Minki!! So hat meine verstorbene Katze geheißen. Maxi heißt meine jetztige Kätzin und einen Kater namens Moritz hatte ich als Baby.

...zur Antwort

So etwas solltest du nicht tun! Es kann Infektionen hervorrufen und zu Schmerzen führen. Ich an deiner Stelle hätte dem Gynäkologen einen Besuch abgestattet... Du musst ja wahnsinnig sein!

...zur Antwort

Danke für eure Antworten!

Jetzt nähert sich sogar ein "Zickenkrieg" in unserer Klasse. Ich bin so verzweifelt. Keiner ist so wirklich zufrieden mit der Zimmereinteilung. Ich bin zwar mit zwei netten Mädchen zusammen (besser als ich zuerst dachte - beinahe wäre ich anderen zugeteilt worden), aber ich habe das Gefühl, dass die beiden auf mich böse sind, weil ich sie in diesen Krieg hineinverwickelt habe. Ich wollte aber nicht streiten und habe mich auch ruhig verhalten, aber jetzt habe ich einfach Angst, dass alle böse auf mich sind. :( Die zwei Freundinnen, bei denen ich in der Schule am liebsten bin, haben mich im Stich gelassen - zwei andere haben mich aufgenommen, aber ich habe das Gefühl, dass sie mir böse sind, wegen den ganzen Streitereien. Warum muss das bei Mädchen immer so kompliziert sein? Im Herbst steht dann die Wienwoche an und da wird es dasselbe Problem geben. Ich fühle mich so einsam und verzweifelt...

...zur Antwort

Vielleicht hat er ja Zahnprobleme. Bevor du mit ihm zum Tierarzt gehst, kannst du es ja mit weichem Futter, wie feuchtes Dosenfutter oder so probieren. Du kannst ihm auch etwas kochen. Meine Katze liebt Fleischsauce, die sie immer bekommt wenn sie übrig geblieben ist. Falls das mit den Zähnen wirklich stimmt, kannst du das Futter mixen, damit es schön weich ist. Milch ist auch gesund, jedoch weiß ich nicht wie deine Hauskatze sie verträgt. Gute Besserung!

...zur Antwort

Mir ist das auch schon öfter passiert. Zu schnelles Aufstehen oder ruckartige Bewegungen führen zum Blutdruckabfall und schließlich zum Kreislaufkollaps.

Meistens hat man zu wenig getrunken, aber es kann auch wegen den hormonellen Umstellungen besonders bei Mädchen in der Pubertät vorkommen. Bei Unterzuckerung oder wenn man nichts gegessen hat kann eine Ohnmacht auch vorkommen.

Wichtig ist, dass du dich sofort hinlegst und die Beine am besten hochlagerst oder gegen eine Wand lehnst, dass das Blut von den Beinen zum Herz und zum Gehirn fließt. Trinke genügend Wasser und ein Traubenzucker kann auch nicht schaden um den Zuckerhaushalt in die Höhe zu bringen.

...zur Antwort

Atemnot und es fühlt sich im Brustbereich alles eng und verschlossen an. Schwindel, Hitzegefühl und Schweißausbrüche sowie Durst sind ebenfalls häufige Symptome oder auch Panikattacken. Psychisch ist es eigentlich nicht, meistens ist die Funktion der Lunge gestört oder der Druck auf der Lunge stimmt nicht, aber das musst du von einem Facharzt untersuchen lassen.

Meiner Freundin ist das in der Schule passiert und sie hat vom Lungenfacharzt einen Spray bekommen, mit dem sie vor anstrengendem Sport inhalieren muss. Wenn sie an das Atmen denkt, bekommt sie oft Angst vor einer erneuten Hyperventilation und das führt wieder zu Atemnot und zu einer Panikattacke, die sie einige Tage nach dem Vorfall in der Schule hatte. Ihre Lunge ist ein bisschen geschwächt, aber sonst ist sie kerngesund. Das ist also kein großer Grund zur Sorge. Untersuchen solltest du dich aber jedenfalls lassen!!

...zur Antwort

Ganz schlicht und einfach:

Ich möchte (irgendwann/morgen/in einer Woche...) gerne etwas trinken.

...zur Antwort

leo.org
dict.cc

In der Schule empfehlen uns die Lehrer immer Leo.org, man kann jedoch keine ganzen Sätze übersetzen.

...zur Antwort

Beide Formulierungen sind richtig!

Bis Mitte des 16. Jahrhunderts ist üblicher, aber du kannst ohne weiterem auch bin in die Mitte des 16. Jahrhunderts verwenden. Du musst entscheiden, was für dich schöner klingt.

...zur Antwort

Ich kann das auch gut nachvollziehen...
Weinen ist am Anfang ganz normal. Dein Körper verarbeitet dabei die seelische Belastung, aber nach allen Emotionen musst du einfach versuchen das ganze positiv zu sehen. Ich weiß, dass das einfacher gesagt als getan ist, aber das Leben geht weiter. Außerdem weißt du noch gar nicht wie die Prüfung ausgefallen ist. Vielleicht hast du ja Glück und dein Gefühl stimmt nicht.
Ich würde an deiner Stelle einfach einmal abschalten. Mach etwas, was du gerne machst, dich von deinen Gedanken ablenkt und dich aufmuntert. Du kannst dich ja mit einem Freund/einer Freundin treffen und etwas Schönes unternehmen, dann geht es dir bestimmt besser. Nimm dir einen Tag frei und mach einfach das was dir Spaß macht!
Kopf hoch, das wird schon wieder!

...zur Antwort

Das ist natürlich bei jedem Mädchen verschieden. Normalerweise bekommt man nach rund einem Jahr nach dem Eintreffen des Schleims die Menarche. Mach dich im Internet schlau! Da gibt es wirklich sehr schöne Seiten, auf denen der weibliche Zyklus erklärt wird und viele Fragen beantwortet werden. :)

...zur Antwort

Als wenn du wirklich gefirmt werden willst, sollst du als Christ das Glaubensbekenntnis schön können, ansonsten solltest du wirklich nachdenken, warum du überhaupt gefirmt werden willst. Viele Jugendliche haben keinen wirklichen Glauben und können die Frage WARUM sie gefirmt werden nicht beantworten. Sie schwimmen einfach nur mit dem Strom mit und genau das ist sehr schade, denn der Glaube geht unter den Jugendlichen immer mehr verloren.

...zur Antwort

Du kannst ja mit etwas Kreativen beginnen.

zum Beispiel:

Pferde sind einfach wunderbar. Sie sind so schnell wie der Wind, springen über Hindernisse und haben eine wundervolle Mähne. Aber Pferde sind nicht nur einfache Tiere. - Nein, Pferde sind wie Freunde und von genau dieser innige Freundschaft zwischen einem Pferd und einem Mädchen handelt das Buch Ostwind, das ich euch jetzt vorstellen möchten.

Ich kenne zwar nur den Film von Ostwind, aber vielleicht bringt dich das auf eine Idee.

...zur Antwort
Seh nur ich das so, warum will keiner lernen?

Ich geh zur Zeit in die 9 Klasse, bin relativ gut in der Schule, also meistens 1er manchmal 2er. Ich will mich da auch auf den Unterricht konzentrieren und aufpassen, ich lerne für Arbeiten eh sehr wenig, aber wenn man im Unterricht gut zuhört und mitmacht muss man ja noch weniger zuhause machen. Bei uns in der Klasse ist aber immer ein mega Chaos, es ist laut, es fliegt ständig etwas durch die Luft und da machen fast die meisten mit, bis auf die die zu müde sind sich zu bewegen. Ich finde das sehr störend, außerdem hängen auch alle ständig an ihren Handys (hab schon auch eins aber ich finde es hat in der Schule nix verloren), benutzen bei Klassenarbeiten Spickzettel usw. In unserem Klassenzimmer ist ein Whiteboard und das manipulieren sie auch immer, damit der Lehrer nichts dran schreiben kann.Wenn man dann aber was sagt ist man immer gleich die Spaßbremse oder der Streber. Ich frag mich jetzt ob ich nicht normal bin, da ich nicht das Bestreben hab da mitzumachen und lieber dem Lehrer zuhören würde. Und wenn dann eine Klassenarbeit schlecht ausfällt, ich mir kein Wunder denke, wird immer alles auf den Lehrer geschoben, obwohl es eigentlich an den Schülern liegt und das kann ich nicht nachvollziehen. Kennt ihr auch solche Situationen, oder hattet ihr auch solche bzw. wie habt ihr dann gehandelt. Hab auch schon mit den Lehrern geredet mit ein paar Leuten die das auch so sehen wie ich, aber gebracht hat es nix. Danke fürs durchlesen und bitte nur hilfreiche Antwort.

...zum Beitrag

Das war in unserer Klasse auch so und fast keiner hat sich auf die Schule konzentriert. Jetzt bin ich mittlerweile in der Oberstufe eines Bundesgymnasiums und da nur mehr die fleißigsten Schülerinnen und Schüler übrig geblieben sind, ist es nun viel ruhiger geworden. A8. Auch in der 9. Klasse habe ich den gewaltigen Unterschied zur 8. gemerkt.

Alle meine Mitschülerinnen und Mitschüler bemühen sich gute Noten zu schreiben und lernen wirklich fleißig mit. Die Schule wird immer schwieriger und es ist immer mehr zu Lernen und zu Arbeiten.

Ich glaube, dass ist je nach Schule verschieden, denn mein Gymnasium hat ein wirklich hohes Niveau.

...zur Antwort