an vielen Gymnasien wurde das Abitur ja nun von 3 auf 2 Jahre verkürzt.
ich weiß aber nicht, ob die Schulen, die Abi auf dem zweiten Bildungsweg anbieten, das auch machen.
Wenn man an so einem Kolleg sein Abi macht, dann hat man den Vorteil, dass die Ausbildung einem als Quali anerkannt wird (falls der Realschulabschluss ohne Quali war) und ma hat ein Recht auf ein elternuabhängiges Bafög.
Aber ich denke mal, dass du um die drei Jahre nicht rumkommen wirst. Ich kenne nur schulen mit einem Jahr Einführungsphase und zwei Jahren Qualifikationsphase.