Also zumindest an unserer Schule ist das so, dass die Muslime für ihre religiösen Feste frei bekommen, Wird eben vorrausgesetzt, dass sie den Stoff nachholen und ggf. Arbeiten nachschreiben, aber das ist ja auch selbstverständlich. Allerdings bekommen dies bei uns nur die Muslime... ich habe in meiner Kultur auch ein sehr wichtiges Familienfest, an dem der Jahresneuanfang gefeiert wird, das ist immer am 20/21. März (Zeit Variiert immer etwas...) und zu einer bestimmten Uhrzeit. Bisher war es immer nach der Schule, am Wochenende oder mitten in der Nacht, sodass ich immer zur Schule gegangen bin (außer in der Grundschule, aber da war es lockerer). Dazu gehört noch ein gemeinsames Mittagessen mit der ganzen Familie, was eines der wichtigsten Bestandteile ist... Meine Mutter nimmt sich dafür einen Urlaubstag, mein Vater ist selbstständig und kann daher für diese Zeit nach Hause... Dieses Jahr ist es so, das der Neujhrszeitpunkt um 11:00 Uhr vormittags ist & um 12:30 zu Mittag gegessen wird, dh ich könnte theoretisch zum Nachmittagsunterricht in der Schule sein... Aber weil ich lieber den ganzen Tag mit der Familie haben möchte, was ja auch verständlich ist, hab ich nachgefragt, wie das da läuft, und die meinten das geht nicht, nicht mal für diesen Zeitraum von 10:30-14:00 Uhr (da hätte ich 3 Unterrichtsstunden& die Mittagspause...) Ich finde es aber absolut unfair, dass diese Schüler das dürfen (also die muslimischen für íhre Feste zu Hause bleiben, teils sogar für 3 Tage) und ich nicht... deswegen habe ich nachgefragt, und die Begründung lautete: "Dieses Fest feiert fast keiner, warum soll man dann den paar Schülern (von meiner Schule sind es glaube ich 3-4) dann freigeben?" Ich meine wenn man nicht grade Abi schreibt, dann dürfte das ja kein Problem sein... Ich denke mir das Fest ja nicht aus, und ich bin selbstverständlich dazu bereit den Stoff nachzuholen und Klausuren nachzuschreiben, es geht ja auch um mein Abi was ich 2018 habe... Wenn ich wenigstens für den genannten Zeitraum nach Hause gehen könnte und dann wiederkommen würde, würde ich mich damit auch abfinden können. Ich weiß auch, dass dies kein gesetzlicher Feiertag ist& sie nicht verpflichtet sind, mir frei zu geben... Aber dann sollte das ja auch für alle gleich sein und nicht die muslimischen Schüler bevorzugt werden... Oder wie seht ihr das? Was würdet ihr an meiner Stelle tun? ist ein langer Text, aber worauf ich eigentlich hinaus wollte ist ob die Schule das Recht hat zwischen muslimischen Festen und dem Fest meiner Kultur, was so wichtig ist wie Weihnachten&Silvester zusammen, einen Unterschied zu machen? Danke für Antworten PS.: ich weiß es ist noch länger hin, aber bei uns muss man bei religiösen Sachen ewig vorher einen Antrag stellen, deswegen hab ich auch schon so früh gefragt...