Kann das Jugendamt mich zwingen, in einer Wohngruppe zu bleiben?

Hallo,

ich bin 11 und wohne seit einem Jahr in einer Wohngruppe, weil ich Magersucht habe/hatte und die in der KJP gesagt haben, dass das auch viel mit meiner Familie zu tun hat. Ich habe gesagt, dass ich das nicht will, aber es hat sie einfach null interessiert und die haben ohne das ich das wollte beim Jugendamt angerufen. Meine Mutter war auch dagegen (mein Vater ist vor 3 Jahren bei einem Autounfall gestorben weil er betrunken war). Das Jugendamt hat dann irgendwie meine Mutter beurteilt und dann hat eine Richterin gesagt, dass ich nicht mehr zuhause wohnen darf. Ich wurde dann direkt von der KJP in eine therapeutische WG gebracht die nicht mal im gleichen Bundesland ist. Ich durfte dann einen Monat nicht alleine raus und keinen Kontakt mit meiner Mutter haben, damit ich mich eingewöhne. Und jetzt darf meine Mutter nur maximal 2 mal im Monat kommen für 1,5 Stunden und dann müssen wir auch in der Wohngruppe bleiben und ich darf sie nicht alleine sehen.

Ich verstehe das einfach nicht, ich mache alles so gut, ich habe fast Normalgewicht, ich bin gut in der Schule und ich mache auch keinen Unsinn in der wg mehr. Ich bin am Anfang manchmal heimlich zu meiner Mutter gefahren aber dann hat mich die Polizei da gewaltsam wieder rausgerissen (dürfen die das überhaupt?). Aber das mache ich auch nicht mehr und sogar die Betreuerinnen sagen, dass ich das gut mache.

Ich weiß einfach nicht mehr, was ich machen soll… Ich will hier nicht mehr bleiben. Die Regeln sind voll streng und alles was ich mache wird über analysiert. Außerdem finde ich es peinlich und traue ich mich nicht, Freunde zu finden weil die dann irgendwann rausfinden, dass ich in einer wg wohne und das finde ich voll peinlich.

Was soll ich jetzt machen? Kann ich eine andere jugendamtsmitarbeiterin bekommen oder was kann ich machen? Ich will einfach echt wieder nach Hause. Ich fühle mich so einsam hier und weine fast jeden Abend heimlich in meinem Bett…

Danke falls jemand das bis hier gelesen hat! Ich hoffe, jemand hat eine Idee was ich machen kann!

...zum Beitrag

Hey, ich bin Sozialarbeiterin und arbeite eng mit der KJH zusammen.

Solange deine Mutter das Sorgerecht hat, darf sie entscheiden wo du dich aufhältst. Anders wäre es, wenn du einen Vormund bekommen hättest oder wenn dein Gesundheitszustand so gravierend ist/war dass es nicht anders ging.

Eine Zwangseinweisung ob in die KJP oder in eine Wohngruppe gegen den Willen der Erziehungsberechtigten geht nur wenn erhebliche Gründe vorliegen.

Die Polizei darf dich aufgreifen wenn du dich ohne Zustimmung der Erzieher deinen Aufenthaltsort verlässt, denn sie haben die Aufsichtspflicht, egal wo du hingehst.

Beim Jugendamt muss das Kindeswohl an erster Stelle stehen. Es müssen alle Beteiligten involviert werden. Die Betreuer in der Wohngruppe müssen ihre persönliche Einschätzung schildern und klar legen, ob und warum sie die Unterbringung (noch) für nötig halten.

Dann muss sichergestellt werden, ob deine Mutter die Hilfe gewährleisten könnte die du brauchst.

Sei dir sicher dass du nicht dein Leben lang bzw bis zu deinem 18. Lebensjahr in der Wohngruppe bleiben MUSST, wenn keine explizite Notwendigkeit vorliegt. Jede Hilfseinrichtung ist daran interessiert ihre KlientInnen zu entlassen, damit sie wieder neue aufnehmen können, die dringend Hilfe brauchen.

Kein Jugendamt darf willkürlich eine Maßnahme einleiten.

Und im Zweifelsfall kannst du bzw deine Mutter die Entlassung beim Familiengericht einklagen.

Alles Gute dir!

...zur Antwort

Gar keine gute Idee, wenn du deinen Kündigungswunsch nicht dem Arbeitgeber mitteilst, wird er sie DIR früher oder später vorlegen wenn du dich nicht meldest, aber du kannst dir denken wie das ankommt.

Was spricht dagegen bei deiner alten Arbeit formell zu kündigen?

...zur Antwort

Man kann nach Nordkorea reisen, aber darf sich dort nicht alleine bewegen, man bekommt einen persönlichen Guide zur Seite gestellt, welcher dir die schönen Seiten vorgaukelt, du muss extrem aufpassen was du sagst und tust.

In Nordkorea gibt es nur ein Internet, deshalb kannst du auf Booking keine Hotels buchen.

...zur Antwort
Was soll ich machen?

Hey, mein Freund und ich sind in einer Art Fernbeziehung. Wir sehen uns nur ungefähr alle zwei Wochen, weil das mit Schule viel öfter nicht möglich wäre.

Was mich beschäftigt ist aber meine Freundin. Wir telefonieren viel und schreiben täglich. Außerdem treffen wir uns oft und verstehen uns gut. Wenn ich aber von ihm erzähle wirkt sie nicht so als würde sie sich ehrlich freuen und etwas distanziert.

Sie mag ihn auch nicht so, sie haben sich bisher zweimal gesehen. Meine beiden anderen Freundinnen mögen ihn dagegen. Sie wirft mir oft nachdem ich bei ihm oder er bei mir war vor, dass ich sie ignorieren würde. Was aber nicht stimmt. Wir schreiben trotzdem jeden Tag und telefonieren manchmal. Zwar etwas weniger als sonst aber trotzdem oft. Ich möchte eben dann auch Zeit mit ihm verbringen, wenn wir uns schon nur alle zwei Wochen sehen können.

Manchmal ruft sie auch einfach nicht zurück (generell, nicht nur wenn ich bei ihm bin) oder antwortet nicht. Wenn ich sie darauf anspreche sagst sie meistens, dass sie zu beschäftigt war oder keine Lust zu telefonieren hatte. Das verletzt mich schon und ich verstehe nicht warum sie dann beleidigt ist, wenn ich zu ihm fahre.

Ich weiß, dass sie etwas eifersüchtig ist aber ich möchte auch nicht ihn nicht mehr sehen für sie. Kurz bevor wir zusammen gekommen sind wollte sie mir die Beziehung ausreden, weil sie fand, dass ich mich dann nicht mehr auf Schule konzentrieren kann. Wir lieben uns wirklich und sind schon länger zusammen.

Ich weiß nicht ob ich das einfach nur mal aufschreiben musste um besser nachdenken zu können oder so, ich würde mich aber trotzdem über eine Antwort und einen Rat freuen was ich da am besten machen kann oder ob ich überhaupt etwas tun kann. LG und vielen Dank

...zum Beitrag

Dieses Verhalten ist kein Anzeichen für eine gute Freundin.

Sie muss ihn nicht mögen, aber sie muss ihn als deinen Freund akzeptieren.

Wenn sie mit ihm nichts zu tun haben möchte ist das ja okay, aber sie hat kein Recht ihn dir vorzuenthalten.

Sag ihr das und wenn sie es nicht einsieht beende die Freundschaft, das ist es nicht wert! Es gibt so viele andere liebe Menschen da draußen :)

...zur Antwort

Leider kannst du mit 17 nicht ohne Einverständnis deiner Eltern ausziehen. Das geht nur in Notfällen.

...zur Antwort

Wie ärgerlich, das kann jedem mal passieren, so blöd es ist.

Einfach ehrlich sein, schicke deinen aktualisierten Lebenslauf sofort hin und verweise auf deinen vorherigen Fehler.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Das tut mir sehr leid was du berichtest, ich kann deine Gefühle sehr wohl nachvollziehen!

Leider sind die Plätze in Heimen und Wohngruppen sehr begrenzt, sodass eine Inobhutnahme lange aufgeschoben wird, so schrecklich es ist.

Erst einmal muss das Jugendamt Hilfen für dich und deine Eltern organisieren, sodass du einigermaßen gut dort leben kannst, wenn diese nicht ausreichen oder deine Eltern diese partout ablehnen, ist es ihre Pflicht, radikale Maßnahmen einzuleiten.

Wenn du um eine Inobhutnahme direkt beim Jugendamt bittest, MÜSSEN sie dies aber tun. Dann kommst du vorübergehend in eine Inobhutnahmestelle, dort sind andere PädagogInnen tätig, denen du deine Situation noch einmal schildern kannst und die dich hoffentlich besser verstehen.

Ob du dann wieder zu deiner Familie kommst oder nicht, entscheidet das Familiengericht, da spielt dein Wille natürlich mit rein.

Alles Gute für dich!

...zur Antwort

Kommt auf den Arbeitsbereich an, wenn du z. B. im Sozialbereich arbeiten willst und vorher was völlig Fachfremdes abgebrochen hast wie Mathe und IT ... dann kannst du es so begründen dass du dich ausprobieren wolltest und es nicht geklappt hat.

Das würde ich auch direkt in den Lebenslauf schreiben.

Falls du aber etwas abgebrochen hast in einem ähnlichen Bereich ... dann könnte das schon schwierig werden.

Leg dir ein paar Sätze fürs Bewerbungsgespräch zurecht, am Ende zählt dass du deinen JETZIGEN Beruf meistern wirst, alles Gute!

...zur Antwort

Ich würde tatsächlich nichts angeben, vorausgesetzt es ist keine allzu lange Pause entstanden ...

Du kannst sagen dass du dich erst mal orientieren wolltest, Praktika oder Verreisen oder whatever

...zur Antwort