also eine Motorikschleife ist immer gut. es fördert sehr viel beim kind. besser als etwas elektronisches. Ich arbeite in einer Arztpraxis und wir haben auch zwei Motorikschleifen für die Kinder im Wartezimmer stehen. Und die Kleinen sind immer sofort am Spielen und Ausprobieren.

...zur Antwort

ich glaube, dass deine Kinder dich in diesem Alter noch brauchen. Abends gemeinsam Abendessen, Gutenachtgeschichte,....wenn das fehlt, fehlt den Kindern der feste Rahmen und Familienleben. Arbeiten schön und gut, aber ein Vollzeitjob bis 17.00 Uhr oder halbtags wäre besser

...zur Antwort

hallo, ich glaube, dass dein Mann einfach eifersüchtig ist, weil sich bei dir jetzt alles um die kleine dreht und er nun in den Hintergrund geraden ist. Durch die Zertrümmerungsaktion will er sich wichtig machen und Aufmerksamkeit und Macht demonstrieren. War er früher auch schon so???? Wenn nicht, hilft es vielleicht, wenn die Kleine ab und zu bei den Großeltern ist und ihr wieder mehr Zeit miteinander verbringt. Sollte sich die Situation aber nicht ändern, dann ist eine Trennung unumgehbar

...zur Antwort

hallo, ich glaube dein Mann ist auf euer Kind eifersüchtig, weil sie im Moment der wichtigste Mensch für dich ist und alle Aufmerksamkeit braucht. Das Ausrasten ist vielleicht so eine Art Hilferuf! War er früher schon so?? Sollte es nicht besser werden, wäre eine Trennung auf Zeit wohl das Beste.

...zur Antwort

In diesem Alter wäre ein Bewegungs-Parcour warscheinlich das Beste. Bestehend aus Stühle, Bänke, Bälle, Seile, Krabbeltunnel....die Kinder wollen einfach nur Toben. Vielleicht wäre auch das Spiel "Reise nach Jerusalem" etwas. Das Kreisspiel mit Musik lieben eigentlich alle Kinder. Die Kinder laufen bei Musik um einen Stuhlkreis und sobald die Musik plötzlich stoppt, versucht jeder einen Stuhl zu erhaschen. Es ist immer ein Stuhl weniger als die Kinderanzahl.

...zur Antwort

in diesem Alter wäre ein Bewegungs-Parcour warscheinlich das Beste. Einfach mit Stühlen, Bänken, Seile, Krabbeltunnel....Kinder in diesem Alter wollen einfach toben. Ein schönes Spiel ist auch die Reise nach Jerusalem, wo die Kinder mit Musik um einen Stuhlkreis laufen und bei Ende der Musik einen Stuhl erhaschen müssen ( es sind immer ein Stuhl weniger als Kinder.

...zur Antwort

meine Tochter hat vor Jahren angefangen Trompete zu spielen. Schon nach kurzer Zeit war die Begeisterung vorbei und das Üben wurde immer zu einem schlimmen Stress. Nach 2 Jahren war dann das Thema "Trompete" ganz vorbei. Gottseidank hatten wir uns das Instrument nur geliehen. Bei einem 6- jährigen Kind würde ich auch zuerst das die Geige leihen, denn man weiss nicht wohin sich die Interessen entwickeln und ob ihm das Instrument in 1 Jahr noch Spaß macht.

...zur Antwort

ich finde, dass ihr Euch als Eltern ganz toll verhaltet, so dass kein Druck für Euren Sohn entsteht. Eine Bekannte, hatte vor Jahren auch das Problem mit ihrer Tochter und sie hat das Mädchen abends nochmals auf die Toilette gesetzt und nachts per Wecker veranlasst nochmals aufzustehen. Innerhalb kurzer Zeit war sie "trocken"

...zur Antwort

üppiges Essen schadet!!! Wir haben bei unserer jüngsten Tochter nicht aufgepasst und mein Mann hat sie bei jedem Stadtbummel mit Eis vollgestopft und jetzt haben wir das Problem. Jedes Kilo zuviel belastet die Gesundheit und die Psyche. Lieber weniger und ausgewogene Kost, schmeckt den Kindern auch, wenn Abwechslung auf den Tisch kommt

...zur Antwort

Hi, meine Tochter ist auch kein Gemüse oder Rohkostfan. Ich gleiche es dann durch Obst, Milch, Vollkornprodukte...aus. Biete aber immer wieder abends zum Knabbern etwas Rohkost an und wenn alle hinlangen, bekommt man auch Lust darauf.

...zur Antwort

versuche einfach in einem ruhigen Moment mit deinem Sohn vernünftig zu reden, dass du etwas mitbekommen hast, ihn verstehst und er mit seinen Problemen jederzeit zu Dir kommen kann. Verbot vom Freund erzeugt nur, dass er blockt.

...zur Antwort

ich würde in einem günstigen Moment einfach mit deinem Sohn vernünftig reden, dass du etwas mitbekommen hast, aber ihm vertraust - das ist für ein Kind sehr wichtig. Und den Umgang mit seinem Freund zu verbieten, würde nur Konfrontation und das Abblocken von deinem Sohn bewirken

...zur Antwort

hallo, meine Mädels waren immer begeistert von der Übernachtungsaktion (beginnt im Alter von 10-13 J, danach ist es schon wieder uncool) Bastelarbeiten sind mit 11 Jahren auch auch out. Am Besten Minigolf-Spielen, Schwimmbad, Eisessen gehen,....abends mit einer Nachtwanderung /Taschenlampen ausklingen lassen. Wir haben das große Wohnzimmer mit Matrazen und Schlafsäcken in ein Übernachtungsquartier umgewandelt. Auch ein großes Kinderzimmer oder ein Kelleraum oder Dachboden ist ideal. Die Kinder haben dann mit dem CD-Player noch bis weit nach Mitternacht Musik gehört, Karaoke gespielt oder getanzt. Für das Geburtstagskind ist so ein Tag wirklich toll. Und vorallem das gemeinsame Frühstück am anderen Morgen!!!

...zur Antwort
ca. 20:30 uhr

Meine 12-jährige Tochter und auch meine 15-jährige Tochter gehen immer zwischen 20.30 Uhr und 20.45 Uhr auf ihre Zimmer. Sie können dort noch lesen oder evtl. kurz Musik hören, aber die Kinder sind in ihren Zimmern und kommen langsam zur Ruhe. Am Wochenende darf es dann schon etwas länger seit (22.00 Uhr)

...zur Antwort

es ist nicht schlimm, wenn du noch immer dein Plüschtier im Bett hast. meine Tochter mit 13 Jahre schläft auch jede Nacht nur auf ihrem speziellen Schmusekissen. Und meine 21-jährige Tochter hat ihr Lieblingskuscheltier auch noch in ihrem Zimmer - jetzt auf dem Sessel. Ich denke, wenn die Zeit reif ist, wandert das Plüschtier vom Bett auf den Sessel. Lass Dir mit der Entscheidung Zeit und höre nicht auf die anderen

...zur Antwort

da deine Mutter eine Ausbildung zur Erzieherin macht, sollte die Präsentation warscheinlich ein Thema rund ums Kind behandeln. Heute habe ich eben eine englische Präsentation mit meiner kleinen Tochter über den tropischen Regenwald gemacht. So schwer ist es gar nicht. Zuerst eine Zusammenfassung in Deutsch, englisch übersetzen lassen per PC und die passenden Bilder dazu raussuchen, alles auf einen Karton drappieren und fertig. Mach doch mal den Versuch

...zur Antwort

meine kleine Tochter bekam mit 10 Jahre ihre erste Blutung und seitdem regelmäßig und meine mittlere Tochter, die 15 1/2 Jahre ist hat immer noch nicht ihre Tage. Bei jedem tickt der Körper anders. Sprich einfach mit deiner Mutter, denn die ist glücklich, wenn du sie noch etwas an deinem Leben bzw. Pubertät teilnehmen lässt und sie dir mit Rat und Tat zur Seite stehen kann

...zur Antwort

Ich freue mich besonders über ein persönliches Geschenk, wo ich merke der Schenker hat sich Gedanken gemacht. Ein selbstgebasteltes Bild ist mir da lieber, als eine teure Kette. Meine Kids haben mir zum letzten Geburtstag eine Torte gebacken, Kaffee gemacht und es gab eine Massagematte und eine Riesenkarte mit persönlichen Widmungen - das war schön. Es sollte auch den finanziellen Rahmen des Schenkers nicht sprengen.

...zur Antwort