doofe Situation und ich kann deinen Wunsch allein zu leben gut nachvollziehen. Wünsch dir dabei auf alle Fälle viel Glück und trotzdem Unterstützung von deinen Eltern (die mit deinem Wunsch einverstanden sein müssen)!!!

Es wäre interessant aus welchem Land (D-land, Ö) du kommst... So spontan fallen mir ein paar Dinge ein: Jugendamt bzw. andere öffentliche Jugendberatungsstellen (einfach mal in deinem Umfeld googeln) - die werden dir zumindest Tipps geben können wo du dich hinwenden kannst.

ansonsten gibt es in Österreich noch: Rat auf Draht Möwe

...zur Antwort

im Grunde bin ich der Meinung von clemensw... Alter und Gewicht deines Mannes würden eine große Rolle beim Beantworten dieser Frage spielen.

Grundsätzlich sagte man früher dass DM TYP1 der jugendliche D. und TYP2 der altersdiabetes ist. Diese Bezeichnungen sind so nicht mehr korrekt. Beim Typ 1 geht es grob gesagt darum dass der Körper kein eigenes Insulin produziert. Beim Typ 2 ist zwar die Produktion da jedoch entweder zu wenig oder die Zellen die auf das Insulin reagieren sollten sind erschöpft. Da es in Zeiten wie diesen viele Übergewichtige junge Menschen gibt - erkranken bereits junge Menschen/Kinder an TYP2 Durch Gewichtsreduktion, Diät, Bewegung,... kann man anfangs dieses Ungleichgewicht von Glukose (Zucker) und Insulin wieder zurecht rücken. Je länger man an DM leidet bzw. je älter man wird umso unsensibler werden die Zellen und man hilft sich mit Medikamenten und letztendlich mit Insulin (dies ist aber auch von der Kooperationsbereitschaft des Patienten abhägngig) Ob dein Mann also das Insulin wieder ablegen kann, kann man so schlecht sagen. Theoretisch möglich ist es, aber eher selten! Ist halt von vielen Faktoren abhängig die ich hier nicht alle aufschreiben möchte.

Wenn du dich jedoch ernsthaft beraten lassen möchtest, würde ich an deiner Stelle eine Ernährungsberatung, Diätberatung, Diabetesschulung,... in Betracht ziehen da du dort (im Gegensatz zum Internet) 100% professioelle Beratung erhälst und vor allem Fragen die durch ein Gespräch entstehen auch sofort beantwortet werden können....

...zur Antwort

ich mag you've got a friend von Carol King sehr gerne...

...zur Antwort

hm... ich würde mich entweder beim Jugendamt/Sozialarbeiter oder direkt bei der auszahlenden Stelle (in Österreich Pensionsversicherungsanstalt) erkundigen. Wenn du zu diesen Stellen keinen Zugang hast, würde ich mich an einen Lehrer wenden (bzw. evt dein Vater, wenn der verfügbar ist?!) oder irgendein anderer Verwandter/Bekannter/Nachbar/Freund/Eltern von Freunden,....

...zur Antwort

es geht unter anderem darum das bestimmte "stoffe" zur Lebenserhaltung reduziert werden:

zB

  • künstliche Ernährung reduziert/abgesetzt wird

  • Medikamente bis auf das nötigste (meist Flüssigkeit, Schmerzmittel und/oder Morphine) reduziert werden --> dadurch nimmt man Verschlechterung von Organen (zB Niere) in kauf und den dadurch folgenden Tod

  • bei Infektionen keine Antibiotika gegeben werden - und es dem Körper selbst überlassen wird ob er gegen die Infektion noch ankämpfen kann

mehr fällt mir so spontan jetzt nicht ein aber im großen und ganzen wars das glaub ich auch

...zur Antwort

lass dich einfach nicht provozieren... dazu gibt es 2 möglichkeiten

  1. du lässt dir für sie einen ähnlichen Namen einfallen und wenn sie dich pastewka nennt - gibst du ihr halt auch einen Spitznamen. sie merkt dass es doof ist udn lässt es sein

  2. du nimmst "pastewka" einfach an und reagierst als ob sie dich mit deinem richtigen namen ansprechen würd ... mit der zeit wirds ihr zu langweilig werden und es bleiben lassen...

und in diesem alter macht man halt einiges um aufzufallen - egal um eine person zu beeindrucken oder in der gruppe selbst gut dar zustehen... kannst ja mal versuchen auch mit ihr kleine späße zu treiben - du schreibst ja dass sie dir eigentlich gefällt... wenn sie zu nervig wird lass sie einfach links liegen - oder du sagst ihr sie soll sich wie ein normaler mensch benehmen soll wenn sie mit dir reden möchte...

wehr dich ein bisschen ;-)

...zur Antwort

http://www.youtube.com/watch?v=hfrv7ZzLcJc&feature=related

die Schnappatmung bei alten Menschen die bereits im Sterben liegen - sieht etwas anders aus. In der Ersten Hilfe habe ich sie noch nie erlebt, im Krankenhaus schon sehr oft... und da waren alle nicht mehr bei Bewusstsein, da die Schnappatmung doch im Finalstadium des Sterbeprozess stattfindet....

...zur Antwort

ich würd sagen, das kommt darauf an was du brauchst... ein Telefon und ein Computer sind 2 verschiedene Dinge - oder du sparst noch ordentlich Geld und kaufst dir das iphone und einen imac... dann hast du 2 gute sachen...

...zur Antwort

sind die Beine kalt oder die füsse... - meinst du damit Eiskalt??? wie alt bist du und wie ist dein Gewicht (dünn, normal, dick)... - wenn du einen Nuvaring verwendest geh ich davon aus dass du eher jüngeren Alters bist - also würde ich Durchblutungsstörung mal nicht in Betracht ziehen...

wenn bei Hitze die Beine kalt/kühl sind ist das eine ganz natürlich (und vom Körper gewollte) Funktion... nämlich durch Schwitzen den Körper zu kühlen... wenn sie sehr kalt sind bzw. Temperaturunterschiede zw. beiden Beinen besteht , evt auch sehr blass sind... dann würd ich mir evt. Gedanken über mangelnde Durchblutung machen...

...zur Antwort

klingt im ersten moment wie Warzen... ausdrücken ist dabei nicht gerade hilfreich da diese durch Viren ausgelöst werden und sich durch das Ausdrücken weiter verteilen... -> Arzt -> Salbe -> weg sind sind sie...

...zur Antwort

kommt drauf an warum er im koma liegt...

Schädel-Hirn-Trauma (Verletzung am Kopf) - sind meist sehr gefährliche Sachen, wann und mit welchen Folgeschäden der Betroffene aufwacht kann man während dem Koma kaum feststellen... - also "wann" kann natürlich das KH durch die Dosis der Medikamente mitbeeinflussen. Gehirnaktivität kann man mittels EEG überprüfen

zusätzlich kommts noch drauf an ob derjenige künstlich ins Koma/Tiefschlaf versetzt wird oder nicht...

und wie hoch die chancen bei dem freund stehen kommt halt drauf an was verletzt ist, wie sehr, .... - ist ziemlich individuell das ganze

...zur Antwort

Sie ist Lehrerin. - singular Sie sind Lehrerinnen - plural

dann gibt es noch eine Höflichkeitsform in Verbindung mit einer Frage

Sie sind Lehrerin? - Singular/Höflichkeitsform. Normalerweise kommt bei einem Fragesatz zwar zuerst das Verb (Sind Sie Lehrerin?) - aber in gesprochener Form kann man es auch so sagen/schreiben

Sie sind Architekt? - Höflichkeitsform/Singular Er/sie ist Architekt/Architektin singular Sie sind Architekten. - plural

...zur Antwort

14 oder 22 jahre ist eigentlich für die Einnahme von Schlafmittel zu jung. Wenn "natürliche" mittel wie homöopathie oder Tees,... nicht wirken bzw. sogar Schlafmittel die du bereits hast - dann würd ich dir raten rauszufinden was dich zu dieser Schlaflosigkeit treibt. unregelmäßige Tagesabläufe, "aufregende" Abende..., belastende Situation,... keine Ahnung

und der ein oder andere Psychologe/Berater/ oder wie sie sich alle nennen kann da evt ganz hilfreich sein

...zur Antwort

Arzt/Apotheke ist sehr empfehlenswert... Hausmittel ist mir da gar keines bekannt...

wenn der Fußpilz weg ist solltest du zusätzlich deine Socken entweder auskochen bzw. mit eine Art Desinfektionsmittel waschen - neu kaufen wär super - aber ist vermutlich nicht leistbar... an die Schuhe solltest auch denken - Waschen, Desinfizierne oder neue kaufen...

evt weißt du ja sogar wo du ihn dir eingfangen hast... - sprich Quelle wenn möglich bekämpfen: Schwimmbad/Schuldusche - Schuhe tragen, ....

...zur Antwort

Es gibt da ein paar Tests... kann man entweder im KH oder bei einem Neurologen machen lassen... einer davon nennt sich "mini mental test" - dabei wird aber hauptsächlich das Gedächtnis überprüft... aber wenn du sagst sie erkennt euch manchmal nicht bzw. ist örtlich desorientiert - dann könnte deine vermutung schon stimmen... wobei Verwirrtheit oft auch andere Ursachen haben kann - ist halt jetzt die Frage ob der zustand schon länger ist - oder ob das nur tageweise ist... nach dem Test könntest du theoretisch auch googeln und den zu hause mal probieren...

und bzgl Schlaganfall... da gibts noch 2 andere Formen... TIA und PRIND - das sind quasi Vorstufen - wo es zu Schlaganfallsymptomen kommt, die sich dann aber wieder zurückbilden - also evt hatte sie so etwas... - aber ein besuch beim Neurologen wär ideal - bzw.

...zur Antwort

div. möglichkeiten:

  1. du gehst mit deinem Antibiotikum in die nächste diensthabende Apotheke und fragst mal nach ob du davon eine flüssige Form haben kannst

  2. du zerdrückst die Tabletten (wenn du einen Mörser hast gehts am besten, sei halt kreativ ;-) ) - gibst sie in etwas Joghurth oder Pudding - dann flutschts besser - oder auch in wasser und Trinken - aber Antibiotika sind halt wirklich extrem bitter - deshalb wär etwas mit Geschmack besser

  3. versuch mal die Tabletten zu halbieren (so dass sie halt eine "normale" Größe haben), lege sie so weit wie möglich nach Hinten auf die Zunge, nimm etwas Wasser in den Mund und beuge den Kopf nach vor = Kinn zur Brust und versuch zu schlucken - bei manchen funktioniert das besser als Kopf zurück.

Antibiotika gibt es in flüssiger Form, hauptsächlich für Kinder aber das ein oder andere sicher auch für Erwachsene. Du schreibst zwar nicht wie schwer deine NBE bereits ist - aber ich würde die Antibiotika auf alle Fälle weiternehmen und nicht pausieren, denn dann kann sich die Entzündung bzw. die verursachenden Bakterien weiter verbreiten und die Niere wirklich schädigen. Und so eine richtig hefitge NBE tut höllisch weh (ich spreche aus Erfahrung - und werde es nie vergessen!)

Ob du in die Schule gehen sollst - hm... sollte zum einen ein Arzt entscheiden - zum anderen kommts auf deine weiteren Symptome an - wie gehts dir sonst? Hast du Fieber? Hast du nur NBE oder auch eine Blasenentzündung = Brennen beim Urinieren? Musst du ständig aufs WC laufen?,.... Prinzipiell würd ich aber sagen 2-3 Tage zu hause bleiben würde nicht schaden - ich war damals über eine Wochen nicht in der Schule

...zur Antwort

Die Frage ist: seit wann hast du Verstopfung - alles unter 4 Tagen ist vertragbar. ich denke für heute Abend werden einige Tipps zu spät sein da du vermutlich einkaufen gehen müsstest und eine Apotheke auch nicht mehr geöffnet hat aber mal sehen:

Espresso schwarz ohne Zucker natürtrübe Obstsäfte (Apfel, Pflaumen,...) Weintrauben

Dörrpflaumen über nacht in Wasser einlegen, essen und mind. 2 Gläser Wasser (am besten das Wasser in dem die Pflaumen drinnen waren) hinterher trinken Neda-Würfel (hoffe ich mach jetzt keine Werbung) dann gibts noch div. andere Abführmittel, Einläufe und Stuhl-Weichmacher die du in der Apotheke bekommst... nichts desto trotz finde ich - vor allem wenn du öfters Verstopfung hast - solltest du mal an einen Arztbesuch denken... viele Mittel sind vor allem Rezeptpflichtig...

gute besserung!

...zur Antwort