Ohne "Hauptjob" kann heute kein Künstler mehr leben, solang er nicht einen bestimmten Bekanntheitsgrad hat.

Mentoren gibt es leider auch nicht mehr so zahlreich, das war eher zur Zeit der Kaiser-, Fürsten- und anderen Adelszeiten. Manche haben in einer Partei einen bekannteren Bekannten, der ihnen ab und zu mal die Möglichkeit zu einer Ausstellung gibt, und damit evtl. ein wenig "mentorenhaft" wirkt.

Es gibt genügend Maler, die eben als Hobby-Künstler tätig sind, und trotzdem ein wenig Zugeld damit bekommen. Natürlich gibt es auch die ganz bescheidenen, die sich so einschränken, dass sie mit ganz wenig Einkommen ohne geregelte Einkünfte leben.

Aber die gab es auch schon immer.

Autoren gibt es zigtausende, die ein oder zwei Bücher veröffentlichten und eben dann doch daneben arbeiten gehen.

Die Marke "Künstler" wie sie Spitzweg malte, sind ausgestorben.

...zur Antwort

Du schreibst in deinem Profil, daß du Ärztin bist. Mein Tipp: Frage in deinem Berufsverband nach. Ärzte und Rechtsanwälte bekommen meist über ihren Verband sehr gute Tourismusangebote.

...zur Antwort

http://dict.leo.org/

...zur Antwort

http://wwws.phil.uni-passau.de/histhw/TutSuch/ch12s05.html

...zur Antwort

Einmal ist Bud Spencer dein Idol, einmal willst du eigentlich alles, was mehr als 100 Leute kennen, um ein Autogramm anbetteln. Werde dir mal klar, für wen du schwärmst!

...zur Antwort

heutiger Wert max. 390,-- Euro siehe internet.

http://www.quoka.de/antiquitaeten/sonstige-moebel-antiquarisch/c3755a114104388/hohner-miniatur-kaufladen-original.html

...zur Antwort

Das wirst du leider nicht reinkriegen. Seit 2004 nicht mehr, nur über dig. Satellit kannst du ORF2E zeitweise reinbekommen.

http://www.bmeia.gv.at/index.php?id=70499&L=0

...zur Antwort
"Ich habe so Angst, mich in dich zu verlieben" - Bedeutung

Hey liebe Leute! Ich habe im September letzten Jahres jemanden im Internet auf einer Sprachlerncommunity kennengelernt. Wir haben uns auf Anhieb super verstanden und jeden Tag geschrieben (jetzt noch immer). Seit Januar skypen wir jeden Abend, wenn es möglich ist. Ich kann ihm alles sagen, all meine Probleme und mit ihm lachen und alles mögliche. Er vertraut mir auch und alles, ja, wunderbare Freundschaft halt. Wir sprechen auch sehr oft davon, wie gerne wir uns sehen wollen und so weiter... zudem könnte ich mir auch mehr mit ihm vorstellen, wenn wir uns treffen (also, dass da mehr ist als Freundschaft). Wir können uns leider erst im Herbst sehen, da er erst dann nach Deutschland kommt. So, so weit so gut. Dass er mich auch "mag" sagt er mir jeden Tag und so weiter und so fort... Und gestern dann der Satz "Ich habe so Angst, Schatzi, mich in dich zu verlieben". Selbstverständlich hat mir dieser Satz Hoffnungen ohne Ende gemacht, was ich mir dann aber nicht habe anmerken lassen... Nun, meine Frage: Was bedeutet das? Soll das eine Anspielung darauf sein, dass er schon ein wenig verliebt ist? Ich meine, wenn er es sich schon so krass vorstellen kann, sich in mich zu verlieben und (aufgrund der Entfernung) Angst davor hat usw, müsste das dann nicht heißen, dass es schon zumindest ein wenig so ist? Meine Frage richtet sich vor allem an die Männer unter euch... Was soll ich mir darunter jetzt vorstellen?

Liebe Grüße!

PS: Er ist schon 24 und studiert, hat natürlich schon Erfahrungen mit Frauen, aber wirkt nicht wie so ein verarschender Macho und so.

...zum Beitrag

Der Kerl kommt erst in einem halben Jahr nach Deutschland, ist 24 , Student und hat Angst sich zu verlieben. Manno, wahrscheinlich ist er aus Hannover, Hilfsarbeiter, verheiratet und hat 2 entzückende Kinder und ist glücklich, weil sich so ein Schatzi Chancen ausrechnen mag.

Wie naiv bist du?

...zur Antwort
Ja

Du denkst wahrscheinlich, du bist in ihn verliebt, weil du Vertrauen in ihn hast und er dir hilft. Ein guter Lehrer ist immer interessiert an seinen Schülern. Ganz besonders, wenn sie Probleme haben. Wenn die Probleme kleiner sind oder weg sind, dann kann der Schüler auch besser lernen und das soll das Ziel des Lehrers sein, den Schülern so vieles beizubringen, wie es möglich ist.

...zur Antwort

Kenne ich. Ein Arbeitskollege und ich (weiblich) wurden für glatte 3 Jahre als "Paar" eingestuft. Stell dir die Fragen der Kollegen vor, als Arthur seine Hochzeit mit Peter (von der ich klaro wußte) bekanntgab.

Du kannst gar nichts machen, außer denen, die beteiligt sind, klar machen, daß ihr Freunde seit und abwarten.

...zur Antwort

Guten Tag, ich habe ihr Angebot erhalten und würde mich freuen, bei Ihrer Firma XXX mein Praktikum absolvieren zu können. Bitte geben Sie mir weitere Details dazu bekannt.

Mit freundlichen Grüssen,

Johann Wolfgang von G.

...zur Antwort
Wie findet ihr diese Bewerbung? VERBESSERUNGSVORSCHLÄGE BITTE :) (Kaufmann im Einzelhandel)

Hallo, hier ist die Bewerbung, die ich für einen Elektrofachhändler geschrieben habe und nun hätte ich gerne ein paar Verbesserungsvorschläge und Meinungen. Danke im Voraus!

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Kaufmann im Einzelhandel ab September 2013

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich auf Ihrer Homepage die Ausschreibung für den Ausbildungsplatz als Kaufmann im Einzelhandel gelesen und möchte mich hiermit um diesen Ausbildungsplatz bewerben.

In diesem Jahr werde ich meine Mittlere Reife an der Waldschule Mannheim erwerben.

Über diverse Quellen, unter anderem auch durch verschiedene Bekannte, die im kaufmännischen Bereich arbeiten, habe ich ausführliche Informationen über das Berufsbild des Kaufmanns im Einzelhandel erhalten. An der Ausbildung gefallen mir neben dem Umgang mit Computern ganz besonders gut die Kombination von kaufmännisch-verwaltenden, planenden, organisierenden Tätigkeiten sowie die rechtlichen Aspekte.

Für die erforderliche Organisations-, Kontakt-, Kommunikations- und Teamfähigkeit bringe ich zahlreiche Erfahrungen aus Schule, Praktika und Sportaktivitäten mit. Unter anderem absolvierte ich meine Schulpraktika im Pfarramt Mannheim-Schönau und im Pfarramt Mannheim-Waldhof im Bereich Verwaltung und Wirtschaft.

Arbeiten mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik machen mir Spaß. Ich verfüge über gute Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, Powerpoint), in E-Mail-Programmen und der Internet-Nutzung.

Die Aufgaben und Anforderungen in der Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel decken sich damit stark mit meinen Interessen, Neigungen und Begabungen.

Ich freue mich über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

XXXXXXXXXXXXXXXX

Anlagen Lebenslauf Lichtbild Schulzeugnisse

...zum Beitrag

finde ich gut. (Ich würde keine Verbesserung vorschlagen können, kannst du vielleicht noch Fremdsprachenkenntnisse anführen?)

Viel Glück!

...zur Antwort

Lagerarbeiter.

...zur Antwort

Habe deine Frage erst jetzt gesehen. Im Internet hättest du viele Antworten zu Sklaven im römischen Reich gefunden.

http://home.arcor.de/hasso.b.manthey/geschi-e2-rom/GeE2-21-Ref-Sklaven.pdf

palkan.at/ge-sklaven-rom.htm

kreienbuehl.ch/lat/latein/kultur/gesellschaft.html

...zur Antwort