Tinder 😅

Viele Frauen, die Tinder haben, sind single und wollen etwas kurzweiliges. Eine charmante erste Nachricht, nicht gleich nach S*x fragen und dann läuft das irgendwann praktisch von alleine.

Der Vorteil ist, dass du Frauen selten verletzt, wenn ihr beide von vornherein festlegt, dass es etwas oberflächliches sein soll. Es wäre sehr schlimm, wenn du einen "Trick" findest, mit dem du Frauen emotional manipulieren kannst, um sie danach fallen zu lassen.

...zur Antwort

Nunja, gewöhnlich sind es ja Werktage. Zumindest kenne ich es so. Damir müsstest du schonmal das Wochenende abziehen.

Und dass es versendet wird, heißt nicht, dass es bei dir ankommt. Nach Versandbestätigung kannst du i.d.R. (je nachdem ob Ausland oder nicht) nochmal 1-3 Tage dranrechnen.

...zur Antwort

Ich mach mal eine kleine Liste :)

1. Wenn "lehrbuchartige" Schemata zu erkennen sind.

2. Wenn der Patient die ganze Sitzung über redet und den Therapeuten nicht / kaum zu Wort kommen lässt (Offenheit ist wichtig, aber man muss auch ... "therapieren" können)

3. Wenn innerhalb der Sitzung verglichen wird. Also Therapeut:" Ich hatte schonmal so einen ähnlichen Fall ..."

4. Of course wenn der Patient nicht ernst genommen wird. Verschiedene Menschen nehmen verschiedene Situationen unterschiedlich "schlimm" wahr.

5. Wenn dem Patienten das Gefühl gegeben wird, dass die Mitschrift wichtiger ist als der Augenkontakt / das Gespräch.

Das wär alles, was mir spontan einfällt

...zur Antwort

würde für mich auf die Farbe der Jacke, der Accessoires etc. ankommen. Ich finde es immer schön, wenn das Outfit in sich abgerundet ist.

Wenn du zum Beispiel goldenen Haarschmuck und eine goldene Kette trägst, würden sich goldene Schuhe anbieten, um einen gewissen "vollendeten Kreis" hinzubekommen. Ich kombiniere ungern zu viele Farben / Texturen whatever miteinander, das finde ich immer schwierig zu vereinen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)

...zur Antwort

Ich bin zwar ein sehr großer Ethan Cross Fan, aber hier mal ein paar andere Empfehlungen:

Poznanski strobel: fremd

Mark Roderick: post morten

Marc Elsberg: black out

Und natürlich stephen king. Man muss sie mal gelesen haben, meiner Meinung nach :)

etwas anders ist Bunker diary von Kevin Brooks, es ist ein roman und eher für Jugendliche, aber mich hat es sehr gepackt und ich habe es an einem Tag durchgelesen. Wirklich sehe zu empfehlen.

...zur Antwort

Ich kenne die serie nicht, aber hab die frage an eine freundin geschickt, die kennt sich in solchen serien besser aus. Wir junkies müssen ja schließlich alle  zusammenhalten XD

...zur Antwort

Also internet, bs.to, youtube und der krams is für keinen ein problem. Ich kann dir keinen kongret empfehlen, aber es gibt ja sogenannte "zocker PCs bzw laptops" also richte dih mal nach, guter gradikkarte bzw auflösung, großer speicher, stabiler langanhaltender akku, und kühlfunktion (damit er sich net überhitzt)

...zur Antwort

Nein, das ist Fälschung staatlicher Dokumente. Wenn mans genau nimmt, darfst du nichmal deinen eigenen ausweis fotografieren und ihn dann auf deinem handy herzeigen. Den vom polizisten kannst nicht ohne weiteres fotografieren, ich würd mich aber auh nicht trauen, IHN erstmal nach SEINEM ausweis zu fragen :D

...zur Antwort

Kenn mich da nicht soo aus, ich seh pokemon sonne nur immer bei meiner besten freundin. Aber entwickeln sich bestimmte pokemon nicht in bestimmten regionen/inseln? Google das mal. Oder schau im appstore. Meine freundin hat eine pokedex app auf ihren handy und sieht da dann immer, mit welchem stein bzw wo die sich entwickeln. Ich hoffe, ich konnte trotzdem helfen :)

...zur Antwort
Unzufrieden mit dem Leben, was kann ich tun?

Ich hab' lange überlegt, ob ich das hier mit euch teilen will, letztendlich hab' ich nichts zu verlieren, weil ich komplett mit den Nerven am Ende bin. Ich M/16 bin momentan richtig unzufrieden. Die Gründe sind folgende:

-Der Hauptgrund ist der Stress mit meiner Mutter. Es vergeht selten ein Tag, an dem wir nicht streiten. Da ich leider keinen Vater hab', gibt's nicht die Möglichkeit mit einem anderen Elternteil zu reden. Meistens geht's darum, dass ich zu viel Zeit mit meinem Handy verbringe. Sie will, dass ich ihr jeden Tag um 9 Uhr mein Handy gebe. Ich meine versteht mich nicht falsch, ich hab' kein Problem, wenn sie der Meinung ist, ich seie zu oft am Handy. Was mich stört, ist zum Beispiel folgendes: Wenn ich mit Freunden schreibe und es was wichtiges ist, kommt direkt meine Mutter und will mein Handy. So muss ich dann am nächsten Morgen schreiben: "Sorry, konnte nicht zurückschreiben, meine Mum wollte mein Handy". Und mir ist das ehrlich gesagt peinlich, dass meine Mutter mir immer das Handy abnimmt, weil ich es eigentlich nicht für nötig halte. An Weihnachten und Silvester haben wir auch gestritten, was sozusagen ein richtiger Schlag in's Gesicht war für mich. Ich versuche das Ganze immer objektiv zu betrachten. Ich such' meine Fehler, aber wenn ich merke meine Mutter scheint falsch zu liegen, dann sag' ich ihr das auch so und damit kommt sie nicht klar. Meistens sagt sie mir "Ich bin die Mutter, du tust was ich sage". Manchmal hab' ich das Gefühl, ich hab' nicht mal das Recht meine eigene Meinung zu äußern. Und wenn ich mich mal gegen sie stelle, dann schreit sie mich sofort an und schlägt mich. Ich schrei dann aber auch zurück, weil es dann für mich meistens reicht. Diese Sache zieht mich eben voll runter.

-Ich bin nicht gerade ein Musterschüler. Meien Durchschnittsnoten sind 3 und 4. Das liegt einfach daran, dass ich merke, dass ich selber zu faul bin mich hinzusetzen und zu lernen. Ich weiß' nicht warum, ich versuch es immer vor mich hinzuschieben und fqnge dann am letzten Abend vor der Prüfung an zu lernen. Das ist ein großes Problem, zumal ich in meinem Abschlussjahr bin (Realschule Köasse 10). Dazu kommt auch noch, dass ich mich nicht mit jedem Lehrer verstehe. Dabei ist es am krassesten mit meinem Klassenlehrer. Details will ich nicht ansprechen, aber ich versuch's kurz zu machen: Ich hab' das Gefühl, er hat was gegen mich, obwohl ich nicht wüsste, was ich falsch gemacht habe.

Das waren mal so die Haupttehmen, die mich momentan runterziehen. Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte, um die Situationen zu bessern? Ich danke im Voraus!

...zum Beitrag

Aaaalso: 

1) ich bin mal ehrlich: rede mit deiner mam. Das ist eine Phase. Dass man permanent am handy sitzt und es selbst nicht bemerkt, ist eine phase in der pubertät. Hatte ich auch mal :D man kann das nicht "wegzaubern" aber ihr könnt ja nen deal machen. Zb.: Handy nachts abgeben und nicht während dem Essen. Klingt hart, is es nicht :D dann kannst du dich ein wenig mit deiner mutter unterhalten, das tut ihr gut. Es ist nicht leicht zu akzeptieren, dass der sohn/ die tochter erwachsen wird

2) lernen. Auch eine phase XD hatte ich gott sei dank schon in der 7. also. Mein survival-guide: du kennst das bestimmt, wenn du in der klausur sitzt und dein vergangenheits-Ich am liebstem ausschimpfen würdest. Dreh den spieß um. Denk dir:" ich lerne hetzt 15 min, mein zukunfts-Ich sird mir danken". Und mach kleine grüppchen auf. Treff dich mit 2 leuten zum lernen und besprecht vorher, was ihr machen wollt. Fragt euch gegenseitig in vokabeln aus und macht einen Contest draus. Klingt streberhaft, aber hilft

Bei die kommen grad 2 phasen im abschlussjahr aufeinander, blöd gelaufen. Mach deiner mam das klar, aber auch, dass du das ändern willst, permanentes Schimpfen aber nicht hilft. 

Ich hoffe, ich konnte helfen ;)

...zur Antwort

Hach, jetzt hau ich mal meine favorites raus:

Mädchen: Luisa, Mia, Eve (:D), Tassila (weil der spitzname dann Taz is ;D), Alexandra und Clara

Junge: Daniel, David, Stefan, Tom (oder hslt Thomas), Manuel, Lukas und Freddéric 

Öhm, ja. Musste kurz meinen Kopf entleeren :D 

...zur Antwort

Lies mal die Buchreihe "Ich bin die Nacht" (1. teil) von Ethan cross. Spätestens ab dem 3. wirst du versthen, warum. ACHTUNG Es sind sehr harte Thriller, also nix für schwache nerven. Aber ich bin 16 und hab alle schon durch ;D aber ich lese auch stephen king ohne probleme ^^

...zur Antwort

Naja. Nein. Einfach Nein :D das ist alles seeehr klischeehaft. In deutschland gibts ja auch (viele) homosexuelle, in amerika ist es dadür nicht immer so locker, wie bechrieben. Wie gesagt, beruht alles nur auf Klischees

...zur Antwort