Gestehe dir zu dich auch irren zu dürfen, etwas nicht zu wissen, oder eine falsche Mitteilung gemacht zu haben. - Niemand ist perfekt. Auch andere irren sich... etc.
Auch wenn du etwas erzählst, stelle dich darauf ein, dass dich nicht jeder verstehen wird - bzw. kann. (denn dazu gehört auch Einfühlungsvermögen)
Die Erfahrungen aus der Schule - die du schilderst - kenne ich auch. Wenn du dich davon lösen kannst von anderen anerkannt, respektiert und verstanden zu werden - die dazu nicht in der Lage sind - hast du schon einen großen Schritt in deine autonome Unabhängigkeit getan.
Schau genau hin - ob der/die Andere in der Lage ist dich zu verstehen, einen Fehler deinerseits mit dir gemeinsam zu klären... oder ob du jemanden vor dir hast, der/die es braucht für sein Selbstwertgefühl, dich zu belächeln, runterzumachen und dergleichen.
Dann erkennst du, dass ein solcher Mensch dich benutzt um sich über dich zu stellen und sich aufzuwerten. (So taten es früher oft Lehrer und Klassenkameraden und heute andere Menschen) Mit so jemanden ist dann keine wirkliche authentische Verbindung zwischen euch möglich.
Deshalb schau genau hin. Dann wirst vor solchem Menschen nicht mehr innerlich in die Knie gehen und dich blamiert fühlen.
Alles Liebe für dich