Rute hängt Chihuahua HILFE 🙏🙏🙏

Hallo 🙋‍♀️

Ich habe eine Frage, eine sehr wichtige…Mir sind so langsam die Hände gebunden und so langsam weiß ich nicht mehr weiter. Ich hoffe hier irgend jemanden zu finden, der vielleicht ein ähnliches Problem erlebt hat. Mein Chihuahua lässt seit ca 1 Monat schon seine Rute hängen und kaut viel an seinem Rutenansatz. Am Anfang war der Ansatz noch etwas oben und der Rest hing. Da es zu dieser Zeit kalt und regnerisch war. Hab dann mal gegoogelt und laut Bildern sah es für mich wie eine Wasserrute aus. Bin dann zum TA, die meinte es ist aussergewöhnlich für einen Chihuahua eine Wasserrute zu haben. Sie hat in noch allgemein durchgecheckt und hatte sogar ein Röntgen gemacht. Nichts auffälliges. Wir hatten dann erstmal Schmerzmittel und Entzündungshemmende Mittel bekommen und eine Spritze. Nach über einer Woche war es nicht besser. Wir wieder hin und haben diesmal andere Mittel für ihn bekommen. Sie meinte dann, normalerweise ist so eine Wasserrute in ein paar Tagen weg, aber so lange ist es nicht normal. Wir müssen ein CT machen lassen. Vor ein paar Tagen hatten wir dann endlich mal einen CT Termin. Haben da lange drauf gewartet, da es eine andere spezielle Klinik nur macht. Rocky musste in Narkose gelegt werden bei der Untersuchung. Das hat mich fertig gemacht, aber nützt ja Nix. Nach dem CT war Besprechung. Nichts auffälliges. Keine äußerlichen Verletzungen. Kein Tumor. Einfach nichts. Blut wurde zudem auch abgenommen. Es dauerte zwei Tage als sich die Ärztin gemeldet hatte und die meinte das Blut ist sehr gut. Keine Entzündungswerte, die Knochendichte ist gut so wie Phospor etc. Die Ärztin meinte dann die Mittel noch weiter geben für 2 Wochen. Am Ende des Tages weiß man immer noch nicht was er hat. Werde mich dann in 2 Wochen nochmal mit meiner ersten Ärztin zusammen setzen und nochmal alles kontrollieren an Befunden und zu hoffen, dass wir endlich eine Antwort haben. Habe noch gelesen, es könnte was mit den Analdrüsen sein (die wir aber immer schön leer machen) oder eben auch die Lendenwirbelsäule oder das Kreuzbein. Obwohl das alles nicht richtig am Rutenansatz ist….ich hasse es, wenn man keine Antworten hat und nicht helfen kann. Also gibt es da irgend jemanden der uns einen Rat geben kann oder selbst damit Erfahrung gemacht hat? Vielen Dank für eure Hilfe!!! 🙏🙏🙏

...zum Beitrag

Hat sich das schon mal ein Physiotherapeut angeschaut?

Ich hatte mit meinem Rüden einen ähnlichen Untersuchungsmarathon. Auch ohne Ergebnis.

Letzte Idee war dann Physiotherapie. Sie hat es tatsächlich wieder hinbekommen.

...zur Antwort

Nein, darfst du nicht.

Ich weiß, dass manche Jäger ihre Hunde lieber selber erschießen, als sie zum Tierarzt zum einschläfern zu bringen. Tatsächlich aus dem von dir genannten Grund.

Selbst nach langen Überlegungen weiß ich nicht, was ich davon halten soll.

Aber nochmal. Nein, man darf es nicht.

...zur Antwort
Ja dürftest du, ist doch klar

Na klar. Bei mir sind aber auch zwei Hunde im Garten.

...zur Antwort

Soweit ich weiß nein. Es muss eine spezielle Ultraschallzahncreme sein.

...zur Antwort

Der Hundehalter haftet.

...zur Antwort

Ich denke nicht.

Ich habe zwei Hunde und lasse jeden Tag den Saug-Wisch-Roboter fahren, Wasche regelmäßig die Hundedecken,... Hundehaare finden sich trotzdem immer irgendwo. Wobei ich persönlich Hundehaare nicht unhygienischer finde als Menschenhaare. Wenn der Hund gepflegt ist.

Hunde kotzen dir auch mal in die Wohnung, haben Durchfall,... Alles nicht schlimm. Aber wenn du ein sehr penibler Typ bist, dann glaube ich nicht, dass du das auf Dauer akzeptieren kannst.

...zur Antwort

Meine bekommen zum Geburtstag immer eine Hackfleischtorte mit Karotten und Kartoffeln. Googel einfach mal "Hundetorte".

...zur Antwort

Ich habe selber Hunde, die zwischendurch mal bellen. Zum Beispiel wenn sie spielen.

Wir haben allerdings Nachbarn, deren Hund klafft in einer Tour. Und das nervt wirklich. Das Hunde bellen ist vollkommen okay, aber diese Dauerbeschallung zerrt an den Nerven. Leider haben da auch Gespräche nichts gebracht. Bis zu einem gewissen Punkt könnte man das abgewöhnen.

...zur Antwort
Hund läuft unrund - war bereits beim Tierarzt?

Mein Hund hat sich vor knapp zwei Monaten beim Spielen vertreten. Sie hat im Sprint eine Kehrtwende gemacht und muss sich dabei irgendwie vertreten haben. Jedenfalls hat sie danach aufgeschrien und wollte ihr eines hinteren Bein nicht mehr belasten, welches weiß ich nicht mehr genau. Wir sind dann das 1.mal zum Tierarzt gefahren, der hat sie abgetastet und bestimmte test auf Kreuzbandriss gemacht. War aber laut TA alles unauffällig. Kniestabilität sei wohl auch in Ordnung. Sie hat dann Schmerzmittel bekommen und sollte die nächsten 3 Tage ruhen.

Nach zwei Wochen war es immer noch nicht besser, beim Spazierengehen aus dem Nichts das eine Bein hinten nicht mehr belastet (rechts). Nach zwei drei Schritten war dann alles wieder normal, aber trotzdem weiterhin ein unrunder Gang. Bin dann nochmal zu einem 2. Tierarzt gefahren, wo geröngt wurde. Hüfte und Knie sah auch hier ok aus, hatte wohl aber mal eine kleine Fraktur am Hüftkamm, der aber wohl verheilt war und nicht die Ursache ist. Tierarzt meinte so etwas kommt öfter bei kleinen Hunden vor. Ich habe sie dann die nächsten drei Wochen strickt an der Leine geführt, kein Rennen, springen, etc.

Das ganze ist jetzt schon fast zwei Monate her. Ich war gerade mit ihr joggen und sie läuft wieder deutlich unrund, sonst mal mehr mal weniger. Sie schnappt auch immer mal wieder nach hinten, als wenn dort ein Insekt krabbeln würde etc. Und das ganze öfter am Tag, als ob sie dort etwas stört. Vorher war mir dieses Verhalten nie aufgefallen.

Ich weiß nicht, was ich noch machen soll.

...zum Beitrag

Vielleicht mal in eine richtige Klinik gehen, die alles komplett untersuchen können. Das haben wir mit unserem Rüden gemacht.

Wobei ich zugeben muß, dass wir nach vielen Jahren und zig Untersuchungen ohne besondere Befunde, eines Tages bem Pfoten rasieren, gemerkt haben, dass in einem Ballen ein mittlerweile eingewachsener Dorn steckte. Seit der draußen ist läuft der Hund wie eine 1.

Trotzdem bin ich ein Fan von Unikliniken. Wir fahren nach München. Solche Kliniken haben sämtliche Möglichkeiten und sind auf dem neuesten Stand. Und die Preise sind erstaunlicherweise echt moderat.

...zur Antwort

Fieber messen. Macht man im Popo. Viel zu trinken geben, aber nicht alles auf einmal.

Meine brechen oft, wenn sie zu viel Gras gefressen haben oder etwas schwer verdauliches. Wenn du dir unsicher bist oder du denkst, der Hund hat draußen etwas gefressen, dann ruf beim Notdienst an.

...zur Antwort

Mit 7 Monaten ist der Hund schon lange kein Welpe mehr. Gebt ihm ganz normales Hundefutter.

...zur Antwort