ich hatte mich auch schon mal abgemeldet und wurde dann von einer Klassenkameradin eingeladen, als ich dem Link folgte, musste ich feststellen, dass ALLE Daten die ich damals eingegeben hatte wieder vorhanden waren. Also wenn ich sage account löschen, mein ich das auch so und nicht, halte mal auf Halde falls ich wieder komme. Eigentlich ist es eine Frechheit was die machen und genau deswegen wollte ich mich ja auch abmelden. Man kann doch nicht immer gleich für alles einen Anwalt beauftragen. Echt Facebook ist das letzte. :-(

...zur Antwort

Die Vorstellung wie in Matrix zu leben find ich echt grauenhaft. Erstens weil ich die Filme nicht gut finde. Zweitens weil ich denke, dass jeder Mensch zu seinen Fehlern und Schwächen stehen sollte, genauso wie zu seinen Stärken. Und wenn jemand etwas sein will, dass er nicht ist, dann sollte er sich darum bemühen es zu werden. Die Lösung liegt sicherlich nicht in Einsen und Nullen. Viel mehr sollten wir alle wieder mehr die Computer ausschalten und zum Nachbar gehn zum Reden und nicht über ICQ, Skype, Facebook und wie die alle heißen.

Ich würd den PC ausschalten wenn ich noch könnte - also im Bezug auf die Frage was ich tun würde. :-) Ich würd so nicht existent sein wollen.

...zur Antwort

Guten Morgen! Also ich schätze auch, dass sie ihre Geschwisterkatze vermisst. Wenn Purzel normal frisst und trinkt und sich sonst nicht auffällig benimmt - vom Miauen abgesehen - dann würde ich mal die Nummer vom Tierarzt rausbekommen und mit dem Telefonieren. 60km sind auch für die Katze stress hoch 10, die man durchaus vermeiden sollte, wenn es nicht notwendig ist. Kastrieren ist bei Katzen auf jeden Fall die sinnvollere Methode und solltest Du in Erwägung ziehen. Ist nicht soooo teuer und spart Dir regelmäßige Gesänge. Wie gesagt aber, ob es sich darum handelt, dass die Katze Rollig ist oder ob es etwas anderes ist, solltes Du auf jeden Fall versuchen mit dem TA telefonisch zu klären. Wenn der nur alle paar Wochen mal zu euch kommt, macht der das sicherlich auch mal per Telefon. Und falls nicht hier noch noch ein Link:

http://www.webtierarzt.net/

da rüber kannst Du zu einer Onlinesprechstunde kommen. Obs was kostet hab ich nicht gesehen. LG Pauline

...zur Antwort

Ich schätze Du wohnst in Miete. Sprich doch mal mit Deinem Vermieter, ob er sich an den Kosten für Lamellentüren beteiligen würde. Oder eben an Lüftungsgittern in den Türen. In Wohnungen in denen mit Gasöfen geheizt wird, müssen die Türen oben und unten so Lüftungsgitter drin haben. Dann wird es zumindest nicht so ganz kalt in der Wohnung.

Vielleicht solltest Du aber auch einfach mal überlegen ob es nicht irgendwelche Türen gibt, die Du offen lassen kannst. Ein bissel Vertrauen musst Du doch in Deine Katzen haben, oder?

LG Pauline

...zur Antwort

Die Katze wird sich sicherlich nach einiger Zeit dran gewöhnen. Vor zwei Monaten mussten wir auch eine Katze einschläfern lassen. Beide Katzen lebten gut 9 Jahre zusammen. Zunächst hat der Kater sehr getrauert und auch gemaunzt. Wir haben viel mit ihm gespielt und geschmust. Es gab auch mal ein Leckerli mehr. Der Tierarzt meinte dazu, dass man wieder eine zweite Katze dazuholen könnte, dann würde sich der Kater auch schneller fangen. Aber das wollten wir nicht. Heute geht es ihm wieder gut, aber er fordert natürlich die Aufmerksamkeit nun weiter ein. Als "Single" ist es ihm halt schnell langweilig.

...zur Antwort

Die Menge machts. Unsere frühere Katze hat immer normale Milch bekommen und hat sie auch vertragen. Diese Katze hat aber von sich aus schon nicht so viel davon gewollt.

Dass man also laktosehaltige Milch nicht geben darf ist mehr oder weniger nicht richtig.

Letztlich hat Milch zu viele Kalorien und ist gerade für Stubentiger schon deswegen ungeeignet. Dann lieber ab und zu Calciumleckeries füttern.

Wenn Du Milch füttern willst, aber auf der sicheren Seite bleiben willst - und Katzenmilch nicht bezahlen möchtest. Kannst Du laktosefreie Milch nehmen. Wenn die Katze es dann nicht mag, trinkst Du den Rest. So mach ich das mit unserem Kater. :-) Die Milch ist nämlich um einiges günstiger als die Katzenmilch. :-)

...zur Antwort

ich habe meinen Kater seit fast 11 Jahren und er macht das immer noch. Hauptsächlich wenn ich auf dem Sofa sitze und Aufstehe. Einen erkennbaren Grund gibt es nicht. Jedenfalls können wir keinen erkennen. Er macht das bei jedem. Aber nur wenn der Kater direkt bei einem liegt. Sonst nicht. Ich dachte schon, dass er vielleicht denkt man würde jetzt aufstehen und mit ihm spielen oder ein Leckerchen holen. Das wäre aber meist unbegründet und sicherlich würde sich eine Katze ein solches Verhalten wieder abgewöhnen. Warum er das tut, würd mich echt auch mal )interessieren. :-9

...zur Antwort

Ich ergänze mal noch meine Anfrage ob das einer einfach so darf oder nicht.

Die Bäume wurden von den 3 WEer selbst entfernt. Da die teils Arbeitslos, teils Rentner sind, sind die den ganzen Tag zu hause. Die meisten anderen Bewohner nicht. Die auf der Straßenseite können den Garten nicht einsehen. Der direkte Nachbar macht schon seit geraumer Zeit Feuerholz, weswegen sich die meisten sicherlich nicht über das Geräusch "gewundert" haben. Ich selbst hab es gesehen, als ich von einem Krankenbesuch zurück kam.

Derzeit brennt bei uns die Luft. Alle die das nicht gut finden, dass die Bäume einfach ohne Rücksprache weggemacht wurden, wollen gern was unternehmen. Die Frage ist halt, was man tun kann. Man kann sich doch nicht einfach mit allem Abfinden. Es muss eine Konsequenz haben. Jetzt waren es mal paar Bäume. Aber diese Alleingänge sind eine Seltenheit. Das ärgert eben die Miteigentümer und das ist schlecht fürs Miteinander.

...zur Antwort
Freund/Freundin

Den Kater habe ich von einem Bekannten bekommen, als dessen Katze damals Jungtiere hatten die entwöhnt werden können. Er war damals mit 8 Wochen größer als der ganze Wurf und sogar größer als seine Mutter aber ein Feigling vorm Herrn :-) Die Katze ist ein "Findling", der einer Freundin zugelaufen war. Die konnte sie allerdings nicht behalten.

...zur Antwort

Also unsere Katzen haben scheinbar ein System.

Wir haben eine 2-Geteilte Futterschüssel. Jeden Morgen mach ich etwa die gleichen Mengen Futter in beide Teil der Schüssel. Dennoch wird aus Prinzip von beiden Katzen erst eine Seite leer gefuttert. Die andere wird erst mal nicht beachtet. Nur dann wenn der Hunger zu groß ist wird dann auch die andere Seite gegessen. Drehe ich die Schüssel aber über Tag um, so dass die volle Seite dort ist, wo bislang die leere war, wird das anstandslos gegessen.

Ansonsten kann ich beim Dosenfutter sagen. Von der Mitte nach Außen fressen.

...zur Antwort

Ich halte es nicht für Tierquälerei, bin aber eher gegen Schneiden. Schon aus praktischen Gründen, denn ein Tierarzt hat mir mal gesagt, wenn man einmal angefangen hat, müsse man das immer wieder tun, weil die Krallen dann wohl anders nachwachsen und sich entsprechend ungleich abwetzen. Bei unseren beiden Wohnungskatzen sind vorne die in Ordnung, aber halt hinten sind die schon recht lange. Gerade bei unserer Katze werden wir wohl hinten anfangen müssen nachzuschneiden, denn sie verletzt sich dauernd mit den Krallen selbst. Da sie recht inaktiv dank ihrer Krankheit ist, werden ihre Krallen halt nicht mehr so abgenutzt. Prinzipiell wie gesagt halte ich nichts davon, ein guter Kratzbaum tuts da viel eher und die Katze hat mehr spaß als am Krallenschneiden :-)

...zur Antwort

Je nach dem wie stark der Sonnenbrand. Wenn es schon ziemlich rot ist, dann würd ich aus der Apotheke Fenestil oder Soventol oder eben eine andere Brandsalbe holen. Wenn es ein heftiger Sonnenbrand ist würd ich evtl. sogar zum Arzt damit gehn. Also wenn sich schon Bläschen gebildet haben, oder wenn Fiber im Spiel ist. Wenn der Sonnenbrand nicht so stark ist hilft vielleicht auch so ne After-Sun-Lotion. Und immer kühlen.

...zur Antwort
Auktionen sind interessanter

Klar sind Auktionen interessanter. Aber auch diese Sofort-Kauf-Angebote sind nicht schlecht. Welche Änderung da nun genau ins Haus steht bei ebay weiß ich nicht, hab das nämlich leider nicht gefunden.

Wer wechseln will, dem kann ich "hood.de" empfehlen.

...zur Antwort

C&A macht das noch. Und auf verschiedenen Stadtfesten geht das auch oft. :-) Außerdem gibts in jeder Landeshauptstadt eine Filiale der Bundesbank. Dort kann man die Münzen abgeben.

...zur Antwort

Mir fehlt da die rechtliche Seite etwas. Dem ältesten Kind, welches die Sache schon gut versteht, wurde gesagt, dass eine Inobhutnahme normalerweise auf 6 Wochen angesetzt ist. In dieser Zeit sind die Eltern weiter Erziehungsberechtigte und werden auch durch das Heim angesprochen. Bleibt das im Zweifelsfall wirklich über Monate/Jahre? Oder geht das dann doch vor das Vormundschaftsgericht... kenn sowas nur aus dem Fernsehn.

...zur Antwort

die Geschwindigkeit der Handbewegung. Unterheben ist nicht richtig durchmischen sondern den Teigsheber eben unterschieben und anheben, das wiederholen. Rühren ist ja ne schnelle Bewegung um alles gut zu durchmischen. Ist beim Unterheben nicht unbedingt gewollt.

...zur Antwort

"Die kleine Hexe" vielleicht? Mit dem Raben Abraxas?

...zur Antwort