Welcher tech. Studiengang ist für einen Patentanwalt geeignet?

Hallo, erst mal zu mir selbst: ich habe nach der Schule eine Ausbildung zum Elektromaschinenbauer (im Volksmund: Motorenwickler) gemacht. Das ist ein sehr seltener Beruf in dem nur noch eine Handvoll Jugendliche Zugang haben. In dem Berufszweig ist die kern Aufgabe Elektromotoren , Generatoren Transformatoren zu warten / Reparieren. Reparieren bedeutet Den Motor in alle Einzelteile zu zerlegen und die Wicklung (wenn nötig) auch neu zu wickeln. Dieses " Wickeln" wird aus kosten gründen in der Industrie nicht mehr gemacht und deshalb in andere Länder verschoben. Dennoch im Handwerk wird diese Tätigkeit gebraucht da die meisten Maschinen / Anlagen zu teuer sind um sie wegen eines Sondermotors komplett auszuwechseln. Zudem sind erlerne ich alle Inhalte die ich für eine elektrotechnische Ausbildung brauche. Schlosserarbeiten (zb Getriebe zerlegen ) habe ich in meiner Ausbildung auch sehr intensiv gelernt und angewandt.

So mein weiterer berufliche Werdegang will ich klassisch mit einem Studium weiter führen. Ich habe diese Ziele: 1. Studiengang : Elektrotechnik für Elektromobilität , dieser Studiengang ist für mich der prädestinierte ( Elektromotoren), zurzeit aktuell und hoch im kommen

danach

  1. Patentanwalt : Mich interessiert die Kombination aus Jura und Technik

Mein Gedanke: Der Weg zum Patentanwalt setzt den Nachweis der technischen Befähigung nach § 6 der Patentanwaltsordnung voraus. Erforderlich ist der erfolgreiche Abschluss eines technischen oder naturwissenschaftlichen Studiums an einer wissenschaft- lichen Hochschule (Universität)und dann eine fast dreijährige Ausbildung auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes, die mit der Patent- anwaltsprüfung abgeschlossen wird.

Meine frage ist nun genau: Ist der Studiengang Elektrotechnik für Elektromobilität geeignet für diesen Beruf oder ist ein anderer ,ich nenne es "allgmeinen " technischen Studiengang ,wie Maschinenbau besser dafür geeignet?

Vielen dank fürs lesen

...zum Beitrag

Für Rechtschreibfehler und andere Copy/ Paste " Rückstände" entschuldige ich mich XD

...zur Antwort

Peinliche stille :D what the hell? wenn es ein ich drücke es mal so aus " gelegenheitsfick "ist dann frag wie es deinem partner geht . da ist von person zu person verschieden was immer klappt bei der weiblichen welt ihr was zu trinken oder essen anbieten da kommt man leicht ins gespräch und meistens regelt es sich dann von selbst :D

...zur Antwort
Zusage Auslandspraktikum - Angst vor Veränderung, Angst vor wiedermaliger Trennung von Freund

Hallo,

ich hab die Zusage bekommen mein Praxissemester in Barcelona zu absolvieren. Tolle Stadt, Frühling/Sommer in Spanien erleben, direkt das Meer vor der Nase und so weiter und so fort. Ich weiß, das klingt wunderschön und doch steh ich in einem inneren Konflikt zu mir selbst, den ich fast nicht ertrage. Ich habe einen Freund (27). Ich war bereits für vier Wochen in Spanien, um eine Sprachreise zu machen und habe gelitten ohne Ende. Raus aus der gewohnten Umgebung, weg vom Freund, keine Nähe. Ich bin ein Mensch, der Nähe/Wärme braucht. Trennungen fallen mir aufgrund auch Erfahrungen in meiner Kindheit äußerst schwer. Losgehen würde es schon im Februar, relativ kurzfristig. Eine Woche nach meinen Prüfungen, ich müsste jetzt schon einen Nachmieter für mein WG-Zimmer suchen, neben den Prüfungen mein Zimmer leer räumen. Ich empfinde die Tatsache als Stress anderseits ist die Beziehung zu meinem Freund momentan sehr belastend. Sollte sie zu Bruch gehen, dann müsste ich dringend mal aus meinem jetztigen Leben heraus und neue Kraft sammeln. Barcelona ist auch eine teure Stadt und mein Praktikum wird nicht vergütet. Das Praktikum klingt aber wirklich gut und besonders gut gefällt mir, dass ich auch Verantwortung bekomme. Ich habe einen Traum, ich würde gerne fließend Spanisch reden. In der Einrichtung wird aber Deutsch gesprochen. Meint ihr, dass es für mein Spanisch trotzdem etwas bringt? Momentan würde ich eigentlich lieber hier bleiben, hab das Gefühl, dass ich derzeit keine Kraft habe für so eine Veränderung – auch wenn sie nur zeitlich begrenzt ist. (4-5 Monate). Ich stehe da tatsächlich in einem inneren Konflikte und zerbreche schon bei dem Gedanken mich wieder von meinem Freund verabschieden zu müssen, wieder erst mal irgendwo alleine zu sein. Ich weiß nicht, ob ihr das kennt, wenn man gar nicht mehr weiß, was man wirklich will und die Vorstellung der bevorstehenden möglichen Veränderung schon einem Angst macht.

...zum Beitrag

man kann im leben nicht immer alles haben ....der schlüssel lautet: " Prioritäten setzen" was is dir wichtiger ? Pro und Contra Listen helfen dabei ....es hört sich hart an aber es ist immer schwierig so was zu entscheiden ...vom himmel kann man hier nichts erzählen das ist halt so...entweder Beruf /Karierre oder Liebe /Beziehung.

Wichtig ist auch mit deinem Freund darüber zu reden was sache ist da er schon 27 ist denke ich das er sein "leben" fast geregelt hat ( langfristiges einkommen , beendetes studium / bereits beendete ausbildung etc) da du erst ca 21 bist und dein leben noch nicht " auf die reihe bekommen hast " ist hast du halt sorgen von beiden parteien ( liebe und karriere)

...zur Antwort

Motor 2 : 7,5 kw 1450 upm in der regel besitzen die meisten Kreissägenmotoren etwa1450 und 2900 upm die leistung sollte je nach bedarf gerichtet werden. da motor 2 und 3 die selbe leistung haben musst du dich fragen ob dus lieber schneller haben willst oder langsamer ( um so schneller der motor um so schneller zieht das blatt dein holz "rein")

...zur Antwort

Der stromdurchflossene Leiter (Ankerwicklung) bildet ein Magnetfeld (sog Spulenfeld) Mit dem Polfeld des Dauermagneten ergibt sich ein resultierendes Feld. Die leiter einer windung werden abgelenkt => der motor dreht sich

Das liegt daran das der anker ind er sogenannten neutralen zone befindet. Die neutrale zone ist jene fläche wo sich nord- und südpol aufheben .

...zur Antwort

Jetzt bin ich verwirrt wie entsteht BEI GLEICHSTROM ( >>>0 Hz<<<<<) eine Induktionsspannung kannst du die komplette aufgabenstellung schreiben ? was ist es genau für ein gleichstrommotor?

...zur Antwort

gib mal in google:" individuelle antriebstechnik "ein bevor du aber unnötig viel geld ausgibst für so einen motor solltest du dir gedanken machen ob er genau 180 upm bei 4 Nm machen muss. ob es nun 10 bis 20 upm oder 1-2 Nm mehr sind kommt es eig in den meisten fällen nicht mehr drauf an.

für was wird es denn benötigt?

...zur Antwort
  1. Erhöhung der Polzahl , was aber schwierig wird :D
  2. Bei 3-Phasen( Drehstrom) oder 1-Phasen (Wechselstrom) die Frequenz erhöhen zb. durch einen Frequenzumformer.
  3. Getriebe Vorbauen. ACHTUNG: das Drehmoment wird dadurch verändert deshalb achte darauf in welchem Versatz du ihn betreibst und welche Art von Getriebe ( Schnecken , Zahnrad USW. selbes Prinzip funktionert auch um die Drehzahl/Drehmoment zu verringern
...zur Antwort