Ich habe den Eindruck, dass Männer von dem Klischee des weiblichen Schwulen schlimmer offensiver finden als Frauen den Vorwurf, männlich zu sein.
Außerdem werden Lesben irgendwie nicht so ernst genommen und deshalb weniger angefeindet.
Ich habe den Eindruck, dass Männer von dem Klischee des weiblichen Schwulen schlimmer offensiver finden als Frauen den Vorwurf, männlich zu sein.
Außerdem werden Lesben irgendwie nicht so ernst genommen und deshalb weniger angefeindet.
Darf ich fragen, warum dich das interessiert? Warum fragst du nach unserer Meinung zu Menschen? Dürfen wir über sie urteilen?
Ich finde das Thema interessant und würde gerne mehr über Genderfluidität wissen. Es gibt es einfach, und ich maße mir keine Meinung an.
Ich persönlich finde es unnötig, weil in der deutschen Sprache der Plural nunmal männlich scheint. Er beinhaltet also auch alles zwischen männlich und weiblich. Bei Wörtern wie zB Gast, Gäst*innen regt es mich auf, weil ich noch nie gehört habe, dass eine Frau gesagt hätte, dass sie irgendwo Gästin wäre.
Außerdem stört es mich, wenn man gendert, aber mit großem i, da damit nur Frauen und Männer angesprochen werden. Dann kann man es auch lassen, wie ich finde.
Aber ich möchte versuchen, etwas neutralere Sprache zu verwenden, anstatt zu gendern. Also vielleicht Studierende/studierende Menschen, anstelle von Studenten.
Die ist so laut, dass man es nicht beschreiben kann. Viel zu schlimm.
Eigentlich fehlt hier bloß Zeichensetzung und ein bisschen Mühe.
Hallo Muster,
mir geht es jetzt besser, danke. Wir können gerne die Schicht wechseln, für mich kein Problem.
Warum gehst du davon aus, dass es Junge und Mädchen sind? :)
Forrest Gump?
Hinter dem. Frag doch danach:
Entweder: "Hinter was verstecke ich das Geld?"
oder: "Hinter wem oder was verstecke ich das Geld?"
Jap, richtig
Das kann dir kein Mensch dieser Welt abnehmen. Nimm dir Zeit, wahrscheinlich verliebst du dich in irgendwen. Das kristallisiert sich heraus.
Ich persönlich dachte, ich wäre hetero. Dann habe ich mich in ein Mädchen verliebt und ein halbes Jahr lang gedacht, ich sei bi. Irgendwann habe ich gemerkt, dass mich Jungs gar nicht interessieren.
Jeder ist anders, jeder hat eine ganz andere Geschichte. Tut mir leid, dass ich dir keine genaue Antwort geben kann. Die Frage ist jetzt aber schon ein bisschen alt, hast du inzwischen ein Label für dich gefunden? Oder benutzt du gar keins? Frohe Weihnachten!
ja, es ist eine andere Bezeichnung von der ich nicht weiß was sie heißt aber wie wär's wenn du googelst?
19 weil du dirch 100 teilen musst um ein hundertstel also ein Prozent zu bekommen. D.h. einfach das Komma verschueben, um zwei Stellen.
Rechenweg: 1900:100*30=30%von 1900
Ich habe nichts gewählt, da ich die HP Welt zwar liebe, aber sehr froh bin, ein Muggel zu sein, zumindest in Hinsicht auf den Job: Ich liebe es, zu schreiben, und zwar Fantasy. Da wäre es schon ein wenig unpraktisch für mich, wenn es die Drachen, von denen ich schreibe, wirklich gibt...
Welche Pronomen man als Bigender gerne benutzen möchte entscheidet jeder für sich selbst, jeder kann und sollte selbst entscheiden, wie er sich nennt. Das heißt für deine Novelle, dass du dir aussuchen kannst, womit sich deine Hauptperson wohl fühlen soll. Übrigens gibt es auch das Pronomen "sier". Gibt es denn ein Pronomen was dir persönlich besser gefällt als andere oder gibt es eins von dem du glaubst dass es auch irgendeinem Grund besser zu deiner Figur passt?
Viel Spaß beim Schreiben!
Naja, da er ja gestorben ist, was alle gesehen haben, wusste sie, dass es ihr nicht gelungen ist.
Naja... Drei Umdrehungen sollten genügen
Sorry an solchen Stellen muss ich einfach zitieren
Das ist völlig okay und normal. Ich bin lesbisch, hab mir aber oft "Sorgen" gemacht, ein Girlfag zu sein (als Mädchen auf Schwule zu stehen), weil ich viele Schwule Männer heiß finde. Was soll's?
Zu deinen Freunden... Wenn sie gerade Zeit und ein offenes Ohr haben, könntest du sie wahrscheinlich ruhig darauf ansprechen. Bestimmt hast du das schon oft getan, aber du könntest ihnen diesmal klar und deutlich sagen, dass du nicht möchtest, dass sie dich als bisexuell bezeichnen, weil du das nicht bist. Ich hoffe deine Freunde versuchen, das zu verstehen.
Liebe Grüße, Emma.