Normalerweise, bei neuen Heizungen, brauchst Du gar nichts machen, denn die regeln das über die Nachtabsenkung von selbst. Sollte die Nachtabsenkung nicht eingestellt sein ,dann einstellen.

...zur Antwort

Wenn Ihr seit 1,5 Monate im Haus wohnt, dann ist im Baukörper noch sehr viel Wasser vom Bau ( Mauern, Putzen, Malern usw.) dieses Wasser muss verdunsten. Durch das Heizen wird der Verdunstungsvorgang beschleunigt, aber das Kondenswasser schlägt sich eben auf den kälteren Bauteilen nieder, und das können nun mal die Fenster sein. Hier hilft nur lüften , lüften und noch mal lüften. Ich weiß von was ich hier schreibe, denn bei mir war es genauso und ich habe mir mein Haus selbst gebaut ohne Baumängel ( ich bin Energieberater und Bau -Ing.) nach dem ersten Winter ist das dann vorbei. Stellt mal einen Hygrometer auf und öffnet die Fenster für 5 min., dann könnt Ihr sehen wie schnell die Luftfeuchtigkeit sinkt, aber dann wieder ansteigt. Dieses kalte , trockene Wetter ist zum Lüften das beste was es gibt.

...zur Antwort

Wenn dem so ist, wie Du das beschreibst, dann so schnell wie möglich zum Notar und eine Vorsorgevollmacht ausstellen lassen. Mit dieser kannst Du dann alle Rechtsgeschäfte für deinem Vater erledigen. Achte darauf, dass diese auch noch nach dem Tot wirksam ist,auch für Grunstücksgeschäfte, sofern Grundstücke oder Immobilien vorhanden sind und für Bankgeschäfte, denn dann erparst Du Dir auch noch den Erbschein, denn dieser ist nicht gerade billig. Bei uns ( meiner Schwiegermutter) hat es beim Notar 99,- € gekostet und hat uns nach deren Tot alles sehr erleichtert. Das Geld war sehr gut angelegt.

...zur Antwort

Wahrscheinlich hat der Vermieter bis zum 01.12. 09 keinen neuen Mieter gefunden und will nun die Miete bis zum 31.12.09 von Dir haben. Er ist im Recht, aber menschlich ist das nicht gerade die feine Art.

...zur Antwort

Meine Frau und ich sind öfters auf den Kanaren und immer so ab den 1-2. Dez bis zun 15.- 20. Dez. Es ist immer noch sehr warm und man kann noch gut baden.

...zur Antwort

Du hast eine " abgeschlossene" Wohnung. Wenn ein anderere Mieter, um in seine Wohnung zu gelangen, durch Deine Wohnung müsste, dann wäre die Wohnung nicht " abgeschlossen"

...zur Antwort

Falls es sich um eine Schließanlage handelt mit Karte, dann kostet ein Schlüssel immer 32,00 € ( vor 5 Wochen) Wenn Du Dein Schloss auch gewechselt haben willst, dann 240,00 €

...zur Antwort

Von 20000,00 € 0,5 % Rendite würde eine Verzinsung von ca. 182 % pro Jahr ergeben. Wenn Du da von einer soliden Geldanlage sprichst, dann sagt das alles über Deine Erfahrung mit Geldanlagen aus. Lass die Finger von solchen Geschäften, Du wirst nur arm, das haben schon vor Dir schlauere probiert und sind auf die Nase gefallen.

...zur Antwort

Schenkungssteuer wir erst fällig, wenn die Schenkung € 20000,00 innerhalb von 10 Jahren übersteigt ( Freibetrag Schenkung Kind - Elternteil)

...zur Antwort

Das ist ein Fall für die Haftpflichtversicherung der Sparkasse, da dürfte es überhaupt keine Probleme geben.

...zur Antwort

Liebe Karina vom Support, ich suchte den Rat, ob SCHAUEN verboten worden ist, den ich möchte doch auch an der Weiterentwicklung unserer schönen deutschen Sprache mitwirken und nicht immer noch die veralteten Worte benutzen wie man das früher tat.

...zur Antwort

Also, nolmalerweise steht das so auf der Abrechnung : Treppenhaus u. Hausreinigung zB. € 480,00, Abrechnungsschlüssel: WE, dann wird die Gesamtsumme durch die Wohneinheiten geteilt, des Ergebnis ist der Betrag pro Wohneinheit. Was das - 50 % bedeuten soll, da bin ich überfragt.

...zur Antwort

Also, wenn Du im selben Haus wohnst und das Haus nicht mehr als 2 Wohnungen ( Deine und die vermietete) hat, kannst Du mit einer Frist von 6 ( sechs) Monaten ohne Angabe von Gründen kündigen.

...zur Antwort

Also, wenn Du einen PC oder ein Handy mit Rundfunkteil hast, und selber Geld verdienst, bis Du fällig. Da führt kein Weg mehr vorbei. Die einzige Möglichkeit wäre gewesen, wenn Dein Vater nichts angemeldet hätte, und Du somit nicht in der " Kartei" gelandet wärst.

...zur Antwort

Habe noch n i e Hagel nachts erlebt ! Ich glaube das geht überhaupt nicht wegen der fehlenden Thermik.

...zur Antwort

Mieten sind Unsatzsteuer frei !!

...zur Antwort

Urlaub auf Mykonos vor 9 Jahren. Auf der Speisekarte stand eine Fischplatte für 3 Personen ( soviel waren wir) für 35 DM (17,85 € ) Wir bestellten diese Platte, sie wurde serviert, der Kellner nahm die Speisekarte mit und legte sie kurz darauf wieder auf den Tisch. Als es ans bezahlen ging kostete die Fischplatte 280,00 DM !!! (143,16 €). Wir protestierten, aber der Kellner zeigte uns die Platte in der Speisekarte mit eben diesen Preis. Die Karte wurde nach der Bestellung ausgetauscht.

...zur Antwort