Gemeldet...ganz einfach.

...zur Antwort

Wir sind seid über zwei Jahren Mitglied bei Partymat und haben zu Beginn auch schon mal die eine oder andere Anfrage gekauft. Daraus hat sich nie etwas ergeben. Nicht einmal eine Absage. Die ganze Geschichte findet zudem ganz überwiegend im absoluten "Low-Budget - Segment" statt. Nett, dabei zu sein - ernsthafte Termine muss man anders akquirieren. Viele Grüße - Markus von http://www.bietenduevel.com

...zur Antwort

Da hilft nur: Band sorgfältig aussuchen, direkte Angebote einholen und Gespräche führen. Sympathie und Bauchgefühl spielen sicher auch eine Rolle.

Ich warne nur davor, nach dem Preisvergleich einfach die günstigste Variante zu buchen. Das geht garantiert nach hinten los.

Preise für Hochzeitsbands richten sich nach den üblichen Marktregeln, nach Angebot und Nachfrage. Eine wirklich gute Band wird nur dann günstig sein, wenn sie vielleicht gerade anfängt, sich neu zusammengefunden hat und im Aufbau ist und noch keine Termine hat. Da kann man dann vielleicht Glück haben.

Eine Band bekommt die Gage, die Leute bereit sind dafür zu zahlen. Ist sie für die gebotene Leistung zu teuer, wird sie nicht gebucht. Ganz einfach.

Wenn Du es genau wissen willst; Preise unserer Band bekommst hier:

http://www.bietenduevel.com

Viele Grüße

Markus

...zur Antwort

Wir sind schon seit vielen Jahren in Sachen Hochzeit unterwegs. Schau dir unser Repertoire und unsere Demos an.

http://www.bietenduevel.com

LG Ricarda und Markus

...zur Antwort

Wir unterstützen euch gerne mit Live-Musik und Gesang eurer umgedichteten Titel. 

www.bietenduevel.com

...zur Antwort

Einen interessanten Beitrag zum Thema Ehrentanz findest du hier unter faq Ehrentanz:  www.bietenduevel.com

LG Markus

...zur Antwort

Natürlich Live-Musik!

Viele sehr gute Tipps rund um die Hochzeit findest du z.B. hier:

www.bietenduevel.com

Viele Grüße

...zur Antwort

Ducati baut sehr schöne Motorräder aber meiner Meinung nach nicht so sehr für Anfänger. Alles schon etwas speziell und manchmal vielleicht auch zickig - Italiener eben! Tolle Motorräder mit Charakter. Würde zum Anfang mal bei den Japanern gucken. Honda oder Yamaha. Wenn der Geldbeutel etwas kleiner ist vielleicht auch bei Suzuki.

...zur Antwort

In vielen aufwendigen Sendungen wird live gesungen und gespielt, z.B. bei "Wetten dass", The Voice, ...

Immer da, wo viele verschiedene Bands schnell hintereinander in der gleichen Sendung auftreten, ist zumindest die Band kaum ohne extremen Aufwand (Auf- und Abbau, langer Soundcheck für jede neue Band) live möglich. Mit dem Gesang sollte es bei einem Halbplayback allerdings möglich sein. Das wird auch oft gemacht. Wenn du mal genau zuhörst, müsstest du das auch merken, wenn du den Titel kennst. Im Bereich der Volksmusik gibt es vermutlich einige "Graupen", die vermutlich live keinen geraden Ton heraus bekämen.

...zur Antwort

Als Musiker darf ich Ihnen folgenden Ratschlag geben:

In einschlägigen Hochzeitsforen und Blogs im Internet liest man häufiger, dass man eine Hochzeitsband ca. 6-8 Monate vor dem Termin buchen sollte, nachdem man alle anderen Termine (Location / Kirche usw.) geklärt hat. Mit dieser Strategie haben Sie evtl. in der Zeit zwischen November und März Glück. Hier finden allerdings die wenigsten Hochzeiten statt. Gut gebuchte Hochzeitsbands sind häufig mindestens über ein bis eineinhalb Jahre im Voraus ausgebucht. Wenn man konkrete Vorstellungen von diesen wichtigen Eckpunkten seiner Hochzeit hat, empfiehlt es sich, sich noch nicht auf einen genauen, festen Termin einzuschießen, sondern diesen erst in Absprache mit allen wichtigen Beteiligten festzulegen. Mit dieser Flexibilität gelingt es dann meist, alle Wünsche unter einen Hut zu bringen. Andernfalls muss man für Kompromisse bereit sein.

Weitere Tipps und Hinweise finden Sie auf unserer Homepage, bei Google unter "beat'n duevel" oder hier: www.bietenduevel.com

Viele Grüße

Markus

...zur Antwort