Ich habe noch bis vor kurzem in der Baufinanzierung gearbeitet und kann dir empfehlen, das er dort auf jeden Fall einen Kredit bekommen kann wenn er einen guten Berater hat. Die Bausparkassen vergeben einen Modernisierungskredit bis zu 30.000 Euro ohne Grundbucheintrag. Er muss nur ein Grundbuch vorlegen das er eine Immobilie besitzt.

...zur Antwort

Auf jeden Fall zum Orthopäden. Bei mir kam es auch von der Lws.. Jetzt hab ich eine künstliche Bandscheibe drin. Aber die tauben Zehnen sind immer noch da

...zur Antwort

Ich hab immer nach den Untersuchungen eine Rechnung bekommen. Je nachdem was gemacht wurde kamen kosten von 10-120 Euro zusammen. Hab endlich die Behandlung von meinem Sohn beendet und hab die ganzen Rechnungen der Krankenkasse geschickt. Da bekomm ich jetzt das was ich bisher gezahlt habe zurück erstattet

...zur Antwort

Lade ein neues profilbild runter.

...zur Antwort

Eigentlich schon. Musst halt deiner Chefin die Bankdaten geben. Meine Kids mussten auch mal auf mein Konto ihr Gehalt überweisen lassen bis sie selbst ein Konto eröffnet haben

...zur Antwort

Wenns ein guter Arzt ist wird er beides anschauen und behandeln.wahrscheinlich hast du am Handgelenk eine Sehnenscheidenentzündung. Das hat mein Sohn auch und unser Arzt hat Ihm eine Handgelenkbandage verschrieben. Gute Besserung dir noch

...zur Antwort

Ich gebe zu das ich mal eine Fettabsaugung an den oberen Oberschenkeln hab machen lassen. Da ich Lypödem habe, habe ich ziemlich dicke Beine und Oberschenkel. Durch Sport geht das nicht weg und da ich obenrum zb Gr. 38 habe und untenrum Gr. 42-44 hatte sah das optisch nicht gut aus. Hab sehr große Probleme beim Kleiderkauf gehabt. Nach der Op konnte ich dann in Gr. 40 passen und das war und ist ein super gutes Gefühl.

...zur Antwort

Was meinen die Kinder dazu? Hast schon mit denen darüber gesprochen. Vielleicht wollen Sie das ja nicht anders. Aber wenn die Kinder nicht klar kommen dann lieber das Jugendamt informieren. Kannst ja sagen das es anonym bleiben soll zb

...zur Antwort

Lass bitte die Finger davon. Sowas kann echt schief gehen und dann hast den ganzen Ärger mit anderen Sachen wie Geister usw.

...zur Antwort
Kann das Jobcenter einen Widerspruch stattgeben und kurz darauf das gleiche wieder einfordern?

Hey Leute,

folgendes Problem: Ich habe letztes Jahr Geld vom Jobcenter bekommen. Ich habe Teilzeit gearbeitet und Teilzeit studiert. Ich habe außerdem eine Tochter und somit musste ich auf Geld vom Jobcenter zurückgreifen um über die Runden zu kommen. Ich bekam außerdem monatlich ca. 200€ Unterhalt von meinen Eltern, was hauptsächlich für das Kind verwendet wurde. Kurzum - ich bin gerade so über die Runden gekommen. Konnte auch am Wochenende nicht ausgehen, habe mir nur Second Hand etc. gekauft. Es war alles sehr knapp.

Bei dem Fragebogen des Jobcenters habe ich in das entsprechende Feld scheinbar vergessen den Unterhalt meiner Eltern anzugeben. Ich habe aber sämtliche Kontoauszüge korrekt und ungeschwärzt eingereicht. Das erste was Jobcenter Mitarbeiter normalerweise machen ist doch hier auf die Einnahmen zu schauen.

Jedenfalls wurde der Unterhalt nicht angerechnet, obwohl ich gerademal 450€ bekam vom Jobcenter. Am 1.6.2015 kam eine Rückforderung von insgesamt 1200€ für diesen Zeitraum. Ich habe daraufhin Widerspruch eingelegt und alles nochmal erklärt. Diesem wurde vollständig stattgegeben. Nur kurze Zeit später aber, am 16.7.2015 kam ein erneuter Bescheid über exakt die gleiche Summe. Es konnte "nun endgültig über meinen Bescheid entschieden werden". Dabei hat sich bei der Entscheidung nicht 1 Cent geändert. Ich habe das als Überschneidung angesehen und nicht weiter beachtet. Wie sich jetzt herausgestellt hat, soll ich diesen Betrag tatsächlich zahlen - per Inkassostelle. Ich finde das eine Unverschämtheit. Ich bin nur am arbeiten und werde mit 8,50€ abgespeist. Und überall kommen Forderungen, ich komme kaum aus meinem Dispo raus und dann so eine Forderung aus dem Nichts. Dabei könnten sich die Ämtler doch freuen, dass ich jetzt von ihrer Liste bin und sie nicht mehr für mich aufkommen müssten (was ehrlich gesagt deutlich einfacher wäre für mich, denn mehr verdiene ich momentan auch nicht). Sie haben mich auch unterstützt zu der Zeit, dafür bin ich dankbar. Wenn jetzt hinterher jedoch alles wieder zurückgefordert wird, dann ist das keine Hilfe, sondern ein Hindernis. Was mich aber noch viel mehr verwirrt - wie kann es sein, dass meinem Widerspruch komplett stattgegeben wurde und ein paar Tage später wird dann so getan als wäre nichts. Ich verstehe das ehrlich gesagt nicht. Ich bin auch kein Anwalt. Und ohne das abfällig zu meinen, aber ich habe derzeit wahrlich anderes zu tun als mich ewig in eine Materie einzulesen, von der ich keine Ahnung habe.

Darf das Arbeitsamt das ? Lohnt es sich erneut Widerspruch einzulegen? Was würdet ihr mir raten? Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Danke für eure Aufmerksamkeit!

...zum Beitrag

Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit der Miethilfe. Hatte es mal bekommen und nachdem ich umgezogen bin musste ich auch alles was zuviel war wieder zurück zahlen. Da es aber finanziell nicht ging habe ich um Ratenzahlung gebeten und konnte dann alles langsam abzahlen. Ich glaub das du da auch nicht drum weg kommst. Tut mir leid aber mit den Ämtern kannst dich nur ärgern

...zur Antwort

Bei mir war das mal die Mailbox von dem Telefonanbieter. Check das doch mal ab indem du dort dich erkundigst

...zur Antwort

Ich musste damals 3 mal am Tag Magnesium nehmen da ich Wehen bekam im 6 Monat. Und meine Tochter ist jetzt fast 12 und kerngesund

...zur Antwort

Kinder lernen so schnell. Da kannst beruhigt sein. Genieß lieber die Zeit mit deinem Kind wenn du nicht arbeiten gehst

...zur Antwort

Habe auch ne Zeit lang so was gehabt. Bei einer Magenspiegelung kam dann heraus das ich Helicopakter hatte. Habe dann eine Woche lang Medizin bekommen und dann wars weg

...zur Antwort