mit voller Wut im Magen versuchte ich ruhig zu reden. Immer weiter bohrte sie. Und stellte mich für dumm dar, weil ich ihre Aussagen, die teilweise echt unverständlich formuliert waren, so lange hinterfragt habe bis ich sie verstanden habe.
Was kann ich tun