Soweit ich weis darfst du alle Sportauauspüffe die eine ABE für 50er Roller haben dran bauen, wenn die 25iger Drossel (wenn im Auspuff vorhanden) mit verbaut wird!

Frag mal direkt bei den Scooterteile Händlern nach, die können dir da weiter helfen. 

Scooter-Attack fällt mir da spontan ein und als Auspuff der Pollini ZX z.B.

...zur Antwort

Banküberweisung wird meist auch Vorlasse genannt. Du Zahlst den Betrag auf das Konto des Händlers. Wenn das Geld eingegangen ist wird die Ware verschickt.

Bei einem Rechnungskauf schickt der Händler die Ware los und legt eine Rechnung bei die du nach erhalt bis zu einem Zahlungsziel (Datum) bezahlt haben musst. 

...zur Antwort

Das wird schwer da die Bikes, je nach dem welches man haben möchte, schon einwenig Geld kosten. Fragen schadet aber bekanntlich nicht!

Du könntest alternativ eine Präsentation mit Beamer vorbereiten.

...zur Antwort

100g sind 100g!

Erinnert mich an die fang Frage was ist schwerer 1kg Federn oder 1kg Blei ;)

Was du meinst ist die Dichte des Stoffs.

hier gibt es eine schöne Erklärung:

http://www.klassewasser.de/content/language1/html/3653.php

...zur Antwort

Deine Rad-Reifen Kombis sind in dem Gutachten nicht aufgeführt. 

Ich habe dir die Kombis die du fahren darfst mal markiert. Zu Beachten sind zudem auch noch die Auflagen/Hinweise.

Eventuell kann man was mit einer Einzelabnahme machen, dafür würde ich dir ein Gespräch mit einem Prüfingenieur Tüv, gtü, Dekra empfehlen, der kann dir sagen ob das möglich ist und was du beachten musst.

VG

...zur Antwort

Das kann man schlecht im voraus beantworten, man muss genau sehen wo die Bremsflüssigkeit raus tropft.

Aus dem Sattel, aus der Leitung oder aus dem Bremsschlauch?

Auf jeden Fall nicht mehr mit dem Auto fahren. Wenn möglich von der Werkstatt abholen lassen. 

...zur Antwort

Schlag dir das mit dem Übernachten im Auto oder im Zelt am besten aus dem Kopf, such dir billige Motels. 

Warum?

1. zu gefährlich!!! (selbst für Männer)

2. je nach Staat ist es Verboten!

...zur Antwort

Es gibt keinen Wartungsplan für Bremsen! Nur einen Wartungsplan (Inspektionsplan) für das gesamte Auto. Jegliche Prüfung der Bremsen fallen mit darunter d.h.

1. Sichtprüfung der Reibflächen auf der Bremsscheibe, Bremsscheibendicke messen und Belegstärke prüfen. Bei Trommeln: Öffnen und Belag prüfen, Reibfläche der Trommel prüfen, Manschette vom Radbremszylinder vorsichtig aufhebeln schauen ob innen alles Trocken ist).

2. Sichtprüfung der Bremsleitungen und Verschraubungen auf Korrosion/Undichtigkeiten

3. Sichtprüfung der Bremsschläuche auf Porösität 

4. Überprüfen des Wasseranteil in der Bremsflüssigkeit (wenn zu hoch >1,5% Bremsflüssigkeit wechseln. Grundsätzlich sollte man alle 2 Jahre die Bremsflüssigkeit wechseln)

5. Auf Bremenprüfstand Bremskraft und Verzug prüfen 

6. Je nach Fahrzeug wird mit einem Tester der Fehlerspeicher ausgelesen und die Drucksensoren im ABS Aggregat überprüft.

7. Probefahrt mit nochmaliger Prüfung des ABS 

Man kann dann noch den Schlag der Scheiben messen, mach aber kaum  jemand außer es wird ein Vibrieren beanstandet.  

...zur Antwort

Ich habe vor kurzem auch mein Display repariert. Es gibt 3 Varianten.

1. HandyDoc, Teuer (preis unbekannt) dafür mit Garantie.

2. Komplette Displayeinheit selber wechseln, kostet ca. 80€-120€, wenig bis mittelmäßig handwerkliches Geschick erforderlich, je nach dem ob der Kunststoffrahmen neu verklebt werden muss.

3. Nur das Displayglas selber wechseln, kostet ca. 20€-40€, sehr großes handwerkliches Geschick erforderlich, da man das eigentliche Display von dem Glas trennen muss und anschließen neu verklebt. 

Ich hatte mich für Variante 3 entschieden und es sieht aus wie am ersten Tag. Auf YouTube gibt es unzählige Videos mit denen man gut einschätzen kann welche Variante für einen selbst in Frage kommt.

VG

...zur Antwort

Allen Spekulationen vorweg, müsste man erstmal wissen um was für ein Smartphone es sich überhaupt handelt.

...zur Antwort