Ich denke das kann man schaffen! Ich habe mein erstes Acrylbild auf Leinwand (40x120cm) in ca 5-7 Stunden fertig gehabt. Es war allerdings eine Landschaft mit Echse und kein Portrait. Mal einfach drauf los! Die Farbe lässt sich super übermalen. Du kannst ja viel Wasser nehmen um Schattierungen etc. im Gesicht nicht zu extrem zu malen und schöne Übergänge hin zu bekommen.  Trau dich was und fange einfach an! Wenn an vielen Stellen im Bild mal Farbe ist fällt es leichter :) Kauf dir einfach Pinsel, Leinwand und Acrylfarbe im Bastelbedarf, Schreibwaren oder Künstler bedarf laden. Farben mischen kannst du auf einem Plastikteller oder so. Viel spaß! Wenn du Angst hast die Proportionen nicht richtig abzeichnen zu können, dann überlege ob du mit Beamer oder so Schule.mel kannst ;)

...zur Antwort

Neben den bereits genannten Seiten eignen sich auch bekanntere Sozialmedia Seiten wie Instagram sehr für Künstler, da dort schon die meisten aus dem Freundes und Bekanntenkreises einen Account haben. Außerdem sind dort neben vielen Künstlern alle Intressen und Altersgruppen vorhanden. Du kannst außerdem an Wettbewerben etc. anderer Seiten Teilnehmen. Für mich ist das Ideal als Plattform für Kunst, sowohl zum teilen von Bildern, als auch zum inspirieren durch andere Künstler.

...zur Antwort
Habe ich gute Chancen damit ich berühmt werden kann? Und wenn ja wie gross wie hoch?

Ich möchte einmal berühmt werden:
Womit: Als Schauspielerin, Designerin (,evtl auch Model)
Was ich "drauf" habe: Ich bin eine gute Schauspielerin, ich kann sehr gut zeichnen und entwerfen, ich habe eine ganz gute Figur und glaube, ich bin auch recht hübsch. Ich kann auch gut Englisch, bin kreativ
Was ich nicht so gut kann:
Ich bin nicht so gut in Mathe, Geschichte und IV(schreiben am Computer, Informationsverarbeitung, Arbeiten am Rechner), ich gebe schnell auf und traue mich nicht neues zu probieren (nur Essensmäßig)
Weitere Infos: ich komme aus Deutschland, ich male/zeichne gern, (besonders Mangafiguren) ich tanze auch gerne Hiphop und Ausdruckstanz ich liebe Cheerleading und ich bin gerne auf musical.ly. Ich war 2 Jahre in der Schauspielgruppe in der Schule, war in diesen Zwei Jahren am Gymnasium, bin jedoch jetzt auf einer Wirtschaftsschule

UND: Ich spiele auch gerne mit meiner Freundin eine Art Rollenspiel, das so ist wie die Serie H2o plötzlich Meerjungfrau. Ist praktisch dasselbe, nur dass wir Drachen sind statt Meerjungfrauen. Das darf keiner erfahren. Wir machen das seit der zweiten Klasse, und ich bin jetzt bereits in der siebten (bin 12) und meine Freundin in der 6.
Das hat mir auch sehr viel Erfahrung in allen Bereichen eingebracht, da wir ja auch unsere Charaktere gestaltet haben und die "Kampfarenen gegen das Böse" und wir mussten ja auch hauptsächlich sehr viel Schauspielern:)  

Ich hoffe ich habe gute Chancen, denn es ist mir wichtiger ALS ALLES ANDERE :))))))) und ich möchte das Ziel erreichen! Ich kämpfe dafür und weiss was ich will. Und machen meine (oben genannten) Schwächen etwas aus? Kann mein Abschluss an der Wirtschaftsschule meine Chancen gefährden? Danke schon mal im Vorraus :)))

...zum Beitrag

Deine Chancen Berühmter zu werden würden sicherlich steigen, wenn du in der Freizeit in eine Theater Gruppe gehen wüdest, oder freiwillige Praktika im Bereich Modedesign (oder in welche Richtung es auch gehen mag) machen würdest. Wenn du dich mit deinem noch recht jungen Alter da voll reinkniest und dich echt anstrengst hast du sicher eine höhere Chance, später erfolgreich zu sein. Dann kannst du später bei Bewerbungen in diesem Bereich die Erfahrung deiner Praktika erwähnen und kennst vielleicht schon ein paar Leute die dir Regional weiter helfen können. Willst du sofort ein bisschen Aufmerksamkeit, dann leg los! Entwerfe eigene Modestücke und versuche über Sozial-media Wege zu Bekanntheit zu finden. Ich denke erstmal wäre in deinem Fall ein Praktikum, eine Theater Gruppe oder so sinnvoller. Du sollstest dir so klar machen was genau dein Ziel ist. 

...zur Antwort

Ob (Kuh-)Milch gesund ist oder nicht ist schwer zu sagen.

Natürlich ist es auf jeden Fall nicht, dass der Mensch auch im ausgewachsenen Alter oft noch Milch trinkt oder Milchprodukte isst. Klar, wir sind Säugetiere, aber warum sollten wir nach den ersten Jahren nochmal Milch trinken? Und in den Massen? Es besteht ja echt vieles aus Milch. Ich persönlich glaube nicht an die "gesunde natürliche Milch", die wie in der Werbung von der glücklichen Alpenkuh direkt im Müsli landet. Die Natur hat sich bestimmt nicht gedacht "so, jetzt saugt der Mensch am Euter der Kuh, wenn er Durst hat" ;)

Aber Bananen sind denke ich super! Du kannst dich ja mal durch die Pflanzendrink Abteilung probieren :)

...zur Antwort

Laufen/Joggen, Quiddisch (gibt es echt in einigen Städten), Hockey/Floorball, Standuppaddeln, Rudern, Kanufahren, Tauchen, Leichtathletik, Unterwasserrugby, Unterwasserhockey.

...zur Antwort

Schwer zu sagen. 

Tofu, Gemüsebratling, Temphe, Seitan, Käse, Bratling auf Hünerei-basis, Getreidebratling, Auf Basis von Linsen oder Bohnen, Sojagranulat, Sojageschnetzeltes, ein Mittelding oder noch was ganz anderes.

...zur Antwort

Ich stelle mir das so vor:

Gänzlich erblindete Personen sehen nichts. Versuche mal ohne hilfsmittel hinter deinen Kopf zu gucken. Also etwas zu sehen, dass hinter dir liegt. Du siehst dort ebenfalls nichts. Dieses "nichts" ist jedoch nicht schwarz sondern einfach nicht da. Genau so musst du dir deine Sicht auch nach vorne vorstellen.

...zur Antwort

Das ist kompliziert, besser du googelst mal nach Bildern oder Videos.

Ich versuche dir trotzdem eine Methode zu erklären.

Bei einem Fluchtpunkt musst du für Kacheln zu aller erst Horizont und Fluchtpunkt zeichnen.

Dann einen Strich Parallel zum Horrizont, dort wo die vorderste Kante der Kacheln sein soll. Auf diesem Strich markierts du dir in gleichen Abständen Punkte.

Dann verbindest du alle Punkte auf der Linie mit dem Fluchtpunkt.

Mit Hilfe eines zweiten Punktes irgendwo auf der Horizontalachse zeichnest du eine Hilfslinie zu einem Punkt auf der vorderen Kante.

Dort wo sich diese Hilfsline mit zum Horizont ausgerichete Achsen scheidet endet deine fordere Kachelreihe. Auf hohe dieses Schnittpunktes musst du nen Parallel zum Horizont eine Linie ziehen!

Wichtig! Damit die Kachel die gewünschte Form hat musst du den Hilfspunkt von anfang an passend auf der Horizontal Linie setzen!

Wenn du nun die zweite Reihe Kacheln zeichnet gehst du genau so vor wir bei der ersten. Du nutzt den gleichen Hilfspunkt jedoch eine neue Hilfslinie zur Vorderkante der entferntesten neuen Kachel.

Die Vorteile: die Kacheln werden nach hinten hin immer kleiner, so dass Kacheln am Horrizont wie im echten Leben kaum erkennbar wären, nahe Kacheln aber groß bleiben. Ohne diese Methode würden die Zum Horrizont parralelen Kachel-kanten immer gleichlang und das Bild unnatürlich wirken.

...zur Antwort

Ich versteht solche fragen nicht :)

Natürlich, kannst du alles essen, worauf du Lust hast. Waffeln Herzhaft, Schokolade mit Brokoli, Kuchen mit Brot, Tofu mit Zucker (letztere nicht ernst gemeint)... Gesundheitlich ist so ein Herzhaft er Crêpe doch besser. Außerdem ist es ja nichts neues, Crêpe herzhaft zu essen. Wieso essen die Meisten immer so Konservativ :( werdet mal Kreativer beim Kochen!

...zur Antwort

Ich ess, worauf ich Lust habe. Nach dem Abendbrot meistens Müsli oder Nüsse, Reiswaffeln, noch ne Scheibe Brot, Dosensuppe... so was. Irgendwas schnell gemachtes. Aber was spricht gegen Nudeln, Pizza, Kuchen, Salat etc? Ess doch einfach was du willst :)  

...zur Antwort

28 Stück, dass sind ja schon 7€, wenn alles 25 Cent Flaschen waren. Klar, dass dich das attraktiv macht ;) dafür kann man sich ne Pizza kaufen. Die hatten einfach Hunger.

...zur Antwort

Für den Kunstunterricht... Das macht es schwieriger. Generell wurde eich beim design von Buttons auf Einfachheit setzten. Im Kunstunterricht köntte das aber als "zu schlicht" oder "zu einfach" gelten. Habt ihr da Angaben?

Ich wüde  ein Motiv wie ein Kreuz auf einem Wahlbogen, oder einen Wahlbogen der in einer dieser Kästen grsteckt wird nehmen.

Soll es etwas tiefsinniger sein, würde ich eine Figur, die vor einer Wand Wahlplakate steht und sich nicht entscheiden kann. Die Wahlplakate, in diesem Fall als bedrohliches, über ihr prangend.

Alternativ, ein zweigeteiltes Bild, dass einerseits das strahlende Wahlplakat zeigt und auf der anderen Seite den Kandidaten, wie er "hinter der Bühne" zusammengesackt im Druck der Medien verzweifelt.

Zur Darstellung, würde ich dir raten, bei einfachen Motiven auf mehrere kräftigr Farben und einfaches design zu achten. Bei den vielseitigen, anspruchsvolleren Motiven wurde ich deine Botschaft hinter dem Bild durch Farbwahl und Linienführung unterstreichen.

...zur Antwort

Ich bin kein Artzt oder so. Aber ich schwimme und Tauche und hab nen paar ideen. Vielleicht lag es einfach an Druckproblemen im Bereich der Nasennebenhöhlen (Schmerz über dem Kiefer, neben der Nase, unter den Auge oder im Bereich der Stirn) Das kann extrem stechenden Schmerz verursachen. Wenn er also Erkältet ist oder vor ein Paar Wochen war, und nicht alles abgeschwollen ist... Den Hals-Nasen-Ohren Artzt mal besucht? Hatte er eine Schwimmbrille auf? Wenn ja, könnte es auch daran liegen, dass diese nicht zum Tauchen geeignet ist und in den Augen Adern zum Platzen bringen können. Wäre vielleicht auch eine mögliche Quelle von Kopfschmerz. Oder ehr kaltes Wasser, was die Probleme mit den Nasennebenhöhlen (oder Ohren) verstärken würde. Dass diese auch noch einige Stunden später schmerzen kann vorkommen. Alles gute ihm.

...zur Antwort

Je nach dem, was du Vorhast. Soll das Buch so richtig vermarktet werden und später in einigen Buchgeschäften auftauchen, oder willst du es einfach gedruckt haben und bekannten, verwandten und Freunden diebmöglichkeit bieten, dein Buch im Netz zu kaufen? Für ersteres fängt der Kampf mit den richtigen Verlagen jetzt für dich an, für hweiteres gibt es auch kleine Verläge, die dein Buch auf Bestellung des jeweiligen Kundens Drucken, so das kaum Vorkosten entstehen. Die nehmen dann auch wirklich jedes Buch, groß rauskommen wird es so aber nicht.

...zur Antwort

Parcour, Klettern, Bmx/Mtb fahren, Rudern, Stand-up-paddeln, schwimmen, tauchen, Triathlon, laufen, Kampfsport, Turmspringen, skaten, Rennrad fahren, Fitnessstudio, Leichtathletik...

...zur Antwort