Ich finde das gut und richtig wie tonks schon gesagt hat es war die Erstversorgung um die anderen Tiere nicht zu gefährden (Flöhe und Würmer) Woher sollen die wissen das du nach 2 Stunden dort auftauchst? Sei froh das dein Hund nicht vom lieben Ordnungshüter gefunden wurde sonst zahlst erst mal Die und dann den Transport mit der Feuerwehr zum Tierheim. Für das Geld kannst verdammt oft mit dem Taxi die Strecke fahren...

...zur Antwort

Scharfes Zeug ist nichts für einen Hund!!

Tut unser Hund etwas, dass wir nicht akzeptieren können, tut er das nicht extra, um uns zu ärgern. Er tut es, weil ihn seine Instinkte und sein bisherigen Lernerfahrungen dazu gebracht haben. Es hat deshalb keinen Sinn, wütend auf den Hund zu sein, sondern wir müssen uns überlegen, wie wir sein Verhalten ändern können. Ein Beispiel: Wir essen etwas. Unser junger Hund kommt und interessiert sich für das Essbare. Eine ganz normale Reaktion. Er schaut uns treuherzig an und winselt vielleicht noch. Wir werden weich und geben ihm ein Stück, er ist ja so herzig. Was hat unser Hund gelernt? Wenn wir etwas essen, bekommt er auch etwas. Ein gutes Gefühl! Gleichzeitig Erlebtes wird verknüpft. Hier haben wir eine positive Verknüpfung. Ein bestimmtes Verhalten wird belohnt. Je nach Ausdauer haben wir von nun an einen Hund, der uns jedes Mal anhimmelt oder noch etwas aufdringlicher wird, wenn wir etwas essen. Die meisten Leute möchten das nicht. Es gibt zwei Arten dem Hund eine Verhaltensweise abzugewöhnen, durch Ignorieren oder Einwirken. Geben wir zum Beispiel unserem jungen Hund prinzipiell nie etwas, wird er mit der Zeit gar nicht mehr kommen, wenn wir etwas essen. Ignorieren funktioniert meistens ziemlich rasch. Bei anderen Gelegenheiten müssen wir vielleicht einwirken, z. B. wenn unser Hund etwas vom Tisch nehmen möchte. Wenn wir das ignorieren, werden wir nicht viel Erfolg haben. Trifft ihn aber etwas, das Lärm macht, am Körper oder fällt neben ihn auf den Boden, wenn er im Begriff ist, etwas vom Tisch zu nehmen, wird er erschrecken. Ein ungutes Gefühl! Er lernt Dinge auf dem Tisch zu ignorieren. Wir können ihn natürlich auch anschreien oder am Halsband wegreißen. Was würde er aber dann lernen? Er könnte lernen, dass wenn wir in der Nähe sind, wir den Tisch und alles was drauf ist, für uns beanspruchen. Aber wenn wir nicht da sind, könnte es sein, dass er dann trotzdem nimmt, was er möchte.

...zur Antwort

Das nächste mal schimpfst du nicht mit deiner Family sondern mit dem Hund. Ja ich weiß klingt komisch aber wenn du den Hund mit einem lauten NEIN anschreist wird er wahrscheinlich mit eingezogenem Schwanz davonlaufen und alle am Tisch haben ein schlechtes Gewissen und werden dafür sorgen das sowas nicht wieder vorkommt. keine angst dein hund sollte das ab können.

...zur Antwort

Grundsätzlich muss der Fahrer Gäste aufnehmen das gild aber Nicht wenn der Fahrgast stark alkoholisiert ist oder stark verdreckt (dazu zählt auch vollgekotzt) oder unter Drogeneinfluss steht. Ich hätte auch keinen Bock auf einen der mir unter umständen in die karre bröckelt!

...zur Antwort

Ich habe auch einen Tierheimhund der aus einer Tötungsanstalt in Ungarn kommt. Mit viel liebe, zuwendung und training hast du bald einen ganz tollen hund wenn du seine Körpersprache "lesen" kannst. Belohne wenn der Hund was gut macht schlage ihn aber nie bei fehlern! Ein scharfes NEIN reicht völlig.

...zur Antwort

So... mag auch mal meinen Senf dazu geben!

Ich führe im Auftrag vom Tierheim Vor und Nachkontrollen durch und wenn ich auf den Gelände einen Zwinger oder eine Laufkette seh und ich davon ausgehen muss das der Hund auch so gehalten wird ist der Weg ohne wenn und aber!

Solche Haltungsbedingungen hat nichts aber auch gar nichts mit artgerechter Haltung zu tun.

Hunde sind Rudeltiere und keine Einzelgänger.

...zur Antwort

Ich finde es falsch bei hundefutter nur auf den Preis zu schauen! Und mit dem zeug vom Aldi kannst ja höchstens die Mülltonne mit füttern! Ich geb meinem Hund kein Futter bei dem weizen an erster stelle steht... Ich fütter auch mal Trockenfutter mit abgekochtem Hähnchen oder Rinderherzen u.s.w das gibt es Tausende möglichkeiten dem Hund der ja eigentlich ein Fleischfresser ist abwechslung zu bieten.

...zur Antwort

Mein Hund darf auf die Couch. Ich habe die Erfahrung gemacht das es sich sehr positiv auf die Mensch-Hund Beziehung auswirkt. Das Bett ist aber absolute Hundefreie Zone. Wegen der Rangordnung stimmt es schon das der Hund hochgestuft wird um zu verhindern das er den Höhenflug bekommt setz ich mich manchmal auf seinen platz und das muss der Hund akzeptieren. Noch einen Tipp um einen eerwachsenen Hund wieder zum Welpen zu machen: Einfach ein Leckerli zwischen die Lippen nehmen und es den Hund vorsichtig nehmen lassen. Das hat den gleichen effekt wie es bei welpen und ihrer mutter ist.

...zur Antwort