Coole Seite, aus Danmachi oder? :D Ich kenn auch so eine: loli.dance

Wenn du auch so eine simple Seite erstellen willst, such auf YouTube nach "HTML Tutorial Deutsch", da findest du genug. 

Wenn du jetzt dir ansehen willst, wie eine Website geschrieben ist, dann schreibst ein "view-source:" vor der URL (oder: Rechtsklick -> "Seitenquelltext anzeigen"). In deinem Fall: 

view-source:hestia.dance (gib das im Browser ein).

Wenn du HTML verstehst, dann weißt du auch die Bedeutung vom Code (im hinzugefügtem Screenshot). Wenn du so eine Seite erstellen willst, musst du einfach nur das von mir gelb markierte bearbeiten (und den ganzen Code kopieren &  in eine neue .html Datei abspeichern).

...zur Antwort

Pro Sekunde werden auf YouTube von sehr vielen verschiedenen Usern verschiedene YouTuber abonniert. Die Server von YouTube brauchen eine kurze Weile jeden Abonnent in der Abonnenten-Anzahl hinzuzurechnen und zu aktualisieren. Meistens dauert das 5 Minuten, aber wenn du die Abonnenten-Anzahl Live sehen willst, kannst du sie hier sehen: https://livecounts.net/

...zur Antwort

Ich glaub schon, dass du den Verlauf, der bei STRG + H erscheint meinst. Vielleicht hast du nicht deinen gesamten Verlauf gelöscht. Stelle sicher, dass du nachdem du auf "Browserdaten löschen...", "Gesamten Zeitraum" statt nur "Letzte Stunde" ausgewählt hast.

Sollte dies nicht helfen, schau bitte in deinem Google Webprotokoll nach: https://myactivity.google.com/myactivity  ;)

...zur Antwort

Google es doch einfach: http://www.lmdfdg.at/?q=computer+bauteile+erkl%C3%A4rt

Es gibt wirklich sehr nette Videos/Webseite die das verständlich erklären. ;-)

...zur Antwort

Den nennt man Meta Description. Er wird im Head einer Webseite geschrieben und darf max. 150-160 Zeichen beinhalten (soweit ich weiß). Die Meta Description sowie Meta Keywords haben laut Google keinen Einfluss auf das Ranking einer Website. So schreibt man ihn an:

<head>
<meta name="description" content="Hier kommt der Text.">
</head>
...zur Antwort

Wenn Webdesignen dir Spaß macht ist das etwas sehr gutes für dich. Installiere einfach WordPress auf einen Webserver (der Php unterstützt) und erstelle dir eine Webseite. Es gibt unzählige Tutorials auf YouTube, die alles detailliert erklären. ;-)

...zur Antwort

Also, wenn du meinst, dass du deine S3 Passwort vergessen hast, musst du alles zurücksetzen (also alle deine Daten werden gelöscht). Normalerweise solltest du ein Backup haben, weshalb nicht alles gelöscht wird. (wie WhatsApp Nachrichten usw.).

Hier ein Video wie man das Handy zurücksetzt: 

https://youtube.com/watch?v=mV8v5B4gJ-A

...zur Antwort

»A fictional creature who hides in a digital grid, and gives you only a few chances to find him.« besagt Urban Dictionary. Ich bin ziemlich sicher, dass dieser Spruch auf das Spiel ”Hunt the Wumpus“ basiert.

...zur Antwort

Geld muss man sich erst mal verdienen und es zu bekommen. Am Besten biete gratis Downloads von eigenen Werken (wie z.B. Bilder, Grafiken, MockUps, Templates, Videos etc.) an. Diese Downloads ladest du auf MEGA oder Mediafire hoch und verkürzt die Links mit entweder adf.ly oder ouo.io. (Google einfach alles)

Bei beiden verdienst du nicht sehr viel, aber wenn sehr viele Leute auf diese Links Klicks dann hast du schon mal etwas. 

Noch ein Hinweis: bei ouo.io verdienst du mehr als bei adf.ly doch beinhalten ouo.io nervige Popup Werbung.

...zur Antwort

Diesen Strich nennt man auf Deutsch Einfügemarke oder Eingabemarke (engl.: laut Wikipedia: cursor, laut Webopedia: insertion point).

Die "Einfügemarke" markiert die (durch einen vertikalen Balken, Unterstrich, Rechteck, o.ä. dargestellte) Position innerhalb eines Text(eingabefenster)s, an der neue Zeichen eingefügt werden.

Häufig wird der Begriff "Einfügemarke" synonym mit dem englischen Begriff "Cursor" verwendet.
Die Einfügemarke kann mit den Pfeiltasten bewegt oder mit dem Zeigegerät z. B einer Maus positioniert werden. Wird dann ein Zeichen über die Tastatur eingegeben, erscheint es an der aktuellen Position der Einfügemarke. In der Regel wird die Schreibmarke dann um eine Position nach rechts oder an den Anfang der nächsten Zeile gesetzt.

http://www.blien.de/ralf/cad/db/einfuegm.htm

...zur Antwort