Lieber Freund, das Jugendamt ist zuständig das anders zu regeln. Es ist nicht möglich nach GR 3-4 mal im Jahr zu fliegen und zurück.Hier gilt mehr oder weniger das deutsche Recht. Zudem, wenn er keinen Unterhalt zahlt .. hat er auch kaum Rechte. Das Landratsamt zahlt ersatzweise den Unterhalt und sie sehen ob sie es vom Vater holen können. Erkundige dich, es kostet nichts

...zur Antwort

Fragen sie zwischen 14-16 Uhr beim griechischen Konsulat Stuttgart auch wenn Sie in einem anderen Bundesland wohnen. Die vorschrifften sind gleich. 0711 222987 19. Herr Georgiadis, er ist ganz nett. Wenn Sie nicht klar kommen, kommen Sie mit mir in Verbindung. pahakis@t-online.de Das er eine weitere Staatsbürgerschaft hat spielt keine Rolle. Er muss die Papiere machen aber er wird befreit bis zu seinem 50 Lebensjahr. Ich kann Ihnen die Liste mit den geforderten Dokumenten zuschicken. Viele Grüße. Panagiotis

...zur Antwort

Infos http://www.evrotext.de/pid_1235255 Kann noch mehr Informationen zusenden. Kontaktiere mich privat pahakis@t-online.de

...zur Antwort

Ich würde die Finger davon lassen. Grundstück in GR ist mit viel Bauchweh verbunden. Du musst ständig rennen, Steuern bezahlen auch wenn du es nicht benutzt und für jeden kleinen Schritt einen Rechtsanwalt und Steuerberater brauchen. Du verlierst deine innere Ruhe und bist für viele Parasiten nur die Melkkuh. Ich würde es nur nehmen, wenn es sofort wieder verkaufen könnte für 1 Million. Aber nur dann .............

...zur Antwort

Kein Problem, fast alles Autobahn. Salzburg, Tauerntunel, Klagenfurt, Ljubljana, Zagreb, Belgrad, Nis Skopje, Thessaloniki. Vor Thessaloniki kommt Kreuzung Richtung Athen, diese Route verfolgen bis Nei Pori. Mit 2 Fahrern ist es optimal. Bei Lust bzw. Müdigkeit unterwegs übernachten, Preis ist sehr gut. Parking bewacht. 110 km am letzten Stück Serbien bei Vranje keine Autobahn, sie wird gemacht. Auf diesem Stück ist ein super Motel. Tolles Essen und Frühstück. Ich fahre sehr gerne diese Strecke. Es ist aber auch ein einmaliges Erlebnis. Nur rechtzeitig und gemütlich fahren, um die Strecke zu genießen. Der Tauerntunel wurde 2011 zweispurig pro Richtung fertiggestellt, somit keine Blockabfertigung mehr. Alternative Strecke: Passau, Linz, Graz, Maribor, Zagreb, usw. Ich höre immer den Verkehrsfunk vor München. Bei Stau in Richtung Salzburg nehme die zweite Route. Wegen Krankheit in der Familie kann ich leider dieses Jahr nicht nach GR fahren. Vorsicht in Österreich. Um Salzburg die 100 km Begrenzung beachten. Jedes Jahr kriege ich im Herbst Post vom Land Salzburg, 40-45 €. Das ist die Übernachtung unterwegs. Viel Spaß und schönen Urlaub. Ja mas mit Ouzo. Panagiotis

...zur Antwort

Es ist sehr einfach, nur ihr macht euch das Leben schwer. In dem Alter ist es normal. Man will alles gleichzeitig haben und alle zufrieden stellen. Das geht aber nur mit Köpfchen. Zuerst in Deutschland standesamtlich heiraten und dann in Griechenland kirchlich, z.B. in Form einer ökumenischen Trauung. Das machen heute viele Griechen so. Erst wenn sie Geld haben, machen sie die kirchliche Trauung, die auch etwas kostet. Bei der ökumenischen Trauung braucht der Nichtgrieche nur einen Taufschein in einem Dreifaltigkeitsdogma, z.B. katholisch, evangelisch usw. Wenn du nicht getauft wurdest, kannst dich erkundigen, wie das so von statten geht. Manche Infos zur ökumenischen Trauung findest du in http://www.evrotext.de/Standesamtliches. Glaub es mir, es ist die beste Lösung. So sind sie alle zufrieden und ihr auch. Viele Glück und alles Gute. Panagiotis

...zur Antwort

Ruf das griechische Konsulat Stuttgart an, für Visa 0711/22298720. Sie werden sofort was Sache ist. Erste Infos zu Visa http://www.griechisches-konsulat-stuttgart.de/Page36.html Viele Grüße. Panagiotis

...zur Antwort

Schreibe mich privat an. pahakis@t-online.de Gruß, Panagiotis

...zur Antwort

Es stimmt grammatikalisch nicht was du da schreibst. Es klingt wie Orakel. Ich habe das beste daraus gemacht. So habe ich es verstanden. Schutz die Leute, die ich liebe. Ich trage dich immer in meinem Herzen Schwester (1 Schwester). Das dritte stimmt so und ist sehr gut. Π�?οστάτευε αυτο�?ς που αγαπώ Σε φυλάω για πάντα μες την κα�?διά μου αδελφή. Το χτες είναι ιστο�?ία,το α�?�?ιο αίνιγμα και το σήμε�?α δώ�?ο. Gruß Panagiotis

...zur Antwort

Junge, lese meine bisherigen Beiträge, du wirst viele Antworten in Sachen Militär in GR finden. Ruf H. Georgiadis an. Er ist Militärexperte beim Konsulat Stuttgart, Zwischen 2-4 mittags. Er wird dir alles erklären und er spricht sehr gut deutsch. Die Vorschriften sind überall gleich. In Hamburg und in Stuttgart. Er ist ganz nett. 0711 222987-19. Aber irgendwann solltest du deine Papiere zum Konsulat Hamburg bringen, damit du eine Rückstellung (bis zu deinem 50 Lebensjahr?) bekommst. Welche Papiere du brauchst, findest du auf www.evrotext.de Grüße Panagiotis

...zur Antwort

Also es gibt viele "gute Ratgeber", die eher ihre Meinung präsentieren, als eine guten Rat zu geben. Es gibt die Deutsche Schulen in Athen und Thessaloniki, hier würde ich zuerst fragen, weil diese Schulen die Kinder für ein Studium in Deutschland vorbereiten. Zu den Sparmaßnahmen, ich gehe jedes Jahr nach GR (Evros) und habe keinen Hass bei den Leuten gespürt. Wenn du Hilfe bei der Adressensuche brauchst, ich kann helfen. Viele Glück und viele Grüße. Lass dich von solchen Komentaren von deinem Vorhaben nicht abbringen. Panagiotis

...zur Antwort
griechischen Reisepass und Personalausweis beantragen

Guten Morgen, mein Reisepass läuft in 2 Wochen ab. Ich weiß ich habe zu lange gewartet :-). Da ich "leider" in Hannover wohne, wo das Konsulat geschlossen wurde, muss ich nach Hamburg. Ich habe dort angerufen was ich zur Beantragung eines Reisepasses benötige. Nach gefüllten Stunden, um überhaupt mal jemanden ans Telefon zu bekommen, sagte man mir man bräuchte zu dem "alten Reisepass, Passbildern, Meldebescheinigung, Geburtsurkunde aus Griechenland und Befreiung vom Militär noch Rentenversicherungsnachweise sowie Gehaltsnachweise. Also irgendwie kann ich das nicht ganz nachvollziehen was das soll! Was möchte der griechische Staat mit meinen Rentenversicherungnachweisen und Gehaltsabrechnungen?

Ich bin in Hannover geboren und es reicht den Herren auch keine Geburtsurkunde vom deutschen Standesamt. Irgendwie ist das reine Willkür mittlerweile. Man bekommt nur die Antwort das es so ist und damit Basta. Des weiteren sagte man mir das ich die griechische "Taftotita" nicht dort beantragen kann sondern nur in Griechenland. Ich habe in nächster Zeit nicht vor nach Griechenland zu fliegen, da mein 3 Kind im April geboren wird. Ich habe nicht wirklich Lust mehrer tage Urlaub nehmen zu müssen im meinem Job, nur damit ich den Herren einen Gefallen tue. Ich weiß ich möchte etwas von den Herren. Auf Nachfrage meinerseits, dass auf der Internetseite nichts davon steht mit den Nachweisen der Rentenversicherung und Gehaltsabrechnungen wurde mir nur lapidar gesagt das Internetseiten nicht aktuell sind und man darauf nichts geben sollte. Ich finde in der heutigen Zeit solch eine Aussage zu treffen ist schon lächerlich. Kann mir jemand helfen, welche Unterlagen ich definitiv brauche um einen Reisepass zu beantragen um nicht mehrmals fahren zu müssen und ob ich wirklich keine "Taftotita" beantragen kann?

Vielen Dank Panagiotis

...zum Beitrag

In 2 Monaten bekommst du die deutsche Staatsbürgerschaft aber dafür brauchst du einen gültigen Pass oder Ausweis. Beim Kästchen, die alte Staatsbürgerschaft behalten, machst ein Kreuzchen und hast beide. Denk mal dran. Ich habe beide und ich habe es keinen einzigen Moment bereut. Panagiotis

...zur Antwort

Mit der Fahrschule in Kontakt kommen. Dort wissen sie es genau. ratsam ist aber, dass sie hier ein paar Stunden bei einer Fahrschule macht. Wo hat die Dame den Führerschein gemacht? Viel Glück

...zur Antwort

Καραχότζα Σεμπαϊδήν. Frage ihn auf Griechisch. Er erschein im Faceboock. Er ist Journalist und Pomake und weiß alles was über die Pomaken. Gib mir deine mail und ich schicke dir 2 Exemplare der pomakischen Zeitung Zagalisa auf Griechisch. Kannst du Griechisch? Übrigens ich komme auch aus Thrakien, Evros. Grüße Panagiotis

...zur Antwort

Wenn du noch keinen Bescheid von griechischen Innenministerium zu deinem Antrag auf Ablegung der griechischen Staatsbürgerschaft bekommen hast, du bist noch Grieche. Ab dem Tag, an dem deinem Antrag stattgegeben wurde, nicht mehr. Du musst halt diese Papiere machen. So schlimm ist es auch nicht junger Mann. Vor einem Jahr habe ich es für meinen Sohn gemacht und ich laufe immer noch auf zwei Beine, habe zwei Hände und Verstand. Ihr seid nur ein bißchen verwöhnt. Nimm dir eine Tag Urlaub oder in den Schulferien und mach es. Nimm alle Papiere mit, sonst musst du 2 Mal hin. Wenn du die Liste der benötigten Papiere auf Griechisch willst, kann ich sie dir geben. Meine mail pahakis@t-online.de Grüße Panagiotis

...zur Antwort