Dressur oder Springen ??
Also Dressur so ca. 10 000 bis 20 000
Springen ca. 8000 bis 15 000 ( oder es hat noch mehr potential)
ausserdem kommt es auch aufs alter an.... Lg eddiepepper
Dressur oder Springen ??
Also Dressur so ca. 10 000 bis 20 000
Springen ca. 8000 bis 15 000 ( oder es hat noch mehr potential)
ausserdem kommt es auch aufs alter an.... Lg eddiepepper
Hey.. Meine Stute ist 1,69 und braucht 14,5 aber du solltest den verkäufer mal fragen was er meint... normalerweise haben die so ein gefühl was passt ... Aber ich schätze so 14 ca.
Also ... der Reiter auf der linken Hand hat immer Vorfahrt.. d.h. der Reiter im Galoppweicht so ca. auf den dritten Hufschlag... Der reiter , der vorher auf dem 2. Hufschlag war, sollte gegebenfalls nach innen wenden und durchparieren ( sonst gäb es ja ein zusammenstoßen) der im Galopp erreicht den punkt whrscheinlich etwas eher, sodass der reiter vom 2. hufschlag sowieso nach innen abwenden müsste... LG eddiepeppper
Also ich würde empfehlen :
Rudolf
Snowbuddies
Schöne Bescherung
ich hätte auch noch eine Idee...
Ein mädchen hat schon lange eine ponystute... ihr vater liebt auch pferde und zusammen beschließen sie die stute decken zu lassen nachdem das fohlen geboren ist wird der Vater sehr krank und stirbt schließlich nach zwei jahren an krebs.. die mutter verfällt in depressionen und merkt gar nicht , dass der kleine Ponyhengst zu wunderformen aufwächst... das mädchen beginnt mit dem hengst zu springen und bemerkt , dass der hengst sehr viel potential hat.. sie erreicht sehr viel mit ihm und der hengst wird gekört und als " pferd des Jahres" geehrt.... Die mutter kommt almählich wieder in den Alltagsryhtmus zurück und kann durch das Glück wieder normal leben...
Wenn du es nicht jeden tag reitest geht es auf jeden fall.. ponys sind doch stark und können von da her auchmal locker 40 kilo tragen... ich würde nur nach der arbeit rückenübungen machen ...( drücke mit dem Daumen an der wirbelsäule entlang , setze den hufauskratzer am lenden bereich an .. also auf jeden fall nicht an der wirbelsäule , und ziehe ihn bis zum hintern...das pferd wölbt somit den rücken auf und die rückenmuskulatur stärkt sich... wiederhole diese übung 10 mal ... dann kannnst du es auch jeden tag reiten...
buckelt das pferd nur beim angaloppieren , würde ich den zügel kurz fassen jedoch vor dem galopp die hände vorgeben... ich würde beim angaloppieren auf das zeichen ( kopfrunterreißen ) warten ... wenn dein pferd dann den kopf runterzieht und buckeln will , gib ihm einen impuls mit dem bein und zieh die zügel an, indem du die arme wieder in die richtige stellung bringst...
meine stute war früher ein schulpony und sie kam damit nicht klar ... sie war frech und so... dann haben wir sie abgekauft und man merkt das sie eine bezugsperson brauchte.. vllt solltest du mit dem hofbesitzer sprechen, dass sie nur noch von dir geritten wird,... bei meiner stute hat das viel gebracht , denn sie ist ein ganz anderes pony geworden... wenn das nicht klappt , komm trotzdem oft zum stall und beschäftige dich mit ihm
Vllt solltest du ihn am langen zügel galoppieren lassen... also einmal ganz entspannt und lass ihn ruhig laufen...meine stute hat das auch mal gemacht und eigentlich buckelt die immer ...doch dann hat sie abgeschnaubt und das tempo etwas verstärkt und seitdem macht sie kaum noch anstalten...
Ich würde mit dem pferd , wenn du genug zeit hast nur richtung Hänger laufen... dann würde ich es probieren an die klappe zu führen und dann rückwärts richten lassen... denn ein pferd will immer dahin, wo der reiter es verbietet..... das pferd wird dann nach ein paar rückwärtstritten wieder nach vorne zur klappe geführt , doch diesesmal so ungefäht einen tritt weiter in den hänger... dann wieder rückwärts richten und irgendwann steht es drin... natürlich muss es drinne mit leckerchen / Futter verwöhnt werden.. binde das pferd erstmals nicht an und biete ihm den freiraum , dass es rausgehen kann... wenn es dies gar nicht versucht... selbst nach dem Auffressen der Leckerchen.. kann man stange und klappe schließen... eventuel eine kleine runde fahren...ich würde ungefähr ein paar tage davor das pferd an transportgamaschen gewöhnen , damit es sich nicht verletzt..
Bei mir ist das auch so... das nervt mich total an..