Ich persönlich nenne es am liebsten Trebuchet mit französischer Aussprache. Du kannst es auch auf Deutsch Blide, oder Tribock nennen, zumindest wäre das die richtige deutsche Terminologie. Da die Form, die wir heute kennen vermutlich aus dem Byzantinischem Reich stammt, ist Blide sogar am nächsten, da es sich vom griechischen "palida" ableitet.

...zur Antwort

Puuh, suspekte Sache, im Normalfall sollte der BIOS bei einem Hardwarefehler eine Fehlermeldung ausgeben und das System nicht einfach in einen BOOT Loop geraten. Kann also tatsächlich sein, dass die BIOS Firmware korrumpiert wurde, allerdings ist das relativ schwer hinzubekommen, wenn man nicht selbst ein fehlerhaftes Update draufschreibt. Nun ja in dem Falle würde ich zumindest Mal versuchen einen neuen BIOS von der Herstellerwebsite drauf zu flashen, um zumindest Mal dieses Möglichkeit auszuschließen. Ansonsten vielleicht ein fehlerhaftes Netzteil. Aber wie gesagt, flashen erstmal deinen BIOS und schau nach ob das Problem bleibt. Du bekommst also auch kein GPU Output bis du Windows erreichst?

...zur Antwort
"Gaming Laptop" kann Leistung nicht abrufen?

Hallo zusammen,

Ich bin echt kein Überflieger in dem Thema und habe auch schon einige Zeit gesucht, aber nichts gefunden, was mir weiterhelfen könnte - deshalb jetzt meine Frage einfach mal hier:

Ich habe mir vor ca. 1 Jahr ein Gaming-Laptop von Lenovo gekauft, das Modell gibt es jetzt nicht mehr auf dem Markt, heißt aber Lenovo Y50. Die technischen Daten sind soweit ich es (von meinem Gerate-Manager) ablesen kann folgende:

x-64 basierter PC
Windows 10 Pro
Intel Core i7-4720HQ CPU @ 2.60GHz (der steht irgendwie 8 mal in der Geräteliste, ist das normal? :D)
Intel HD Graphics 4600
NVIDIA GeForce GTX 960M
8 GB RAM
256 GB SSD

Jetzt hatte ich damals schon Probleme mit The Division, obwohl die empfohlenen Systemanforderungen eigentlich gepasst haben, konnte ich nur mit den allerschlechtesten Grafikeinstellungen annähernd ruckelfrei (gefühlt mit 2 FPS) spielen. Jetzt habe ich mir (zum Glück kostenlos) Destiny 2 geholt, und da werde ich sogar aus dem Spiel geschmissen, weil meine Framerate zu niedrig ist. Die Mindestanforderungen sind hier folgende:

Windows 7/8/10 x-64
Intel Core i3 3250 3.5 GHz / Intel Pentium G4560 3.5 GHz
NVIDIA GeForce GTX 660 2GB / GTX 1050 2GB
6 GB RAM

Wie gesagt, ich bin echt kein Profi, aber für mich klingt meine Hardware deutlich besser, als das was hier angefordert wird.

Jetzt meine Frage: Sehe ich das einfach falsch und mein sogenannter Gaming-Laptop hat überhaupt keine Chance, Spiele dieser Art annähernd so darzustellen wie es sein sollte? Oder liegt hier ein Fehler in der Hardware vor /gibt es Einstellungen, die ich vornehmen sollte, damit ich gescheit zocken kann?

Ich freue mich über jegliche hilfreiche Kommentare und wünsche einen schönen Abend!

...zum Beitrag

Nun ja, jetzt ohne dich enttäuschen zu wollen, ich denke du musst deine Erwartungen doch ein gutes Stück runterschrauben. Zum einen sind in einem Laptop, außer es ist ein FullSpec Laptop, was deiner nicht ist, Teile verbaut, die für mobile Endgeräte zugeschnitten sind, will heißen, niedrigerer Takt, weniger Leistung, weniger Stromverbrauch. Also darfst du dich keinesfalls rein an dem Prozessornamen orientieren, ein 2700k wäre vermutlich immer noch schneller als dein 4720hq. Abgesehen davon, dass dein Prozessor ein gutes Stück alt ist, intel ist inzwischen bei der 8000er Serie, also ist deine CPU Generation mindestens 3 Jahre alt. Ja wie gesagt, musst dich eben eher mit simplen Zeug abgeben, oder mit sehr niedrigen Einstellungen. Zudem tricksen die Publisher gerne bei den Mindestanforderungen, einfach weil dann die Zielgruppe der Low Budget Gamer angesprochen wird, bei denen es zwar nicht läuft, aber kaufen tuns sie es wegen den theoretisch "niedrigen" Anforderungen trotzdem.

...zur Antwort

Leider waren noch ein paar kleinere Fehler, in der Verbesserung enthalten:

The cathedral is 158m long and has a cross shaped base, which is aligned on an east-west axis. At the base of the dome, at a height of about 30m, there is an annular passage with a diameter of 34 meters: the whispering vaults. Here, the sound is reflected by the curved walls to the opposite. The curved wall also concentrates the sound on the inner edge of the gallery. The cross on the outer dome is almost 113m above the ground. The dome, which is supported by eight arches is located at a height of 111m and weighs about 66,000 tons. Below the cross is an 870 ton lantern section and an outer lead-clad dome, both supported by a brick cone. The dome consist of two shells, with an inner and outer dome instead of hemispheres, providing the usage of chain lines. The cone and the inner dome are 18 inches thick and are supported by iron chains to prevent spreading and tearing.

Angaben ohne Gewähr, aber ich hab noch den einen oder anderen Fehler ausgemerzt.

...zur Antwort

Also, es ist ja erstmal irrelevant, ob dein Mainboard Grafikoutputs besitzt, sofern du eh eine dedizierte Grafikkarte hast. Okay.... Problemquellen filtern. Check erstmal alle Kabel zu deiner GPU, sind die Kabel okay, nix zu stark abgeknickt. Hat das Netzteil genug Saft, um die Karte auch zu betreiben. Wenn alles soweit passt, mach es Mal an und schau nach, ob sich die Lüfter an der Grafikarte drehen, bei jedem Start müssen sie im Normalfall kurz auf 100% drehen. Ist das nicht der Fall, stimmt was mit der Karte oder der Stromzufuhr nicht. Probiere im Zweifelsfalle auch Mal einen anderen PCIe Slot aus. Und wenn sich immer noch kein Lüfter beim Start dreht, ist die Karte oder das Mainboard wohl defekt.

...zur Antwort

GMod verwendet LUA-Dateien zur Konfiguration. Das heißt, dass man die entsprechenden LUA-Dateien der Waffen in den Server Files öffnen muss (mit Notepad z.b.) und einfach die Parameter ändern muss. Finden sich zumeist im Ordner Addons.

...zur Antwort

Spezifiziere doch bitte ein wenig mehr. Was steckt sonst noch in deinem PC? RAM Kapazität, CPU.... Rucklern in spielen können immens viele Gründe zu Grunde liegen. Hast du ne HDD oder ne SSD? Usw. Dann schauen wir Mal weiter

...zur Antwort

Ja geht, es gibt sogar ein Teardown Video auf YouTube. Leider ist das Teil ziemlich kompliziert konstruiert, und außerdem sind Ersatzteile relativ rar, da Alcatel nur noch wenig präsent ist. In Deutschland gibt es 2 Reperaturzentren, kannste unter Support im Menü nachschlagen, sofern du kein Ersatzteil auftreiben kannst oder dich nicht traust. Was das kostet, kein Plan; aber da faktisch ein duopol in Deutschland existiert nicht wenig. https://youtu.be/DQVGykagSkg hier der Link zum entsprechenden Video

...zur Antwort

Die Frage ist, wo dein Fokus liegt. In einer eurozentrischen Ansicht, sind das HRR und das Frankenreich vielleicht wichtig. Aber wenn man wirklich die Machtverhältnisse vergleicht, waren sie im globalen Gegensatz eher schwach. Ich persönlich würde sagen, dass Ming und das Abbasidenreich deutlich mächtiger waren. Auch das byzantinische Reich war anfangs deutlich relevanter. Zum einen gab es in der genannten Zeitspanne einen gewaltigen Wandel, Frankreich war ein zersplittertes Konstrukt (ab 800-1000) aus Staaten wi Burgund oder der Bretagne. Das HRR war ein Staatenbund und dadurch gab es immer große Spannungen innerhalb. Die Handlungsfähigkeit war weniger vorhanden. Der wichtigste Raum war auch eigentlich immer der Mittelmeerraum, seit 700 vornehmlich mit den Kalifaten im Süden und den Königreichen im Norden. Ich könnte jetzt Stunden drüber reden, aber ich liste einfach Mal auf was ich denke.

Mittelmeerraum Abbasidenreich und (anfangs) Byzantinischs Reich, (später dazu kommend) Venedig, Genua, Kirchenstaat

Mitteleuropa - HRR, Burgund, Frankreich (im späteren Verlauf)

Iberische Halbinsel - Kalifat Cordoba, Aragon, Kastilien, (später) Portugal

Das ist keinesfalls vollständig, aber Mal n Ansatz. Wenn du nach Asien blickst tauchen in dem von dir genannten Zeitraum die Mongolen auf, die eines der größten Imperien überhaupt aufbauten, oder Ming, Korea, der Beginn des Daishogunat auf Japan, die wahnsinnig mächtigen Khemer in Südostasien, das Inkareich in Südamerika. Du siehst, der Titel Weltmacht ist eher ein Konstrukt, das nach dem Untergang Roms, eher erst wieder mit dem britischen Empire zu nennen ist. Es gibt so viele mächtige Reiche in dieser Zeitspanne, jedes war irgendwo besonders mächtig, manche militärisch, manche diplomatisch, manche technisch. Geschichtslehre wird oft als eurozentrisch beschrieben, ist auch wahr. Auf der Welt ging so viel ab und wir nehmen das HRR als Maß aller Dinge. Naja, nimm es dir Mal als Vorbild es besser zu machen und wenn's dich interessiert, lies dich in ein paar dieser Themen rein.

...zur Antwort

Bei einer APU, wie dem A10-9700 ist die Grafikeinheit auf dem selben DIE verbaut. Dabei sind es eben im Normalfall nur 512mb dedizierter Speicher und der restliche Speicher wird durch den Arbeitsspeicher gestellt. Da steht also 2048 MB, ist aber nicht der Fall. Spiele erkennen nur den dedizierten Speicher von 512MB. Eventuell lässt sich da was im BIOS drehen, aber mit der A10 Reihe bin ich nicht wirklich vertraut.

Auf jeden Fall kann ich mir nicht vorstellen dass die R7 onboard Grafikeinheit 2GB gpu-memory hat, hat ja nicht einmal der Nachfolger, mit Vegas-Grafikeinheiten.

Mfg

...zur Antwort

Bei der GPU gibt es oftmals vielfältige Möglichkeiten, warum ein Crash Auftritt.

Folgende Dinge sollte dein Kollege mal checken -

1. Nach dem Absturz im Startmenü nach "Ereignisanzeige" suchen und im Reiter links bei "Administrativen Protokollen" nachschauen, welchen Fehlercode W10 nach dem Absturz liefert. 2. Startmenü nach "Ausführen" suchen, "dxdiag" eintippen und Nachschauen was das Programm unten zu sagen hat (unten steht das Ergebnis der dx-analyse drinnen). 3. Komplette Neuinstallation des Grafiktreibers, einmal komplett runter und von der Herstellerwebsite wieder drauf, ein falsch konfigurierter oder korrumpierter Treiber führt sehr leicht zu Abstürzen. (4. Wenn nichts funktioniert im Internet nach dem passenden GPU-Bios suchen und bei drauf-flashen via "ATI-Winflash". Kann bei falscher Anwendung allerdings die GPU ruinieren, also bitte mit Vorsicht genießen und bestenfalls gar nicht versuchen, gibt keine Garantie das alles glatt geht.). Deswegen erstmal nachsehen was die Schritte 1 und 2 so an Infos liefern und einfach gerne Rückmeldung. Bestenfalls auch noch das GPU-Modell, wenn möglich die GPU-Bios-version, die RAM-Bezeichnung, sowie das Mainboard-Modell dazuschreiben. Dann kann man eventuell besser weiterhelfen.

Mfg

...zur Antwort
Warum friert das Windows System langsam ein?

Heeey Leute, ich muss mich wieder mal auf eure Hilfe verlassen J

Hab mir das erste Mal ein neuen Computer gebaut, der erst Start ging reibungslos durch.

Nach dem ich jedoch Windows 10 Pro 64Bit installiert hab fing es an.

Der Computer friert einfach ein. Das kuriose daran ist das es langsam passiert bis es nicht ganz stechen bleibt. Der Leistungsmonitor zeigt nichts Außergewöhnliches Außer das die SSD manchmal kurz 100% ausgelastet wird.

Ansonsten CPU max. 20% ausgeleistet. Was mir aufgefallen war: kurz vor dem einfrieren gab es Leistungspizen von ca.100 % bei der CPU.

Hab die CPU nochmal rausgeholt, sauber gemacht und wieder neu drauf gesetzt mit WLP natürlich.

Das BIOS hab ich leider nach Windows 10 geflasht, ich weiß soll man nicht machen ;D

Dafür hab ich die F23f BIOS Version für Gigabyt GA-AX370 Gaming 5 genommen und über den BIOS geflasht. Trotzdem zeigt er mir bei „dxdiag“ BIOS: Default System BIOS an.

Hab es schon drei Mal neu versucht, auch über App Center von Gigabyte. Nichts gebracht.

Wen ich das Monitoring Programm des App Centers starte friert das System direkt ein.

Ansonsten hab ich im BIOS noch gar nicht eingestellt, alles auf Default noch gelassen.

Was zu Beginn auch mal war: Computer startete beim Erst Start mit voller Lüfter Leistung, beim dritten neu Start ging kurz alles an RGB auf dem Board aus und das Signal zum Monitor war weg, wie ein Stromausfahl, zwei Sekunden später war alles wieder da wo es vorher war. Nur das die Lüfter ruhig liefen. Jetzt laufen die dauerhaft ruhig mit 30 - 35 Crad.

RAM Rigel hab ich auch schon in die anderen Slots gesteckt, keine Veränderung.

Ich arbeite schon seit Samstag an dem Problem und hab mich durch Google durchgelesen, nichts geholfen.

Ich wäre euch echt dankbar für ein paar Tipps die ich ausprobieren könnte, mir raucht nämlich schon der Kopf.

Danke an alle die bisher gelesen haben.

Zur Hardware:

CPU: AMD Ryzen 5 1600

RAM: 2x G.Skill Trident Z DDR4 3200, CL 16-18-18-38

Mainboard: Gigabyte Aorus GA_AX370-Gaming 5

SSD: Kingston SSDNow UV400 128 GB

Netzteil: Corsair HX850 mit 850 Watt

Grafikkarte: da hab ich erstmal eine alte Redeon HD 5770 genommen. Gehörte ein Freund der nicht weiß ob die ok ist? Bild kommt aber über DVI.

...zum Beitrag

Ok, am besten sollte erstmal das Problem eingedämmt werden. Deiner Aussage nach ist der BIOS aktuell, beim Setup sehe ich soweit auch keine Probleme. Eine Sache bereitet mir allerdings Kopfzerbrechen. Nativ unterstützt Ryzen 1 meines Wissens nach keinen 3200er Ram(nativ 2667). Ich weiß nicht ob er automatisch downclocked wird oder er als oc läuft. Check Mal die Ereignissanzeige vom Windows, nachdem ein Crash stattgefunden hat und les etwaige Fehler aus. Könnte allerdings wirklich am Ram liegen, hängt davon ab, wie das Mainboard versucht ihn zu nutzen.

...zur Antwort

Im ganz einfachen Wirtschaftskreislauf stehen sich Haushalt und Unternehmen gegenüber (es gibt auch andere aber ich denke du meinst mal den). Dabei gibt es zwei Ströme `a 2 Pfeile. Den Monetären- und den Güterkreislauf. Haushalte bieten als monetäre Leistung Konsum an Unternehmen; und als Güter Arbeitskraft und Kapital. Unternehmen bieten wiederum Entlohnung und Dienstleistungen.

...zur Antwort

Hallo,

Zuerst einmal ist coffee lake eine Generation und keine bestimmte CPU.

Desweiteren lohnen sich momentan keine i3s und i5s, da ryzen 3 und 5 bessere Leistung zum gleichen Preis liefern. Die Unterschiede (AMD - Multitasking und Intel - Gaming) Zeichnen sich stärker ab den i7ern und ryzen7 ab.

Und ja, natürlich kannst du eine 1060 mit denen paaren, das ist kein Problem.

...zur Antwort

Ganz einfach, es gibt keine Taxis und Straßenbahnen. Letztere gibt es allerdings über eine Mod im Workshop soweit ich weiß.

Steht doch auch auf der Shopseite was alles im DLC drin ist.

...zur Antwort

Gut, ein ganzes Jahrhundert als Themenbereich anzugeben ist eigentlich ziemlich faul und unbedacht von deinem Lehrer wenn du mich fragst, aber nun gut. Geschichtlich gibt es eine unglaubliche Fülle an Themen. Da wären in Europa - Die Ära Napoleon zu Beginn des 19. Jahrhunderts, die Restauration, der Dualismus innerhalb der deutschen Staaten, die deutschen Einigungskriege (Deutsch-Dänischer Krieg, Deutscher Krieg, Deutsch-Französischer Krieg) mitsamt der Gründung des Kaiserreichs, der Aufstieg des Kaiserreichs zu einer Weltmacht, der Krimkrieg, der langsame Zerfall des Osmanischen Reiches. In Asien sind evtl. die Opiumkriege und Japans beginnende Westbindung interessant. Und auf den amerikanischen Kontinenten der Amerikanische Exzeptionalismus, das Wechselspiel in den USA Isolation -> Expansion, der Amerikanisch-Mexikanische Krieg, der Amerikanisch-Spanische Krieg (der auch in Asien hereinfällt) oder natürlich der amerikanische Bürgerkrieg. Geschichtlich gesehen gibt es zwar Unmengen, aber das waren wohl so die größten Ereignisse des Jahrhunderts. Diese Themen sind zwar auch relatv komplex, aber den Dualismus und den Amerikanischen Exzeptionalismus (Manifest Destiny) mitsamt dem Frontier Spirit könnte man so denke ich zumindest, gut auf 5 Seiten präsentieren.

...zur Antwort

Strg+Shift+C "testingcheats on" strg+click auf den Geist -> Löschen

...zur Antwort

Spezifiziere doch mal deine Frage. Tritt die Meldung in Spielen oder dem PS4 Interface auf. Was hast du am Router bereits ausprobiert? Hast du die entsprechenden Ports freigeschaltet? Ist die NAT-Einstellung restriktiv oder neutral? 

...zur Antwort

Nein, nicht mal für einen Laptop. Auf Dauer killt das die Karte und evtl. andere Teile ziemlich wahrscheinlich. Schraub ihn auf und putz ihn. Dazu empfiehlt sich ein Belüftungsständer (Laptopständer mit eingebauten Zusatzlüftern), den es im Elektromarkt ab 20€ zu kaufen gibt. Für die Zukunft - Nicht auf dreckigen staubigen Untergrund oder Teppichen abstellen. So bleibt er lange erhalten.

Mfg

...zur Antwort

GIMP - Öffnen, Raster in gewünschtem Format anlegen, Karten designen, in Raster einfügen fertig. GIMP - Das Photoshop des armen Mannes.

https://www.gimp.org Ist allerdings ein riesen Aufwand. Allerdings ist mir kein speziell für diese Aufgabe dediziertes Programm bekannt.

...zur Antwort