Ich habe vor zwei Monaten ein Praktikum in einem kleinen Fotostudio gemacht (dazu: ich bin ausgebildete Fotografin).
Der Arbeitgeber stellte mir einen Arbeitsvertrag zum 1.11. in Aussicht.
Am 28.10. sagte er mir dann, dass dieser nicht zustande kommen würde, weil er mir keine Festanstellung mehr bieten könnte.
Während diesem Praktikum stellte ich ihm meine privaten Bilder zu Verfügung, gestaltete (privat bei mir zu Hause - nicht während der Arbeitszeit) Flyer und Gutscheine.
Nachdem ich nun diese Absage bekam, bat ich ihn darum meine Bilder nicht mehr für seine Zwecke zu verwenden und er sagte mir zu, ebenjene zu vernichten und nicht mehr für sich zu gebrauchen.
Gestern ging ich an seinem Geschäft vorbei und sah 7 meiner Bilder großplakatig in seinem Schaufenster prangen.
Daraufhin ging ich direkt hinein und bat darum meine Bilder zu entfernen.
Heute hingen die Bilder noch immer im Schaufenster.
Was kann ich jetzt tun?! Ich will nicht, dass er sich mit meinen Bildern schmückt und somit Kunden anlockt.
Noch dazu mit Ihnen Gewinn macht - der doch eigentlich MIR zustehen würde.
Bitte korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege.
Desweiteren sind dort Personen abgebildet, die ausdrücklich nur mir erlaubt haben die Fotos privat oder gewerblich zu nutzen. Wie soll ich Ihnen erklären, was dort geschehen ist?