Wenn du muslim bist dann ist das ob mit oder ohne vater sowieso nicht erlaubt. Allah hat es verboten, also davor soll man angst haben. was der vater/die mutter sagt ist alles sowieso papa la pap.

ich höre aber auch meine mutter /mein vater weil Allah es befohlen hat.

Ja und ich hoffe du kommst zum graden weg und zu vernunft und machst deine familie nicht kaputt...

Und wenn sie dich rauswerfen und sagen "das ist nicht mehr meine Tochter" dann wird dir alle Lust und aller Spaß mit diesem tollen Typen vergehen. Dann wirst du dich so elend fühlen, glaub mir. du hast dann keine Familie mehr und hast sogar dem Herren der Welten nicht gehorcht! Der sonst immer da ist für die Muslimin! Dann wirst du richtig fühlen, wie dich dein Gott und mein Gott verworfen hat und irre gehen gelassen hat und du wirst dazu fühlen, eiskalt, wie die eigene Familie dich verwirft.

Viel Spaß auf dem Weg zurück zu Allah und ich hoffe nur das beste für alle Menschen. Das beste liegt im Islam (der Gottesergebung)

...zur Antwort

Desto mehr man betet, desto mehr Demut bekommt man inshaaAllah.

Beten ist eine Sache, die man erüben und an ihr schleifen muss. Wohnst du in der Nähe einer Moschee oder beten andere in deiner Familie? Dann schließ dich ihnen an und komm unter die Betenden, unter die Gottesergebenen. Unter ihnen wirst du einer von ihnen mit Allahs Erlaubnis,

...zur Antwort

Hallo..!!!!? Hier ist deine Schwester?!?!?

Was machst du da?

...zur Antwort

Ich würde mich von leuten wie Prof. Dr. Mouhanad Khorchide fern halten...

...zur Antwort

wa alaikum salam mein bruder..

wenn du hier fragst dann wirst du auf Antworten stoßen von Menschen die sowieso nicht an Gott glauben und es für legitim halten Alkohol zu trinken, drogen zu nehmen usw.

MashaaAllah will ich sagen, dass du und dieses Mädchen für Allah diese Sache gerade biegen wollt. Das ist wirklich nicht leicht und das zeugt von eurem Iman mashaaAllah. Möge Allah euch standhaft machen und alles vergangene und bereute vergeben.

man ist kein "salafist" oder "wahabi" nur weil man dir jetzt sagt, dass du es nicht tun sollst. Ich gehe davon aus dass das was du versuchen willst nicht funktionieren wird..

Aber sag mal zuerst:

Wie alt seit ihr (also wie lange müsst ihr noch bis zur Heirat warten)?

Was für eine Beziehung war das? Sprich, wie weit seit ihr gegangen bevor ihr euch zur Zurückhaltung entschieden habt? ("Nur" Händchen halten & Küssen oder mehr?)

Habt ihr das schonmal versucht?

Wie ist die Situation mit euren Eltern? Wissen die von euch oder nicht? Was denken sie allgemein zum Thema? Seit ihr beide irgendwie Bekannte?

Was wenn ich dir sage, es könnte sein dass es nicht dazu kommt dass ihr heiratet. Allahu Alam. Egal was der Grund ist, würdest du trotzdem immernoch fromm bleiben und auf dem Wege Allahs bleiben? Dein Vertrauen in Ihn stecken und Geduldig bleiben?

asalamualaikum,

...zur Antwort

Du musst keine Schuldgefühle haben, denn diese Jungs haben dich ja angegriffen und nicht umgekehrt.

Es ist auch nach dem Islam so, dass du nicht verantwortlich gemacht wirst, wenn du sexuell misshandelt oder genötigt wirst.

Allah ist der Allerbarmer, Barmherzige.

Versuch etwas zu unternehmen dass das nicht mehr geschieht. Geh unbedingt zu einem Lehrer/einer Lehrerin und halte dich von diesen Jungs fern. Wenn es noch mal passiert das jemand dich so anfässt, geh wieder zu einem Lehrer/einer Lehrerin! Und wenn es danach noch mal passiert geh wieder! Lass dir das nicht gefallen!

Wenn du so große Brüste hast, wie wärs du ziehst dir lockere Hemden an, damit sie nicht so betont sind? Es wäre nur ein Tipp diese Jungs los zu werden.

Wenn jemand dich doof anspricht, geh nicht zu viel drauf ein. Hab keine Diskussion mit solchen Personen und geh ihnen einfach aus dem Weg. Lass dich nicht einschüchtern. Dein Körper ists ja, und da kann nicht ein jeder kommen und dich angrabschen.

...zur Antwort

Wa alaikum salam

Mach es am besten von Anfang an so:

  • Du gehst zu deinen Eltern.

  • Sagst ihnen bescheid (sogar bevor du dir über seine Gefühle im klaren bist).

  • Sag ihn bescheid dass du noch nicht mit ihm gesprochen hast.

  • Und dann helfen sie dir inshaaAllah. (wie sie das machen weiß ich nicht aber sie werden sich schon irgendwie um dich, deine Gefühle und die situation kümmern-->hab geduld mit ihnen!!)


Es sind immerhin deine eltern. egal wie "schwer" es ist diese thema anzusprechen, sie sind die einzigen! die das mit dir in die hand nehmen können.

Sie haben irgendwann mal ja auch heiraten müssen. Egal wie sie geheiratet haben (aus Liebe oder auch nicht), sie mussten ja auch mal durch diesen "peinlichen" Prozess. Geh hin zu ihnen. Und vertrau mir, mach es bevor du mit ihm sprichst! Besonders WEIL es so heikel ist dass du nicht weißt was er denkt und wegen dem mit deiner Freundin. Und auch weil er in der Vergangenheit schon mal einen Freundin hatte. Er könnte dich in sowas rein ziehen. Ich mein es ernst und ich rede jetzt gerade nicht ohne zu wissen was ich sage.

Dazu ist es am besten du machst nichts was haram ist oder gehst auch auf keinem Weg der zu iregendeiner Sünde führt. Der Teufel leitet alles in kleinen Schritten ein. Heute das.. Morgen ein bisschen mehr... Weißt du was ich meine??

Ich warne dich, wenn man es so sehen will, mach keine Entscheidungen ohne Verstand.

Du wolltest einen Rat, hier ist meiner. Ich würde sagen du solltest ihn in Gold schreiben, nicht wegen mir oder meinet Willen, sondern wegen dem was er beeinhaltet.

Und:

Bleib bei den Bittgebeten ma shaa Allah!! :) und bleib auch beim Blicke senken, egal ob er sich dadurch zurückgewiesen oder so fühlt. Es ist die Weisheit von Allah und sie bringt nur gutes.

Ich hoffe du nimmst meinen Rat ernst zu deinem eigenen Wohl. Ich würde gerne mehr tun für dich und die Sache dir aus der Hand nehmen, dass du keine Fehler machst aber das liegt natürlich nur in deiner Hand und Allah ist der, der Macht über alles hat, so sehr man sich es auch wünscht Mitspracherecht zu haben in Allahs Königreich.

Asalamualaikum wa rahmatullahi wa barakatuhu

...zur Antwort

Man sollte sich als Ausländerin und als Inländerin in Ländern mit muslimischer Bevölkerung nicht wie ein Mann verkleiden. Wenn man Unfug aus dem Weg gehen will dann bedeckt man sich.

Die ganze Rede von " Blond" "europäsich"...etc ist lächerlich. Es gibt im Orient und sonst wo blonde Einheimische. Vielleicht wird man diese in afrikanischen Ländern nicht finden aber man muss trotzdem nicht alles so eng sehen.

Übrigens sind diese Länder von denen du sprichst keine islamische Staaten. Es sind sekuläre Staaten und es leben mehrheitlich Muslime dort. Da gibt es GRAVIERENDE Unterschiede.

Die Bevölkerung der muslisch-geprägten, sekulären Länder ist nicht "wie Affen", wie es hier von manchen Usern und dem Fragesteller dargestellt wird. An die Fragestellerin: Wenn du in ein Land willst das den Muslimen gehört, während du uns als Barbaren ansiehst, dann kannst du gefälligst in Deutschland bleiben. So'n Ding will niemand haben.

Eingebildetes Mädel.

...zur Antwort

Der islamische Kalender hat überall unter Muslimen einen sehr hohen Stellenwert und wird öfters zu Nutze gezogen. Jedoch sind für den formalen oder geschäftlichen Gebrauch meistens gregorianische Kalender vorgezogen, denn diese wurden in der islamischen Welt zwangsläufig eingeführt.

Es wäre für mich persönlich ein schönes Geschenk und doch eine Last einen solchen Kalender zu erhalten. Es fällt einem ohne ein wenig extra Enthusiasmus schwer, sich ständig an zwei Kalendern orientiern zu müssen. Es wäre sofern ein ganz normales Geschenk da es in islamischen Ländern eh nicht mehr im institutionellem Gebrauch ist sich am islamischen Kalender zu orientieren und gregorianische Kalender "überall" erhältlich sind. Jedoch erscheint es mir wie ein Rückblick in die Kolonialisierungskreuzzüge, und vielleicht liegt dies an meiner Sicht auf die Welt, aber in dem Sinne wäre es kulturell sehr taktlos. Ich finde man sollte anderen nicht seine Kultur aufzwingen, besonders wenn dies eine Kultur mit einer Geschichte ist, welche das eigene Land besetzt hat, das eigene Volk kolonialisiert, versklavt und in Konzentrationslager oder Folterkammern gesteckt hat.

Obwohl Deutschland sich in der Kolonialisierung nicht sehr stark beteiligt hat, steht die heutige internationale Orientierung am gregorianischen Kalender für die Besetztung und Versklavung der gesamten restlichen Welt von europäischen Christen.

Heutzutage sieht man durchaus Bewegungen unter Muslimen weltweit, welche sich klar von den Einflüssen der Besatzung der Weltmächte auf den Islam distanzieren. Sie haben z.B. die Nutzung von dem gregorianischen Kalender abgelegt. Diese Bewegungen, so vermute ich, werden sich in den nächsten Jahren verstärken. Die Behauptung, islamische Kalender seien nicht mehr im Gebrauch ist falsch. Man sollte eher sagen, sie werden heutzutage sogar realativ oft benutzt und bewusst wird der gregorianische Kalender angelegt und abgelehnt.

...zur Antwort

Frag nicht die nicht Muslime was du tun sollst meine geliebte Schwester... Sie werden nie zurfrieden mit dir sein. Sie sind genau so wie deine nicht muslimischen Lehrer, außer manche tolerante nicht Muslime, die eine klare Ausnahme sind.

  • Trägst du auch KEIN Kopftuch und bleibst Muslim, wird das ihnen missfallen, denn sie finden deine Religion "fanatisch"/"gefährlich".

  • Bist du Muslim und trägst Kopftuch aber dazu noch enge Kleidung usw., sind sie abgeneigt von dir.

  • Trägst du ein richtiges Hijab (auch der Körper ist angemessen bekleidet), so finden sie dich unangenehm.

  • Wenn du ein Jilbab trägst, bist du ohne eine Straftat begangen zu haben eine verdächige Person.

  • Trägst du Niqab oder erst recht Burka, dann spüren sie einen "Hass" auf dich- schreien dich vielleicht an oder greifen dich an.. o.O

Es liegt daran, dass du LA ILLAHA ILLA ALLAH sagst.

"Weder die Juden noch die Christen werden mit dir zufrieden sein, bis du ihrem Glaubensbekenntnis folgst. " - [Koran-Kapitel 2, Vers 120]

Wende dich an andere Schwestern die du kennst :) inshaaAllah wird das dir deine Trauer weg nehmen! Glaub mir, unter Schwestern ist es so schön, man will unter keinen Umständen mehr wieder weg, zu solchen Menschen, die einem gelegentlich schiefe Blicke geben. Bitte erinnere dich dran, dass nicht alle nicht-Muslime etwas gegen den Islam und die Muslime haben. Auch wenn es viele scheinen zu sein, musst du sie nicht direkt alle in einen Topf werfen, ich rede hier KLAR nur von einigen. Das machen viel zu viele Menschen mit uns Muslimen, das merkst du ja selber, deshalb bleib immer cool und lass dich nicht beeinflussen.Du schaffst das Ukhti!! <3 :)

...zur Antwort

Die Muslime geben das Recht zwischen legal und illegal zu unterscheiden nur zu Allah. Man kann nicht sagen das Alkohol jetzt legal ist weil die mehrheit dafür gestimmt hat. Es ist und bleibt verboten. Deshalb geht Demokratie erst mal gar nicht. Die Menschen sind nicht in der Position sowas zu bestimmen. Man sieht ja was in der gesamten, sekulären (Religion und staat getrennt) "muslimschen Welt" geschieht: Sie sind insgesamt unzufrieden. Sie wollen in der Mehrheit SHARIAH! Ahhh grusel! Das wort das den menschen kalt den rücken runter läuft!!! SOO SCHLIMM. In Afghanistan sind nach statistik 99-100% der menschen für shariah, das weiß ich. Gott sei Dank, die Afghanen sind ja auch nicht dumm sich den Kolonialherren mit ihren Gesetzen zu unterwerfen. Nur Allah unterwirft man sich. Insgesamt pendelt die Meinung so zwischen sagen wir mal grob 70-100% (?).

Das ist warum diese hierzulande gradezu vergöttlichte Demokratie nicht mit dem Islam vereinbar ist (wenn sie die Grundlage für einen Staat ist). Ja, und es gibt halt Gruppen. Viele sind überflüssig meiner Meinung nach. So wie die sogenannten "Wahabi"s. Es gibt viele verschiedene Spekulationen über den mutmaßlichen Gründer dieser "Bewegung". Aber sagen wir jetzt mal sie ist genau das, was ihr "Gründer" (ibn Abdul Wahab) behauptete: Fundamentalen Monotheismus zurück zu bringen (besonders in Arabien).

Mal ganz abgesehen davon dass sie zuallererst von den Britten "Wahabi-Bewegung" benannt wurden, könnte man sie genau so als "Salafi"s (salafiya) bezeichnen, meiner Meinung nach. Und was sind "Salafi"s? (Salafiya)? Authenitsche, wörtliche Folger des Propheten (friede sei mit ihm) und des Quran? Dann sollten sie sich nicht abspalten!! Abspaltung/Uneinigkeit stiften ist nicht das was der Prophet (friede sei mit ihm) gemacht hat. Merke: Viele Menschen werden als "Salafiyah" oder "Wahabiten" bezeichnet und bestreiten das hab ich bemerkt...

Und wenn das salafiya sind, was sind die "sunniten"?? Sagen diese nicht genau das selbe??

Und was zur Hölle sind "Muslime"??!!

Also Allah und Muhammad (friede sei mit ihm) haben die Folger des Islam Muslime genannt.

Ob die Alewiten dem Islam angehören...? Ist fraglich...

Shiiten sind auch Leute die sich abgespalten haben. Es war wegen dem Streit um wer Muhammad (saw)'s Position als Kalif nach seinem Tod einnimmt. Ihre abspaltung fand nicht wegen religiösen Verschiedenheiten statt, sondern eher politischen. Aber heutzutage nehmen sie bestimmte Hadith nicht an, schlagen sich selber blutig an bestimmten Feiertagen, beleidigen und beschuldigen zu unrecht die geliebten Gefährten unseres Geliebten Muhammad (s.a.w.).

...zur Antwort

Erstmals ist die Burqa keine pflicht des Islams.

Zweitens wird die Burqa in Afghanistan und Nord West Pakistan getragen. Die Kleidung ist ein Teil der Gesellschaft dort und man sollte es eher als Tradition sehen, als es als religiöse Praxis zu betrachten.

Eine Sache zu den Normen der Afghane und Nord West Pakistaner, die du verstehen musst um dir ein Bild zu verschaffen:

Viele Leute die hier beantworten sprechen davon dass die Männer dies vorschreiben, dass dies islamisch ist, dass dies arabisch ist. Alles Wahnsinn. Wie kann man reden wenn man es nicht weiß?!

Selber muss man mal da leben.

Die Menschen der Region führen ihr Leben ganz anders als es hier geführt wird. Die meisten von ihnen gehören dem Volk der "Pakhtoon" an und diese sind bekannt, nicht nur Landesweit, sondern auch Weltweit, für ihre reiche Geschichte und ihre sonderbaren Traditionen.

Ich weiß, Generalisierungen sind Grund genommen falsch. Doch ich generalisiere hier mal, weil dies was ich sage wirklich auf die Mehrheit zutrifft.

Die Pakhtoon sind dafür bekannt sehr schlicht und streng religiös zu leben, und dennoch haben sie eine offene, genussfreudige Art. Dieses Volk ist sehr alt- man vermutet rund 1000 oder 2000 Jahre vor Chr. Doch die Historiker sind sich uneinig. Manche behaupten sogar, dass die Region die Wiege der Menschheit sei.

Es gab die Pakhtoon schon vor dem Islam, das will ich damit sagen. Es gab sie so lange, dass sie eine eigene, aber ungeschriebene, Regelung der Gesellschaft haben. Diese Gesetzgebung wird Pakhtoonwali genannt. Es ist ein Kodex der in der vor islamischen Zeit entstand, doch heute ist es immer noch ein Teil der Gesellschaft. Dies ist weil die Pakhtoon extrem stolz sind.

Geht man nach Pakistan, sieht man das die Mehrheit der Bevölkerung sich die Englänger, die ehemaligen Kolonialisten, als Vorbilder nehmen. Keinen Stolz haben sie. Sie lehren und sprechen Englisch als wäre es ihre Muttersprache, die "zivilisierten" unter ihnen tragen keine Bärte und auch keine traditionelle Kleidung, nur noch Jeans und Hemd. Lächerlich sehen sie darin aus...Besonders die Punjabis verhalten sich ja ach so modern. Doch die Mehrheit der Pakistaner sind arm und deshalb trägt die Mehrheit noch "Shalwar Kameez".

Man hört auch allzu oft "Pakhtoon witze" unter dem pakistanischen Volk. Jeder dort kennt sie eigentlich:

Die Pakhtoonen: typisch, sie machen sowas (Engländern nachahmen) nicht mit. Typisch, sie können kein Englisch. Typisch, wenn man sie auf eine Feier einlädt tragen sie ihre traditionelle Kleidung. Typisch, sie tragen ihre Bärte. Typisch, sie tragen ihre Gebetskappen. Typisch, sie sind mal wieder so streng.

Es gilt ein Sprichwort, dass ein Pakhtoon für zwei Sachen stirbt: seine Ehre und seine Frauen (Ehefrau, mutter, tochter, schwester usw..). Sein eigenes Leben trägt nicht viel Wert in seinen Augen.

Ich hoffe im Laufe dieses Texts ist dir etwas klar geworden. Jetzt kommen wir zum eigentlichen Teil: wie es mit dem Burqa abläuft.

Die Frauen werden normalerweise nicht "gezwungen" Burqa zu tragen, lass das mal klar sein. Und wenn sie es werden, so ist das immerhin eine ganz andere Welt von der wir da sprechen. Hier wird man ja auch "gezwungen" Schuhe zu tragen, ob von der Gesellschaft oder von der Familie.

Ehen werden nicht nur zwischen zwei Menschen geschlossen, sondern zwischen beiden Familien. Dafür kommt automatisch die Bedingung, dass man sich kennt. In der Dörfern und Siedlungen ist es normal, dass man miteinander aufwächst. Man kennt sich und sieht sich als Kinder, die Familien besuchen sich alltäglich.

Die Türen sind meistens den ganzen Tag "offen" (also man muss regelrecht noch nicht einmal klopften und muss nur durch das Tor und man wird, ohne das nach dem Grund des Besuchs gefragt wird, empfangen; eine andere Sache die für Pakhtoon typisch ist) weil sich die ganze Siedlung kennt und weil die Familien so groß sind dass immer jemand da ist.

Dazu kommt dass nicht alle Frauen Burqa, sondern sehr viele auch Niqab tragen. Im Haus tragen sie sowieso, und man könnte sagen ganz aus Tradition, ein locker gebundenes Kopftuch. Dies natürlich auch weil die Türen wie gesagt immer offen sind.

Immer dies Experten hier.

 > Die Frau als "Überraschungsei"? 

            > Die Männer machen sich die Regeln, wie sie lustig sind. Glaube und Religion werden dabei schamlos als Machtmittel benutzt. Insofern werden sich die Fälle von Person zu Person unterscheiden, der eine Mann darf nur ein Foto der Frau sehen, ein anderer darf sie bereits ab der Verlobung sehen, andere erst in der Hochzeitsnacht - Fakt ist, diese Form von Verheiratung hat mit Liebe nichts zu tun sondern ist reiner gesellschaftlicher Zwang. Die Hochzeitsnächte sind legalisierte Vergewaltigungen
...zur Antwort

hahahahha XD

"Ich hab schon das mit der Religionsfreiheit gesagt aber sie hat gesagt das es ihr egal ist"

typisch mutter!!

Da kannst du sagen was du willst. Dat et ihr egal!

...zur Antwort
Mein Freund ist ein Muslim

Hallo liebe User, ich bin seit 1 Jahr mit meinem türkisch Freund zusammen bzw. verlobten. Vor 4 Monaten hat er mir einen Heiratsantrag gemacht. Wir hatten viele Probleme. Die Familie hat sich oft gegen uns gestellt, da ich keine Türkin bin usw. Wir haben alles gemeistert obwohl es oft Trennungen gab, weil ich einfach keine Kraft mehr hatte zu kämpfen. Auf jeden Fall lief es seit 1 Monat wieder genau so schön wie am Anfang. Wir sind viel vereist, haben viel gemeinsam gemacht und waren wieder glücklich. Nach einem kleinen Streit vor ca. 1 Woche ist er aber total fanatisch geworden. Sein Sinn im Leben ist jetzt nur der Islam. Ich will mich nicht falsch ausdrücke, ich bin auch eine Muslima und habe überhaupt keine Abneigung dieser Religion gegenüber. Erst fing er an 5-mal am Tag zu beten. Ich dachte es wäre alles sehr harmlos. Doch jetzt sagte er mir gestern, dass sich vieles ändern wird. Er sagte, wir dürfen uns nicht mehr küssen, keinen Geschlechtsverkehr mehr haben bis zur Hochzeit. Er wird alles dafür tun nach dem Islam zu leben. Er liket nur noch Islam Posts auf Facebook, redet ständig nur über den Islam, bestellt sich Bücher über den Islam, unteranderem " Der ideale Muslim", egal was ich ihm sage oder schreibe er wiederlegt alles an Hand des Islams. Diese Sinneswandlung kam von heute auf morgen! Ich mache mir Sorgen, dass er total fanatisch wird und sein Sinn im Leben nur noch der Islam ist. Ich habe versucht mit ihm zu reden und habe ihm gesagt, dass er sich von der Person her total verändert usw. Aber wie es dann ja so ist, er sieht es selbst nicht! Er meinte ich würde es regelrecht übertreiben. Er würde ja nichts tun außer 5-mal am Tag beten und sich ein paar Videos über den Islam anschauen. Ich weiß nicht mehr weiter. Er kann seine Religion gerne ausleben ( 5-mal am Tag beten, sich über den Islam informierten usw) aber er wird vom Menschen her anders. Er war nie so! Was kann ich dagegen tun? Wie soll ich mich verhalten? Habt ihr Tipss für mich? Danke vorab und liebe Grüße.

...zum Beitrag

Wenn man das liest, spürt man schon deine Verzweifelung, AngelikaCh. Ich hoffe sehr die Sache klärt sich bald für euch beide und dass es noch ein gutes Ende daraus gibt.

Eins musst du verstehen bevor ich dir eine Antwort auf deine Frage gebe: Der Islam ist ursprünglich ein ganzer Lebenstil. Ein Muslim sollte sich, nach dem Beispiel unseres Vorbild (saw), durch Zeiten der Kummer und der Freude, Gottes bewusst bleiben (man sagt auch Taqwa haben). Und er sollte sich, seinen Willen & seinen Ego Gott niederwerfen.

Dies ist vermutlich das, was dein Freund praktiziert, oder?

Du und andere User sagen, dass er beeinflusst wurde. Ich glaube das nicht. Und ich glaube man sollte es auch nicht behaupten wenn man ihn selber nicht gefragt hat. Am Dienstag sind wenig Leute in der Moschee und es ist nicht zu vermuten, dass man durch eine Begegnung so drastisch beeinflusst wird. Wer schon mal in einer Moschee an einem Tag außer Freitag war, weiß dass:

  • Die Leute in der Moschee nicht direkt versuchen, einen zu indoktrinieren. Wahrscheinlich tauscht man sich, falls man überhaupt zum Gespräch kommt, nur über seinen Namen und seine Herkunft aus.

  • Die meisten Leute eilen nach dem Gebet wieder zurück zur Arbeit (oder sonst wo hin) und haben keine Zeit für ernsthafte Gespräche über Gott und die Welt.

Meistens sind es die Eindrücke die man durch so einen Besuch gewinnt, welche einen beeinflussen. Er hat wahrscheinlich praktizierende Muslime gesehen und etwas hat sich in seinem Herz bewegt.

Durch das Gebet verändert sich unbedingt auch der Charakter. Es hat einen riesen Impakt auf das Verhalten eines Mensch, ob er seine Seele nährt oder ob er sich selbt ungerecht ist. Das er sich verändert liegt am Gebet, das sag ich dir schon mal.

Sehen wir es mal so, wenn du ihn wieder zum alten willst, musst du ihm vom Gebet hindern.

Nähe zu Gott bedeutet nicht gleich Abkapselung von der Welt. Nehmen wir unsern Propheten (saw) mal in betracht: Er war Führer der Muslime, Vater, Ehemann, Prophet Gottes, Kriegsgeneral und Berater zugleich. Dazu lebte er noch in extremer Armut. Trotz all dem, war er nie! von der Welt und der Öffentlichkeit angekapselt. Er war sehr engagiert und sehr stark in den aktuellen Geschehnissen envolviert. Er hat sogar Kontakt zu Nicht Muslimen gehabt.

Ist dein Freund nicht mehr am Arbeiten, oder wie auch immer er sich beschäftigt? Redet er nicht mehr mit anderen Menschen, oder nur sehr selten? Schläft er sehr viel? Ist er oft schlecht gelaunt? Geht er ungeregelt und unmotiviert durch den Alltag? Verhält er sich geistesabwesend?

Dies sind alles Anzeichen darauf, dass er sich WIRKLICH abkapselt und vielleicht sogar Hilfe braucht. Sonst ist die Behauptung, wie er selber auch schon meint: übertrieben.


Also, wie du dich verhalten sollst:

Lass ihm Zeit.

Wie von selber wirst du entweder von ihm inspiriert oder etwa er wird sich an dich anpassen.

Es wird sowieso nicht mehr so dramatisch für dich sein sobald ihr geheiratet habt! :-) Dann ist er wieder ganz deiner!! Darauf sei mal sicher!

Es könnte aber auch sein, dass ihr beide Schluss macht weil er nicht mehr mit einer Frau zusammen sein will, welche "etwas dagegen tun" will, dass er den Islam ernst nimmt (Warum willst du das meine Schwester im Islam? :(( ) und das du ihn einfach nicht mehr wieder erkennst und du es satt hast.

Und das wäre furchbar! Aber bedenke: wenn du ernsthaft befürchtest dass er zu Extremismus tendiert, dann sind schon alle Karten gespielt wurden. Ich meine, so einen erheblichen Verdacht, von den Person die man heiraten will? Wo bleibt das Vertrauen da?

Er betet nur und "schwärmt" von seiner und deiner Religion!!

Was tut er, was so beängstigend ist? Wenn ich von dem ausgehe was in deiner Frage steht, hat er den Islam gerade für sich neu entdeckt und sich neu in die Religion verliebt.

Es ist wahrscheinlich diese plötzliche Veränderung, die dich so verzweifelt. Wenn dies auch wirklich der Fall ist dann sollst du wie gesagt^^^, ihm und dir auch etwas Zeit lassen.

Was du jetzt auf jeden Fall nicht tun sollst ist ihn zu verdächtigen oder eine schlechte Absicht einzureden. Ich sag's dir, es wird nicht gut für euch beide sein. Es wird euch beide nur verletzten.

Sorgen würde ich mit machen wenn er Sachen tun würde, die auf Gewalt oder Hass gegenüber andern Religion andeuten.

Vielleicht ist meine Antwort die einzige welche ihn ein wenig in Schutz nimmt, aber ich weiß immerhin nicht wie die Lage wirklich ist. Ich befürchte nur, dass hier viel "Lärm um Nichts" gemacht wird. Es tut mir immer wieder Leid, dass sogar Muslime es als "fanatisch" bezeichnen, wenn andere Muslime sich dem Islam zuwidmen. Er tut es bestimmt aus einer guten Absicht und hatte vielleicht so etwas wie eine Epiphanie, die ihm von einem Tag zum anderen änderte.

...zur Antwort

hoffentlich lernst du bald ihren bruder kennen.

Ich glaube aber es wird nicht so eine angenehme begegnung sein.

VIEL SPAß!

...zur Antwort

Ob es laut dem Islam verboten ist sich die Beine zu rasieren weiß ich nicht. Jedoch bezweifele ich es stark. Aber ich will nicht falsche Informationen weitergeben. Ich glaube deshalb ^^^auch nicht dass deine Eltern was dagegen haben und ich glaube eher du bist einfach zu schüchtern dann "erwachsen" rüber zukommen.

Wenn deine Eltern wirklich ein Problem damit haben dann befürchten sie vielleicht dass du dir kurze Sachen anziehen willst.

Wenn du deinen Eltern nicht "ungehorsam" sein willst, dann musst du wohl mit ihnen reden. Oder zu mindest mit dem Elternteil, dem du mehr anbertrauen kannst. Auch wenn das bei diesem eher intimen Thema schon schwierig ist.

Wenn du es nicht schaffst zu fragen dann schau dir doch mal deine Mutter an, ob sie ihre Beine rasiert. Oder wenn du ältere Schwestern hast, rede mit ihnen. Ich glaube dass du dir da zu viele Sorgen machst und dass niemand ein Problem damit hat.

Falls deine Eltern aber doch wirklich ein Problem damit haben, dann liegt das sicherlich nicht an ihrem Glauben. Ich habe auch vor einiger Zeit von einem nicht muslimischen Mädchen gehört, die glaub ich Deutsche ist, und eine Mutter hat die es ihr verbietet einen BH zu tragen und dass das für sie extrem unangenehm sei, weil sie stark ausgeprägte Brüste hat. Ich glaube sie ist/war so in deinem Alter. Und obwohl es nur etwas war was ich so im Gespräch gehört hab, ist es schon so dass soetwas verkrampftes nicht ein muslimisches Problem ist. Denn Muslimen wird Hygiene vorgeschrieben! Wenn ich du wär würde ich, falls meine Eltern es wirklich verbieten, einfach ein paar Jahre warten. Dann bist du so zu sagen eine junge Frau und kannst dich auch so verhalten. Vielleicht verbieteb sie es auch nur wegen deinem Alter, falls sie es wirklich verbieten!

Übrigens, für einen Muslim ist es Pflicht (das heißt es ist Haram wenn man es nicht tut) Hygiene einzuhalten. Ob Beinhaarrasur zu Hygiene gehört, musst du selber entscheiden. Besser für dich wäre auch, islamisch gesehen, dir klar zu machen was für eine Absicht du hast, dich zu rasieren. Fühlst du dich allgemein unwohl und vielleicht auch dreckig mit Haaren an den Beinen oder hast du vor später auch kurze Kleider oder Hosen zu tragen? Wenn du es aus guter Absicht tust dann wird es InshaaAllah anerkannt werden vor Allah.

...zur Antwort

Wenn in der Familie Kleinkinder sind oder irgendwelche Männer (Ihr Vater/Sohn/Mann usw.) dann wäre das sehr unhöflich ihnen gegenüber. Das ist ganz unabhängig von der Gläubigkeit der Famile einfach nicht in den Sitten der Menschen aus Muslimischen Ländern. Wenn du die Mutter fragst, dann kann es sein dass sie nein sagt weil sie sich nicht traut (ich hätte mich zum Beispiel nicht getraut und bin sehr stark gläubig). Deshalb geh lieber mit irgendwas anderem zur Schule oder zieh dich in der Schule um.

...zur Antwort