normalerweise benutzt man die copic marker nur auf nichtblutendem papier, da sie sonst schnell leer sind. wenn du die scribblings unbedingt auf leinwänd haben willst, würde ich die leinwand entsprechend bearbeiten/grundieren. am besten holst du dir gleich zwei billig-leinwände (fertig bespannt und grundiert) und machst ein paar tests. mal kannst du die oberfläche abschleifen oder mit weißlack bestreichen etc. einfach viele tests machen.

...zur Antwort

bilder, künstler, standorte, sammlungen, etc. kannst du immer am besten finden unter: http://www.artcyclopedia.com/ aber für das meidner bild: Gattung: Malerei/Tafelbild
Datierung 1913 Bildnachweis Eliel, Carol S. (Hg.): Ludwig Meidner - Apokalyptische Landschaften, München 1990, S. 82. Öl auf Leinwand Größe 60 x 50 cm ich hoffe, das hat weitergeholfen. mehr angaben gibts dazu auch nich zu machen. gruß c

...zur Antwort

vielleicht schaust du dir mal ein paar bilder des dadaismus an. da kannst du vielleicht selber ein paar collagen machen (ohne malen, eher kritzeln, aber in erster linie zusammenkleben)- schau dir einfach ein paar hauptvertreter an

...zur Antwort

naja, in 5 wochen 6 kilo ist der jojo-effekt vorprogrammiert. aber du kannst ja etwas fasten (bis ostern ist eigentlich auch noch fastenzeit). zum beispiel mit kohlsuppe. die ist einfach und günstig zu kochen. such dir die rezepte mal ausm netzt. wichtig ist vor allem viel wasser oder tee zu trinken. dann kauf dir ne sammelkarte vom schwimmbad, und geh jeden tag einmal schwimmen oder radfahren. bewegung ist das beste (reiten ist ja eher passiver sport). verzichte ein bisschen auf zucker, nicht nur in süßigkeiten, sondern auch den versteckten zucker, in ketchup, soßen, etc. statt nudeln nimmst du reis, statt normalobrot nimmst du knäcke, und möglichst deine mahlzeiten ohne fertigscheiße (miracoli, tütensuppen, etc.) machen. ich weiß nicht, ob das in 5 wochen zu schaffen ist, und wie gesagt, der jojo effekt ist häufig die quittung. ich hoffe, es hilft dir, wenn gleich das eigentliche problem (kleid vor den anderen onfirmanten, öffentliches baden mit anderen schülern) wohl wo anders zu suchen ist, wenn mir die bemerkung erlaubt ist. also viel glück! gruß c

...zur Antwort

es kommt darauf an, wie dick/tief/fest die kreide ins papier gekommen ist. ich würde versuchen, je nachdem wie dick das papier ist, klebestreifen (krepp o.ä.) kurz über die stellen legen, und dann vorsichtig abziehen. oder du versuchst es mal mit fixo-gum-kleber, den du vorsichtig und dünn über die stellen verteilst, und dann kannst du nach dem trocknen den kleber wieder runterrubbeln. am besten, du machst auf einem papier der gleichen art eine art test. d.h. gleiches papier, gleiche pastellkreiden und dann versuchst du das mit tesa-krepp oder fixo-gum mal aus. gruß c

...zur Antwort

also bei Palladio ist sicher seine Rotonda von größter Bedeutung, da sich dieser Bau durch die ganze nachfolgende Architekturgeschichte bis in die Moderne hindurchzieht. Zudem steht die Rotonda auch in sehr speziellem Bezug zur sie umgebenden Landschaft. gruß

...zur Antwort

Das ist vielleicht Ernst Brüggemann (1886-1971). Bei ebay gibts da ein ähnlich mattes Landschaftsbild, und die Signatur könnte so auch stimmen. Gib mal bei der ebay Suche "Ernst Brüggemann" ein. Vielleicht hilft das ja weiter. gruß c

...zur Antwort

Ich würde beim Oberbegriff "Selbstdarstellung" weniger an Selbstportraits denken, die macht ja schließlich fast jeder Künstler mal. Ich denke es geht mehr darum, dass die Arbeiten des Künstlers sich insbesondere mit dem eigenen Ich auseinandersetzen, egal in welcher Weise, aber über das Selbstportrait hinausgehen. Ein paar Beispiele wären: Martin Kippenberger, Valie Export, Jonathan Meese und besonders Cindy Sherman. Vielleicht googelst du die Namen ein bisschen durch. gruß c

...zur Antwort

muss es ein "er" sein? sonst würde ich noch niki de saint phalle empfehlen, bunt und plastik/architektur- ansonsten sind die anderen hinweise schon gut dabei. vielleicht noch asger jorn (gruppe cobra) gruß c

...zur Antwort