Nö, ist kein Problem. Wenn du kein Problem damit hast, wenn dich die Leute ansehen und die Leute in der.Lage sind, ihr Leben zu leben ist alles gut. In Deutschland gilt das Recht auf drei Entfaltung. Das heißt wenn die Jungs sich nicht konzentrieren können ist das deren Problem.

...zur Antwort

Ist nicht schlimm warum auch. Sie ist eine Normale und einige sagen sehr starke Frau. Und auch attraktiv. Sie hat aus ihrer damaligen Sicht keinen Fehler gemacht. Also warum sollte es schlimm sein?

...zur Antwort
Meinung des Tages: Sollte Rauchen kĂŒnftig nur noch in ausgezeichneten Bereichen erlaubt sein?

An vielen Bahnhöfen gibt es inzwischen explizit ausgezeichnete Raucherbereiche. An den anderen Stellen ist das Rauchen - zumindest theoretisch - verboten. Zum Ärger vieler ist das aber bei Weitem nicht ĂŒberall der Fall. So fĂŒhlen sich viele belĂ€stigt, wenn sie beispielsweise nach einem Restaurantbesuch oder beim Verlassen öffentlicher Einrichtungen in einer Rauchwolke stehen.

Statistiken zu Rauchern in Deutschland

Laut Bundesgesundheitsministerium (Stand 2021, Zahlen 2018) raucht in etwa ein Viertel aller MĂ€nner und Frauen ab 18 Jahren (23,8%). Dabei fĂ€llt auf, dass im Schnitt in dieser Altersgruppe mehr MĂ€nner als Frauen rauchen – nĂ€mlich 27 Prozent im Vergleich zu 20,8 Prozent.

Ein deutlicher RĂŒckgang der Raucher lĂ€sst sich sowohl bei Jugendlichen zwischen 12 und 17, als auch bei jungen Erwachsenen zwischen 18 und 25 beobachten. In der Gruppe der MinderjĂ€hrigen rauchten 2001 27,5 Prozent, 2018 nur noch 6,6 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen halbierte sich die Anzahl: 2001 rauchten 44,5 Prozent, 2018 nur noch 24,8 Prozent.

Wo am meisten geraucht wird und was die Folgen des Rauchens sind

Deutschland gehört in der EU nicht zu den LÀndern, in denen am meisten geraucht wird. Auf Platz eins steht mit 42% Griechenland, gefolgt von Bulgarien (38%) und Kroatien (36%). Das Schlusslicht bilden Norwegen (9%), Island (8,2%) und Schweden (7%). Deutschland liegt auf Platz 23.

Weltweit ist Rauchen fĂŒr circa acht Millionen vorzeitige TodesfĂ€lle pro Jahr verantwortlich. Auf Deutschland fallen davon ungefĂ€hr 127.000 dieser TodesfĂ€lle im Jahr. Beim Rauchen werden ĂŒber die Lunge die im Tabakrauch enthaltenen Schadstoffe sehr schnell aufgenommen. Dadurch wird fast jedes Organ geschĂ€digt.

Das Nichtraucherschutzgesetz und was wirklich verboten ist

Am 01. September 2007 trat das Nichtraucherschutzgesetz in Kraft. Rauchen ist seitdem in Einrichtungen des Bundes sowie im ÖPNV verboten.

Die weiteren Rauchverbote werden dann allerdings wieder von den jeweiligen BundeslĂ€ndern geregelt. Am strengsten sind hier beispielsweise NRW, Bayern und das Saarland. In GaststĂ€tten und Bars ist hier das Rauchen grundsĂ€tzlich gĂ€nzlich untersagt. In den anderen BundeslĂ€ndern gibt es Ausnahmeregelungen – hier kann dann beispielsweise in NebenrĂ€umen oder Kneipen, die nur einen Raum mit unter 75qm haben, geraucht werden.

Unsere Fragen an Euch: Sollte Rauchen allgemein nur noch in ausgezeichneten Bereichen erlaubt sein? Sollte das Rauchen wie in NRW, Bayern und dem Saarland in allen GaststÀtten grundsÀtzlich untersagt werden? Oder stört Euch der Rauch gar nicht?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Quellen:

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/r/rauchen#:~:text=In%20Deutschland%20rauchen%20insgesamt%2023,in%20der%20Raucherquote%20zu%20beobachten.

https://www.dkfz.de/de/krebspraevention/Krebsrisiken_das-sagt-die-Wissenschaft/1_Risikofaktor_Rauchen/1_Gesundheitliche-Folgen-des-Rauchens.html#:~:text=Rauchen%20ist%20weltweit%20f%C3%BCr%20rund,127.000%20Todesf%C3%A4lle%20pro%20Jahr%20verantwortlich.

https://www.stern.de/politik/deutschland/hintergrund-das-rauchverbot-nach-bundeslaendern-3225512.html

...zum Beitrag
Rauchen sollte nur an bestimmten Stellen erlaubt sein, weil...

Es ist besser. Man stört seine Mitmenschen nicht und es trÀgt zur prÀvention bei.

...zur Antwort