Die Meisten denken,dass das stellen dieser Frage das Gefragte,also die Existenz von Hochbegabung,ausschließt.Diesen lege ich ans Herz,um es politisch unkorrekt zu sagen,die Klappe zu halten.Wahrscheinlich erreiche ich aber eben durch diese Aussage das eben mehr Hobby-Sarkasten dieses beantworten,also komme ich zur genaueren Beschreibung.
Ich bin ein vierzehnjähriger Gymnasiast.Ich bin relativ erfolgreich,besitze nämlich einen Notendurchschnitt von 2,0,der allerdings vor einem Jahr noch bei 3,0 lag.Ich bin kein großer Lerner und bin nie einer gewesen;Es fällt mir sozusagen alles zu.Als ich kleiner war,war ich Klassenclown und man hielt mich für eines dieser ADS-Kinder.Mein Vater,der unter deutlich schlechteren Bedingungen aufwachsen musste,hat erwiesenerweise einen IQ von 135.Ich habe nur spezielle Freunde und halte mich für sehr arrogant,was mir vielleicht auch das objektive Entscheiden in diesem Fall schwer macht.Doch all dies,was ich bis jetzt beschrieben habe ist kein Garant.Das weiß ich selbst.Doch wer liest mit 14 Jahren Nietsche und Freud,Goethe,Schiller und Sarrazin(Dieser Name in einem Atemzug mit solchen Größen ist für viele provokant,doch es ist nur verdeutlichend gemeint).Ich habe einen 90 seitigen Romananfang geschrieben,bin ein leidenschaftlicher Philosoph und Sarkast,was für meine Mitschüler zu hoch und für mein gebildeteres Umfeld nur entnervend ist.