Wenn dich diese spannende Aufgabe reizt und du durch Qualität künftig in diesem schwer umkämpften Marktsegment überzeugen willst, dann solltest du dich bei einem unserer Studio-Workshops anmelden. Wir bieten allen Teilnehmenden eine gute Möglichkeit alle bereits vorhandenen sprachlichen Fähigkeiten aufzufrischen, zu intensivieren und qualitativ weiterzuentwickeln. Wir zeigen dir, wie du schon nach wenigen Stunden Training den richtigen Ton triffst. Anschließend werden alle Teilnehmer einen überzeugenden Auftritt abliefern und - unter Anleitung eines Wortregisseurs - in Studioaufnahmen mehrerer Kurzhörspiele Ihr eigenes kreatives Potential unter Beweis stellen. Theorie und Praxis ergänzen sich deshalb in diesem Studio-Workshop in allen themenrelevanten Bereichen, die alle zum Berufsbild eines professionellen Sprechers gehören. Den talentiertesten Teilnehmern winkt sogar eine Aufnahme in eine der bekanntesten Sprecheragenturen Berlins. Hier findest du genauere Infos: https://www.words-and-music.de/index.php?kategorie=eb320e48-db8e-44a1-856f-2f0e39a2e865

...zur Antwort

Falls du mal nach Berlin kommen solltest, dort gibt es auch gute Hörbuchsprecher Workshops. Google einfach mal unter dem Stichwort: Studio-Workshop: Hörbuchsprecher - Sein oder Nichtsein. Ich habe leider keinen Link zum weitergeben. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich habe gerade diesen Leitfaden entdeckt. Vielleicht hilft er dir weiter. Viel Erfolg wünsch ich dir: https://www.amazon.de/dp/B01N39CW87/ref=sr_1_1?s=digital-text&ie=UTF8&qid=1485796413&sr=1-1

...zur Antwort

Habe das Buch gerade zuende gelesen. Wie wärs mit diesem spannenden Krimi: "Nordwest Bestial" von Lene Levi. http://www.amazon.de/Nordwest-Bestial-Kriminalroman-Kommissar-Rieken-ebook/dp/B00MR3HVFA/ref=pd_sim_kinc_1?ie=UTF8&refRID=17043RMXXXDST3KZYMTN

...zur Antwort

Wie werde ich Hörbuchsprecher?

Diese Frage stellt man mir fast tagtäglich. Ich versuche deshalb mal auf diese nicht ganz einfache Problematik eine oder mehrere Antworten zu finden:

Sehr oft rufen mich Menschen an und ich höre von ihnen stets die gleichen Sätze: „Man sagt mir, ich habe eine schöne Stimme, und die Leute (Kinder, Senioren, Freunde auf Lesungen usw.) hören mir gern zu und finden meine Stimme toll. Ich möchte mich deshalb bei Ihnen als Hörbuchsprecher bewerben.“

Das ist zwar erfreulich, aber nicht gerade aussagekräftig in Bezug auf ihre Eignung als Hörbuchsprecher.

Wenn ich dann nachhake und anfrage, ob sie eine entsprechende Stimmausbildung oder Schauspielschule absolviert haben, stoße ich nicht selten auf Unverständnis.

Um eine bessere Orientierung zu bieten, soll hier mit diesem Thema eine Möglichkeit geschaffen werden, fachlich fundierte Antworten auf nachfolgende Fragen zu finden:

Wie kann ich Hörbuchsprecher werden?

Vorträge vor Ort oder auf einem Podium gelingen vor allem durch die Persönlichkeit und deren Präsenz und Sympathie beim Publikum. Aber das alles ist weg, wenn man ein Hörbuch produziert, dann zählt nur die Stimme. Und wenn sich ein Zuhörer auf die Geschichte konzentriert, merkt er schnell, ob die Stimme es erreicht, seine Fantasie anzuregen oder nicht.

Natürlich gibt es auch Naturtalente unter den „ungelernten“ Sprechern, aber im Studio müssen sie, wie Berufssprecher, verschiedene Varianten beherrschen und auch anbieten können. Zu dieser Fähigkeit gehört auch ein hohes Maß an Erfahrung dazu. Trotzdem gibt es auch immer wieder erfolgreiche Schauspieler, die nie eine Schauspielschule besucht haben, sie sind aber eher Ausnahmen.

Bei einer Umfrage in einem Hörbuchforum, beschrieb ein Teilnehmer diese (wie ich finde) sehr zutreffenden Situation ganz exakt:

„Gute Hörbuchsprecher sind immer Sprach-Künstler. Sie transportieren Inhalte vom gedruckten Wort in gehörte Sprache - im Idealfall so, dass man beim Zuhören gar nicht auf die Idee kommt, der Inhalt könnte überhaupt den Umweg übers Schriftbild gegangen sein: Jemand erzählt mir einfach eine Geschichte. Und das nicht nur Wort für Wort. Eine Geschichte besteht aus lauter Emotionen, aus Gedanken, aus Zwiegesprächen, aus turbulenten oder brutalen oder beschaulichen Bildern. Das will ich beim Zuhören alles erleben. Ein guter Erzähler, dem ich gerne zuhöre, vermittelt mir jeden Subtext: Die Freude, das Grauen, die Langeweile, die Überheblichkeit, die Hilflosigkeit, die Kränkung - und den Humor, vielleicht die schwierigste Gratwanderung von allen. Aber nicht jeder gute Sprecher, nicht jede prominente Schauspielerin ist auch gleichzeitig für dieses Medium geeignet.“

Die Frage "Wie werde ich Hörbuchsprecher?" kann ich daher nur so zusammenfassend beantworten:

Jeder sollte seine eigene Stimme kennen: Sie besitzen nur noch diese, um damit Emotionen zu transportieren. Keine Gestik, keine Mimik.

Wenn Sie eine Begabung haben, Sprache wie Musik begreifen, gerne sprachlich experimentieren und viele Beispiele aktiv hören, lernen Sie auch, dass schauspielerisches Talent absolut notwendig ist.

Mit dem Sprechen beginnen Sie einfach: Sprechen Sie, nehmen Sie sich selbst auf, sprechen Sie jemandem vor, reflektieren Sie und üben, üben, üben Sie jeden Tag. Dazu benötigt man die Liebe zur Sprache, zur Literatur, eine richtige Einstellung und hohe Motivation, ein Gespür und zumindest eine Stimmausbildung.

Es gibt viele gute Schauspieler, die Sprachtraining oder Stimmbildung anbieten, ein Kurs lohnt sich fast immer. Fragen Sie nach den jeweiligen Schwerpunkten ihrer Angebote.

Für eine Demo-Aufnahme stellen Sie einige kurze Texte zusammen. Diese Textauszüge sollten nicht länger als 3-4 Minuten lang sein und vom Inhalt Ihren eigenen Vorlieben entsprechen. Eine aussagekräftige Demo-Aufnahme enthält oft einen humorvollen Text, einen lyrischen, einen kurzen Auszug aus einer Erzählung oder aus einem Roman. Immer sollten die Leseproben dem eigenen Naturell entsprechen. Gekünstelte Aufnahmen verfehlen stets ihre Wirkung.

Sprachproben sagen sehr viel aus, produzieren Sie mal einfach eine und vergessen Sie nicht, erst üben, dann jemandem vorsprechen, wieder üben und erst dann zur Demo-Aufnahme ins Tonstudio gehen. Dann wissen Sie wo Sie stehen und haben eine erfolgreiche Aufnahme als Ziel im Ohr.

Senden Sie anschließend die Demo-CD an ausgewählte Sprecheragenturen. Dort findet sich immer ein geschultes Gehör. Die Sprecheragenturen erkennen eure Stärken und Schwächen und helfen gern dabei, jeder guten Stimme eine akustische Plattform auf dem immer größer werdenden Marktplatz der Sprecherzunft einzuräumen.

Wer mehr über das Thema Hörbücher oder Hörspiele erfahren möchte, dem empfehle ich diese beiden Ratgeber:

HÖRBÜCHER PRODUZIEREN - Von der Idee zur fertigen Audioproduktion

STUDIO-WORKSHOP: Hörspiele konzipieren und professionell produzieren

...zur Antwort

Hallo, um Synchronsprecher werden zu können, ist zumindest eine Stimmausbildung erforderlich. Gute Tipps findest Du hier: http://www.words-and-music.de/index.php?blog=d19c9aea-e366-4a7c-af7a-10fb4fe91898 Zu empfehlen wäre auch dieses eBook hier als Videovorstellung.

http://www.youtube.com/watch?v=ISeCti20gNM
...zur Antwort

Sehr viele Wege zu diesem Ziel (oder zur Erfüllung dieses Wunsches) führen über die Praxis. Guter Rat ist manchmal teuer, aber dafür ziemlich hilfreich. Ich konnte durch diesen Ratgeber aber ne Menge Geld sparen, weil ich dadurch viel lernen konnte. Heute arbeite ich tatsächlich als Berufssprecher (nebenberuflich - weil ich noch nicht davon allein leben kann). Ich empfehle dieses eBook: https://outer.de/words-and-music.de/index.php?artikeldetail=756e7ce4-7bee-4d6a-b7b2-b5b973da6a6c

...zur Antwort

Hier mein Hör-Tipp (auch noch nach dem Urlaub zu empfehlen: https://outer.de/words-and-music.de/index.php?artikeldetail=e3a4abb3-6260-4fa5-8e37-3b1c4052e494

...zur Antwort

...na klar kenne ich solche Hörbücher. Wenn du eine witzige Hundegeschichte hören magst, dann empfehle ich Dir dies: https://outer.de/words-and-music.de/index.php?artikeldetail=c996b210-fa24-48ee-b071-d2fb8fc8d3e0

http://www.youtube.com/watch?v=DK3hbLD5q_8&list=UUJtyy-t3_WJ-_CvqAB3Gjpw&index=24&feature=plcp
...zur Antwort

Probiere dich doch erst einmal bei einem Workshop aus, z.B. hier: http://www.words-and-music.de/index.php?kategorie=eb320e48-db8e-44a1-856f-2f0e39a2e865

...zur Antwort

Du könntest dich zunächst einmal selbst als Sprecher ausprobieren, beispielsweise bei einem Studio-Workshop: http://www.words-and-music.de/index.php?kategorie=eb320e48-db8e-44a1-856f-2f0e39a2e865 Hierfür solltest Du allerdings deine Eltern fragen, da du noch nicht volljährig bist.

...zur Antwort

hier eine kleine auswahl einiger downloads guten hörstoffes (auch für autobahnfahrten geeignet): http://sofort-portale.de/index.php?manufacturers_id=425

...zur Antwort