Darf ich fragen, warum dich das interessiert? Warum fragst du nach unserer Meinung zu Menschen? Dürfen wir über sie urteilen?

Ich finde das Thema interessant und würde gerne mehr über Genderfluidität wissen. Es gibt es einfach, und ich maße mir keine Meinung an.

...zur Antwort

Ich persönlich finde es unnötig, weil in der deutschen Sprache der Plural nunmal männlich scheint. Er beinhaltet also auch alles zwischen männlich und weiblich. Bei Wörtern wie zB Gast, Gäst*innen regt es mich auf, weil ich noch nie gehört habe, dass eine Frau gesagt hätte, dass sie irgendwo Gästin wäre.

Außerdem stört es mich, wenn man gendert, aber mit großem i, da damit nur Frauen und Männer angesprochen werden. Dann kann man es auch lassen, wie ich finde.

Aber ich möchte versuchen, etwas neutralere Sprache zu verwenden, anstatt zu gendern. Also vielleicht Studierende/studierende Menschen, anstelle von Studenten.

...zur Antwort
  1. Gender: englisch für Geschlecht, jedoch das, was du fühlst und weist, dass du hast. Dein Gender muss nicht gleich mit deinem biologischen Geschlecht sein, ist es aber häufig.
  2. Transgender: wenn dein Gender nicht mit deinem biologischen Geschlecht übereinstimmt. zB Gender männlich, Körper weiblich; oder Gender nicht-binär (keins von beiden), Körper männlich.
  3. Cisgender: wenn dein Gender deinem biologischen Geschlecht entspricht.
  4. Transgender ist das Gegenteil von Cisgender, ja.
...zur Antwort

Eigentlich fehlt hier bloß Zeichensetzung und ein bisschen Mühe.

Hallo Muster,

mir geht es jetzt besser, danke. Wir können gerne die Schicht wechseln, für mich kein Problem.

...zur Antwort
Auf welches Geschlecht stehe ich?

Hey erstmal!

Ich bin weiblich und in letzter Zeit mach ich mir immer öfter Gedanken darüber auf welches Geschlecht ich stehe oder nicht stehe und hab mich auch schon oft damit auseinandergesetzt.

Ich finde homo Paare in Filmen (hab keine Freunde oder Bekannte die homo etc sind) meistens viel süßer als hetero Paare und finde teilweise Frauen attraktiver wie Männer was nicht heißt das Männer nicht auch manchmal attraktiv sind. Habe mich auch noch nie in ein Mädel oder nen Jungen so richtig verliebt vielleicht waren da mal ein paar Schwärmereien aber mehr nicht. 

Ich hatte mit 12 eine „Beziehung“ mit nem Jungen auf unserer Klassenfahrt. Haben aber nur gekuschelt oder Händchen halten, alle wollten das wir uns küssen aber ich war mega dagegen. Ich kann mir durchaus vorstellen ein Mädchen zu küssen aber einen Jungen, keine Ahnung.

Ich merke auch, daß ich nicht nur Jungen hinterher gucke, sondern auch Mädchen. Außerdem freue ich mich oft mehr über Komplimente von Mädchen, als von Jungen. Irgendwie finde ich das auch nich schön oder süß wenn ich hetero Paare sehe.

Was auch „komisch“ ist,dass auf meiner Schule ein Trans.. ist
(weiß nich ob die Frage gesperrt wird wenn ich das ganz schreibe)
und er eine, höchstens zwei Stufen unter mir ist und ich immer zu ihm gucken muss wenn ich ihn sehe.

Tut mir leid das, dass so lang geworden ist, ich wollte nur etwas ausführlicher sein.

Beachtet bitte nicht die Grammatik und Rechtschreibung! Ich hätte gerne eure Meinung dazu, was ihr darüber? Bitte nehmt euch die Zeit und versucht mir zu helfen, es ist mir wirklich wichtig.

...zum Beitrag

Das kann dir kein Mensch dieser Welt abnehmen. Nimm dir Zeit, wahrscheinlich verliebst du dich in irgendwen. Das kristallisiert sich heraus.

Ich persönlich dachte, ich wäre hetero. Dann habe ich mich in ein Mädchen verliebt und ein halbes Jahr lang gedacht, ich sei bi. Irgendwann habe ich gemerkt, dass mich Jungs gar nicht interessieren.

Jeder ist anders, jeder hat eine ganz andere Geschichte. Tut mir leid, dass ich dir keine genaue Antwort geben kann. Die Frage ist jetzt aber schon ein bisschen alt, hast du inzwischen ein Label für dich gefunden? Oder benutzt du gar keins? Frohe Weihnachten!

...zur Antwort

Ich habe nichts gewählt, da ich die HP Welt zwar liebe, aber sehr froh bin, ein Muggel zu sein, zumindest in Hinsicht auf den Job: Ich liebe es, zu schreiben, und zwar Fantasy. Da wäre es schon ein wenig unpraktisch für mich, wenn es die Drachen, von denen ich schreibe, wirklich gibt...

...zur Antwort

Welche Pronomen man als Bigender gerne benutzen möchte entscheidet jeder für sich selbst, jeder kann und sollte selbst entscheiden, wie er sich nennt. Das heißt für deine Novelle, dass du dir aussuchen kannst, womit sich deine Hauptperson wohl fühlen soll. Übrigens gibt es auch das Pronomen "sier". Gibt es denn ein Pronomen was dir persönlich besser gefällt als andere oder gibt es eins von dem du glaubst dass es auch irgendeinem Grund besser zu deiner Figur passt?

Viel Spaß beim Schreiben!

...zur Antwort

Naja, da er ja gestorben ist, was alle gesehen haben, wusste sie, dass es ihr nicht gelungen ist.

...zur Antwort

Naja... Drei Umdrehungen sollten genügen

Sorry an solchen Stellen muss ich einfach zitieren

...zur Antwort

Das ist völlig okay und normal. Ich bin lesbisch, hab mir aber oft "Sorgen" gemacht, ein Girlfag zu sein (als Mädchen auf Schwule zu stehen), weil ich viele Schwule Männer heiß finde. Was soll's?

Zu deinen Freunden... Wenn sie gerade Zeit und ein offenes Ohr haben, könntest du sie wahrscheinlich ruhig darauf ansprechen. Bestimmt hast du das schon oft getan, aber du könntest ihnen diesmal klar und deutlich sagen, dass du nicht möchtest, dass sie dich als bisexuell bezeichnen, weil du das nicht bist. Ich hoffe deine Freunde versuchen, das zu verstehen.

Liebe Grüße, Emma.

...zur Antwort