Auf dem Land wohnen viele Senioren, die Hilfe im Alltag benötigen. Du könntest sie beispielsweise zum Einkaufen fahren oder für sie einkaufen gehen. Das könntest du auf der Rückfahrt von der Arbeit erledigen.

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich mal in die Biotonnen der Nachbarschaft gucken, da wuseln um diese Jahreszeit jede Menge Fliegenlarven rum

...zur Antwort

„ Wieso möchte Merkel so viele Flüchtlinge nach DE holen? “ <--- Das sind doch alles gut ausgebildete Fachkräfte und Akademiker, die wir gut in den Arbeitsmarkt integrieren können ….. IRONIE OFF

...zur Antwort

Wohin denn? Nach Argentinien, Bolivien, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Kuba, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Mexiko, Nicaragua, Panama, Paraguay, Peru, Puerto Rico, Uruguay oder Venezuela? Dann brauchst du dringend Spanisch. Italienisch und Englisch nützt dir da nicht viel. Spanisch ist die Landessprache in fast ganz Lateinamerika.

...zur Antwort

Harissa ist eine sehr, sehr scharfe Paste, die überwiegend aus Chili-Schoten gemacht wird. Lass das lieber sein oder möchtest du, dass dein Freund tagelang nichts schmecken kann und einen roten Hals hat? Nimm lieber mildes Paprikapulver und gemahlenen bunten Pfeffer. Wir Deutschen essen auch gern scharf, das Essen darf aber nicht überwürzt sein. Wenn du ihm schon ein deutsches Essen anbieten möchtest, dann bereite ihm Sauerkraut mit Stampfkartoffeln und Eisbein zu. Damit triffst du ins Schwarze .... xD

...zur Antwort

Zucker weglassen hat im Wesentlichen den Effekt, dass man weniger dick wird, wenn man zum Dicksein neigt. Ansonsten liefert Zucker, auch in Form von Fruchtzucker, reichlich Energie. Und die braucht man einfach. Generell aber gilt: Je weniger Zucker, desto besser. 

...zur Antwort

Nein, ich habe keine Angst, warum auch? Ich habe nichts verbrochen und bin froh, wenn die Polizei hin und wieder die Fußgängerzone, einen Bahnhofsbereich oder sonstige viel besuchte Orte in Augenschein nimmt.

Denk immer daran: Die Polizei - dein Freund und Helfer!

...zur Antwort

Salzkartoffeln sind auch nicht so mein Ding. Was meinst du, was man aus Kartoffeln alles zaubern kann? Schau mal, auf wie viele unterschiedliche Arten du die Knollen zubereiten kannst: https://www.essen-und-trinken.de/kartoffeln#559562-mehr-kartoffel-rezepte da macht das Kochen bzw. Zubereiten richtig Spaß .... und erst der Genuss! Kartoffeln sind so was von gesund, ausgenommen die Fritten vom nächsten Imbiss!

Kartoffeln werden fälschlicherweise oft für Dickmacher gehalten. Tatsächlich können die bekannten Knollen aber gute Helfer beim Abnehmen sein, denn sie machen lange satt. Kartoffeln haben nur 70 Kilokalorien pro 100 Gramm. Das ist sogar weniger als Reis, der in gekochter Form über 100 Kilokalorien hat. Die Knollen enthalten viele Nährstoffe wie Vitamin C, die Vitamine B1, B2, B5 und B6, wobei die Menge abhängig von der Art der Zubereitung ist. Ausserdem liefern sie die Mineralstoffe Kalium, Kalzium, Phosphor und Magnesium.

...zur Antwort

Isst du auch Äpfel samt Stiel und Gehäuse? Ich würde an deiner Stelle die Erdbeerblütenblätter nicht mitessen, sie könnten noch Chemie vom Spritzen der Erdbeeren enthalten <--- Unkrautvernichter gegen die Erdbeermilbe.

...zur Antwort

will mit ihr nichts mehr zu tun haben <--- dann setz das um, du bist nur einer von vielen. Dafür wäre ich mir zu schade. Also vergiss sie.

...zur Antwort

Wie cool ist das denn? Dabei wird ein fauler Schüler aber peu à peu sein ganzes Taschengeld los xD

...zur Antwort

Jeder gezogene Zahn hinterlässt eine offene Wunde. Wenn du rauchst, dringen die Gifte der Zigarette schneller in das Gewebe und in den Blutkreislauf ein. Selbst gründlichste Zahnpflege inklusive Mundspülung vermag diesen Prozess nicht aufzuhalten. Die durchaus denkbaren Folgen: 

Teere lagern sich in der Wunde ab und reduzieren die Durchblutung. Die Wunde heilt nach der Zahnentfernung schlecht bis gar nicht ab. Infolgedessen begünstigt dies das Eindringen von Bakterien, die wiederum auch Schäden an deinen anderen Zähnen verursachen können. Es kann auch zu einer Sepsis/Blutvergiftung kommen.

Es hilft also nur, durchzuhalten und nach ca. einer Woche solltest du die Zigaretten wieder genießen können. Wenn du mich fragst: ich würde nach einer Woche Abstinenz gänzlich aufhören zu rauchen. Eine bessere Gelegenheit kommt so schnell nicht wieder.

...zur Antwort