Hallo.....mach Dir keine Sorgen! Die Aussage ist völlig falsch! Alno ist ein guter Küchenhersteller...genau wie nobilia! Und Ferrari ist Alno lange nicht, da gibt es noch eine Menge Hersteller, die über Alno in der "Oberklasse" der Küchenbrange spielen (Bulthaupt, Poggenpol, Warendorf,...).Du wirst mit einer nobilia-Küche ein Top-Produkt erhalten, welches nicht schlechter ist, als eine Alno-Küche. Aber das Preis-Leistungsverhältnis ist bei nobilia das beste, wenn man eine solide Küche wünscht, ohne auf den Namen ALNO-Küche Wert zu legen. Gehe doch mal zu 5-10 Küchenhändlern nur mit der Frage, ob sie Alno und nobilia führen und notiere Dir die Ergebnisse auf einer Strichliste...Du wirst sehen, fast jeder hat nobilia! Er ist nunmal Europas größter Küchenhersteller, das wird man nicht von alleine! Übrigens hat die Firma ALNo im Moment recht erhebliche Probleme und müssen ihre Standorte reduzieren. Das ist meist kein gutes Zeichen......Ich verkaufe selbst Küchen und wenn Du noch Fragen hast, melde Dich einfach! ;-)

...zur Antwort

So ganz unnützes Kraut ist die Taubnessel nicht - man kann sie sogar essen - in Kräutersoßen, Dips, Kräuterquark oder Suppen!

...zur Antwort

Hallo.....

ich habe eine kleine Küchenfirma.....bin "Einzelkämpfer" und auch sehr preiswert. Wenn Du möchtest, schreib mir ne mail...dann können wir Kontakt aufnehmen! info@kuechentreff-plate.de

Mfg

...zur Antwort

Hallo.....

niemals Mikrofasertuch für Hochglanzfronten benutzen!!!

Pflegeleichter ist Hochglanz, da die Oberfläche glatter ist als bei einer matten Front!!! Aber Du meinst vielleicht, was empfindlicher ist ... da wäre die matte Front vorzuziehen, da man dort nicht alles gleich darauf sieht....Fingerabdrücke z.B.! Auch mechanische Belastungen, wie Kratzer, sind natürlich auf einer hochglänzenden Oberfläche besser zu dsehen als auf einer matten!

...zur Antwort

Na, wenn Du für angeblich 300,- € ne Küche ohne Arbeitsplatte haben willst, dann wirds wohl Deinen gesuchten Hersteller nicht mehr geben: Entweder ist er pleite, weil er kaufmännisch nicht rechnen kann oder er ist pleite, weil für 300,- € nur SCHROTT geliefert werden kann, den dann keiner mehr kauft! Du musst entscheiden, ob Du was gutes und dauerhaftes haben möchtest, was auch nach Jahren noch funktioniert (deshalb gibts ja auch 5 Jahre Garantie im Möbelhaus) oder ob du nur sehr niedrigpreisig einkaufen willst (oder kannst), dann musst Du Abstriche an der Qualität und Langlebigkeit machen. Den Mercedes zum Trabant-Preis gibt es nicht, das verbieten die Gesetze der Wirtschaft! Ich verkauf selber Küchen sehr preisgünstig - schick ne mail, wenn Du mehr wissen möchtest! info@kuechentreff-plate.de

...zur Antwort

Die Lieferzeit ist abhängig vom Hersteller der Küchen, bei dem der Händler Deine Küche einkauft! Es gibt Hersteller, die haben Lieferzeiten von ca. 4-8 Wochen - es gibt aber auch Hersteller, die können innerhalb von 5-7 Werktagen liefern! Im Moment stehen aber bald die Betriebsferien (Weihnachten und Jahreswechsel) bei den Herstellern an - da kann es sein, dass die Lieferzeiten sich verlängern. Wenn Du weitere Fragen oder Wünsche hast, dann mail mir einfach - ich habe einen Küchenvertrieb. Kann Dir dann auch mehr Informationen geben: info@kuechentreff-plate.de

...zur Antwort

Wenn Du noch immer auf der Suche nach einer Küche bist, dann maile mir einfach! Kannst Deine Küche vorab geplant sehen - fotorealistisch! Freue mich auf Deine Mail info@kuechentreff-plate.de

...zur Antwort

Als Küchenblock bezeichnet man gewöhnlich eine Küchenzeile (meist 2,70m oder 2,80m breit). Diese enthält die grundlegenden Elemente einer Küche (Kühlschrank im Hochschrank, Unterstrecke mit Herd, Kochfeld und Spüle, manchmal auch mit Geschirrspüler, sowie Hängeschränke mit Dunsthaube). Der Block ist sehr einfach "gestrickt" und meist mit einfachsten Geräten, ohne Zusatzfunktionen ausgestattet. Da er rechts oder links keine Passleisten zum lückenlosen Anschluss an die Wand enthält, sollte man ihn möglichst an einer geraden, rechts und links fortlaufenden Wand (also frei stehend) platzieren. Die Einbauküche wird eingebaut, d.h. sie wird an anstoßende Wände, die ja oftmals nicht exakt gerade sind, mittels Passleisten angepasst. Außerdem können bei einer Einbauküche auch andere örtliche Gegebenheiten, wie z.B. Fenster, Mauervorsprünge, vorhandene Anschlüsse, etc. berücksichtigt werden. Die Einbauküche setzt eine gewisse Planungsarbeit des Küchenplaners voraus!

...zur Antwort

Also die beiden Antworten sind völlig falsch! Der Geruchverschluss "klebt" nicht an der Spüle und ist in aller Regel nicht schwarz - höchstens von innen nach ein paar Jahren ;-) !

Und eine Dämmung ist dieses Teil auch nicht! Habe noch nie ein Spülbecken mit Dämmung gesehen! Außerdem wäre es als Dämmung ja komplett um das Becken und nicht nur so ca. 10 x 20 cm.

Der Sinn dieses Teils besteht bei billigen Edelstahlspülen, die nur eine geringe Materialstärke des Bleches haben, im Folgenden:

Gelangt kurz hintereinander heißes und kaltes Wasser in eine Edelstahlspühle (z.B. beim Nudelabgießen und darauffolgendem Kaltabspülen), so kommt es durch den Temperaturwechsel (Ausdehnen - Zusammenziehen) zu einer schnellen "Bewegung" (Spannung) des dünnen Materials. Dieser schlagartige Ausgleich der Spannung äüßert sich durch ein dumpfes "Knallen" (BLOPP!). Um dieses Geräusch zu verhindern, klebt auf der Unterseite der Spüle dieses Kunststoffteil, welches eine plötzliche Materialbewegung verhindert - sozusagen bremst. Die Bewegung findet trotzdem statt, aber nicht schlagartig, folglich entstehen auch keine Schallwellen. Dadurch kommt es nicht zu dem genannten BLOPP!

...zur Antwort

Seidentofu (auf Chinesisch 嫩豆腐 oder 滑豆腐, nèn doùfu oder huá doùfu, lit. „weicher Tofu“ oder „glatter Tofu“; auf Japanisch 絹漉し豆腐 kinugoshi tōfu, lit. „seidengefilterter Tofu“; auf Koreanisch 순두부 sundubu) wird nicht abgetropft und hat von allen frischen Tofusorten den höchsten Feuchtigkeitsgehalt. Seine Struktur kann mit der von dünnem Vanillepudding verglichen werden. In Japan und Korea wird traditioneller Seidentofu mit Meerwasser hergestellt. Da es fast unmöglich ist, diese Sorte Tofu mit Essstäbchen zu sich zu nehmen, wird sie in der Regel mit Hilfe eines Löffels gegessen. Der Eisengehalt ist mit 1mg pro 100g dreimal niedriger als bei festem Tofu und als bei Sojabohnen und viermal niedriger als bei Spinat.

...zur Antwort

Ja, kann man später über die einzelnen Funktionen von PPT hinzufügen. Man kann sogar die Pfeile oder Kommentare zeitlich später einblenden lassen, um die Aufmerksamkeit zu erhöhen!!! Reicht diese Auskunft???

...zur Antwort

Könnte es sein, dass Du den tschechischen Trickfilm meinst - dann heißt der Maulwurf PAULI. Ist eine Serie - mit vielen Filmen. Unter anderem auch, wie ein Gärtner versucht, Pauli zu vertreiben :-)

...zur Antwort