Hast du überhaupt Ahnung von Zucht, Schwangerschaft und co?? Das scheint mir nicht so und dann kann es für alle Beteiligten extrem schief laufen. Bitte lass dein Böckchen einfach kastrieren und lass ihn die Kastrationsfrist ordnungsgemäß absitzen!

...zur Antwort

Wenn du ein großes Gehege hast (was der Fall sein sollte) wird das auf Dauer ganz schön teuer mit dem gepressten Stroh. Nimm einfach eine dicke Schicht (ca. 7cm) Holzspäne und gib eine Schicht Stroh darüber. Das ist das günstigste und in meinen Augen auch das Beste. Heu fängt schnell an zu stinken, wenn die Schweinis drauf pieseln. Das sollte nur in einer Raufe sein.

Ich hoffe, ich konte helfen:)

...zur Antwort

Wenn ich das richtig verstnden habe, kennen sich die Tiere nicht. In diesem Fall solltest du die Kleinen auf jeden Fall getrennt transportieren. Sie können ja in zwei Boxen nebeneinander transportiert werden. Dann können sie sich schon mal riechenund etwas "unterhalten". Du kannst einfach einen alten Karton mit viel Heu und Stroh zum Verstecken nehmen. Dann musst du nicht direkt zwei Transportboxen nutzen. Und bestenfalls gibst du den Schweinchen ein Stück Gurke o.Ä. mit auf die Fahrt. Dann können sie während dem Fressen Stress reduzieren.

Viel Spaß mit den Schweinis :)

...zur Antwort

Eigentlich bingt das den Kaninchen gar nichts. Auch wenn dir die Kaninchen alleine wahrscheinlich leid tun, fühlen sie sich mit Meerschweinchen nicht wohler, da sie überhaupt nicht miteinander kommunizieren können :( Dementsprechend fühlen sich die Kaninchen dann immer noch alleine. Die müssen da jetzt durch :/ aber die K-Frist ist ja sowieso nicht soo lange :) Dafür würde sich der Stress mit der Vergesellschaftung wahrscheinlich weder für Tier noch für Herrchen lohnen

...zur Antwort

Das mit dem Spielzeuglack ist doch eine gute Idee! Auch wenn die Schweinchen eigentlich nicht an der Raufe knabbern sollten, wenn sie immer voll ist, ist das eine gute Alternative um auf Nummer sicher zu gehen.Wenn du doch bemerken solltest, dass ein Schwein konstant daran knabbert, würde ich die Raufe vielleicht doch lieber entsorgen...

...zur Antwort

Zum Kuscheln sind beide nicht geeigent. Meerschweinchen beanspruchen wesentlich mehr Zeit und machen mehr Arbeit als Hamster. Sie brauchen auch um einiges mehr an Platz. Es hört sich in deiner Frage an, als ob du zwanghaft ein Haustier suchst. Das solltest du etwas langsamer angehen. Informier dich gut über die Tiere und überlege, ob du ihnen bieten kanst, was sie brauchen. Es wäre schade, wenn deine Haustiere in einem kleinen Käfig hocken müssen und letztendlich doch im Tierheim abgegeben werden, weil du keine Lust mehr auf sie hast.

Also wenn du was zum Kuscheln suchst, bist du wohl mit einem Teddybären am besten bedient ;)

...zur Antwort

Hallo,

es ist überhaupt nicht nötig, deine kleinen Fellfreunde zu baden. Sie pflegen sich von ganz allein. Im Gegenteil; das Baden schadet mehr, als dass es hilft. Es zerstört den natürlichen Säureschutzmantel der Haut, stresst das Tier und gerade in den klteren Jahreszeiten können sie die Schweinis so schnell eine Erkältung oder sogar Lungenentzündung einfangen. Spar die die Arbeit einfach;)

Bei langhaarigen Tieren, bei denen das Fell schnell verschmutzt, solltest du ihm einfach ein wenig das Fell stutzen:)

...zur Antwort

Warst du schon beim Tierarzt? Wenn ja, wie geht es deinem Schweinchen?? Zittern ist leider auch ein typisches Anzeichen für starke Schmerzen...

...zur Antwort

Das kannst du an der Schambeinfuge herausfinden. Die ist am Ende der Wirbelsäule (kannst du einfach googlen ;))Wenn diese nämlich geöffnet ist, dauert es noch höchstens 14 Tage und ca. 24 Stunden vor der Geburt öffnet sie sich fast daumenbreit! Du kannst auch 24 Stunden vorher schon sehen ;dass sie Milch hat. Aber das finden die meisten Tiere eher unangenehm. Du kannst auch mal an ihrem Bauch fühlen, wie stark sie sich bewegen. Wenn sie schon "Saltos" schlagen, kann die Geburt nicht mehr weit sein:) Weißt du denn, wann sie schwanger geworden ist?

...zur Antwort

Du solltest auf jeden Fall zum Tierarzt gehen. Milbenspray aus dem Tierfachhandel hilft nicht einmal bei Haarlingen und Raubmilben sind ja doch eine andere Hausnummer. Ruf am besten vorher beim Tierarzt an und frag, ob du die Tiere alle mitbringen sollst. Manchmal kriegst du nur ein Spray vom Tierarzt, oder alle müssen eine Spritze bekommen. Aber danach kannst du dir sicher sein, dass es deinen Wutzen wieder gut geht!

...zur Antwort

Das nennt man "popcornen" und es ist völlig normal. Meerschweinchen (besonders die kleinen) machen das von Zeit zu Zeit wenn sie Spaß haben o.ä. Es kommt auch oft vor ,dass Meerschweinchen popcornen, wenn der Stall frisch gemacht wurde oder neue Beschäftigungen zur Verfügung stehen. Du solltest dich einfach mit ihnen freuen, weil du weißt , dass es deinen Schweinchen gut geht:-)

...zur Antwort

hat es sich wegen den Haarlingen gekratzt oder wegen dem Spray? wenn es wegen den Haarlingen war würde ich das Spray weiterhin benutzen. Ich schmiere nie etwas auf die Wunden meiner Schweinchen. Lass die Wunde einfach in Ruhe und behalte sie im Auge. Du musst aufpassen dass sich keine Fliegen(-maden) daran zu schaffen machen. Wenn die Wunde sehr tief ist würde ich wieder zum ta.

...zur Antwort

es kann auch sein, dass es seinem Partner nicht gut geht. Vielleicht ist er ja krank. Es könnte auch sein, dass irgendwasin der Gruppe nicht stimmt. Hat er vielleicht einen neuen Partner gekriegt? Ist ein Meerschweinchen gestorben oder von ihm getrennt?

...zur Antwort

Kriegen deine Meerlies mehr Gemüse als sonst oder sitzen sie oft auf der Wiese(und fressen dort Gras)? Wenn ja dann deckt das ihren Flüssigkeitsbedarf meist schon komplett ab. sie sollten aber trotzdem immer Wasser zur Verfügung stehen haben auch wenn viel Frisches gereicht wird.

...zur Antwort

Wenn di ihre handynummer/email hast kannst du schonmal ein bisschen mit ihr schreiben. Dann werdet ihr in der schule wahrscheinlich auch mehr reden und du wirst rausfinden ob sie dich mag oder sogar noch mehr... Viel Glück

...zur Antwort