Nein
Da Kinder ja sehr oft das Coronavirus verbreiten

Mir scheint, als wenn du den Sinn der Impfung nicht ganz verstanden hast. Zur Erklärung: Es geht eben nicht darum, Infektionen mit Covid-19 zu verhindern, sondern es geht darum, dass die Leute nicht mehr wegen des Virus auf der Intensivstation behandelt werden müssen.

Für Geimpfte ist Covid-19 zumindest in den ersten 6 Monaten nicht mehr als eine leichte Erkältung. Von daher ist es irrelevant, ob Kinder das Virus weitergeben oder nicht. Kinder sind nicht in der Verantwortung, dumme Verschwörungsideologen vor ihrer eigenen Dummheit zu schützen.

...zur Antwort

Nein. Die Stiko empfiehlt eine Auffrischungsimpfung nach 6 Monaten. In diesem Zeitraum ist man gut geschützt.

...zur Antwort

Das solltest du mit einem Arzt besprechen. Tavor ist ein starkes Medikament und die Einnahme sollte dringend ärztlich begleitet werden.

Bis das geklärt ist, würde ich das Medikament absetzen, insofern du nichts anderes mit deinem Psychiater vereinbart hast.

...zur Antwort
den Atomausstieg sehe ich eher negativ

Der Atomausstieg war richtig; der Zeitpunkt, auf den er fixiert wurde, war falsch. Denn es macht keinen Sinn, zuerst aus der Kernenergie auszusteigen und dann erst aus der Kohle. Die Reihenfolge stimmt nicht.

Ich finde es schade, dass es unmöglich ist, über Laufzeitverlängerungen zu diskutieren. Das müssen keine 20 Jahre sein, aber wenn die sich jetzt am Netz befindlichen Reaktoren zumindest noch ein paar Jahre länger laufen könnten, so lange, wie ein sicherer Betrieb garantiert ist, könnten wir einige Tonnen CO2 einsparen, und die Zeit gleichzeitig nutzen, um uns auf den Ausbau Erneuerbarer Energien zu konzentieren.

...zur Antwort

Das Judentum missioniert nicht. Die Konvertierung zum Judentum ist zwar möglich, aber mit sehr viel Aufwand verbunden. Unter anderem musst du eine Prüfung vor einem Rabbinergericht ablegen. Mehr Infos dazu findest du hier: https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/gesellschaft/wie-wird-man-jude-100.html

Trotzdem musst du damit rechnen, dass du in jüdisch-orthodoxen Kreisen niemals als Jude anerkannt wirst, denn dort zählt, dass du „jüdischer Abstammung“ bist, also dass deine Mutter Jüdin ist.

...zur Antwort

Friedrich Merz ist ein Rechter, aber kein Rechtsradikaler. Ich gehe fest davon aus, dass es mit ihm keine Annäherung in Richtung der AfD geben wird. Diese Partei schießt sich mit ihren Symphatien für wirre Verschwörungsideologen ohnehin selbst ins Aus.

...zur Antwort

Man sollte sich ohne medizinischen Grund überhaupt nicht beschneiden lassen. Es hat seine Gründe, warum Gott den Menschen mit Vorhaut erschaffen hat und nicht ohne. Die Vorhaut schützt die Eichel vor Austrocknung, Schmutz, Infektionen und Verletzungen.

...zur Antwort

Nichts.

Die aktuelle Situation gäbe es so nicht, wenn sich genügend Menschen hätten impfen lassen. Die Zahlen sprechen da eine ziemlich klare Sprache: Die Inzidenz unter den Ungeimpften ist zehn Mal so hoch wie die Inzidenz der Geimpften, auf den Intensivstationen sind drei Viertel der Patienten ungeimpft.

Wir sind in einer künstlichen Pandemie, die nicht sein müsste. Mir tun vor allem die Pflegekräfte leid, die das ausbaden müssen.

...zur Antwort

Nordkorea dürfte so ziemlich das autoritärste und totalitärste Regime sein, das es auf unserem Planeten gibt.

In Nordkorea finden zwar alle 4 Jahre Parlamentswahlen statt, das sind aber Scheinwahlen. Es gibt steht in jedem Wahlkreis nur ein Kandidat zur Wahl, die Wähler können lediglich für oder gegen den Kandidaten stimmen. Wer gegen den Kandidaten stimmt, muss damit rechnen, sich innerhalb kürzester Zeit in einem der sechs Internierungslager Nordkoreas wiederzufinden, die oftmals mit den Konzentrationslagern der NS-Zeit verglichen werden.

Die Menschen in Nordkorea sind allerdings derart politisch indoktriniert und manipuliert, dass niemand auch nur auf die Idee kommen wird, gegen den Kandidaten und somit gegen den „Führer“ zu stimmen. Ich kann dir den Film „Im Strahl der Sonne“ ans Herz legen. Dort bekommt man einen guten Einblick in das traurige Leben der Nordkoreaner.

...zur Antwort
Kiffe so 4 mal die woche mit kollegen ist das problematisch

Ja, das ist sehr problematisch, weil sich dein Gehirn mit 16 noch in der Entwicklung befindet und der Cannabiskonsum diese beeinträchtigt. Wenn du unbedingt kiffen willst, dann solltest du mindestens bis zu deinem 18. Geburtstag warten, am besten sogar bis zu deinem 21. Bis dahin solltest du natürlich überhaupt kein Cannabis mehr konsumieren.

4 Mal pro Woche ist übrigens auch als Erwachsener viel zu viel. Ich glaube du unterschätzt ein bisschen, was das langfristig für Folgen haben kann.

...zur Antwort

Es ist völlig in Ordnung und legitim, ab und an mal zu Kiffen, genauso wie es völlig in Ordnung und legitim ist, ab und an mal ein Bier zu trinken. Daran ist nichts verwerflich. Wichtig ist, dass man seinen Konsum unter Kontrolle hat.

...zur Antwort

Ja, mit einer Impfung mit Johnson & Johnson zählt man weiterhin als vollständig geimpft. Ich rate dir aber im eigenen Interesse dringend dazu, dir schnellstmöglich eine Booster-Impfung zu besorgen, entweder mit demselben Impfstoff oder noch besser mit einem mRNA-Impfstoff.

Der Impfstoff von Johnson & Johnson schützt leider nur zu etwa 71 Prozent gegen eine Hospitalisierung bei der Delta-Variante. Das ist zwar besser als nichts, aber deutlich unter dem, was möglich wäre. Außerdem sinkt die Wirkung nach etwa 6 Monaten auf nur noch 13 Prozent ab, bei BioNtech-Pfizer und Moderna sind es im gleichen Zeitraum immerhin noch über 40 Prozent.

...zur Antwort