Ameisen sind nunmal eine Unterart der "Insekta". Ameisen haben eine recht hohe Generationsfrequenz. Das interessante an einer einzelnen Ameise ist sicherlich ihre Reaktion auf uns unbekannte Reize (wenn auch messbar) und nur schwer nachvollziehbare Signale (wie z.B Pheromone). Die "Intelligenz" der Ameisen folgt einem artspezifischen Programm, welches zwar (aufgrund Ihrer Herkunft) als relativ einfach im biologischen Sinne verstanden werden kann, aber leider bisher in zu wenigen Facetten erforscht werden konnte. Ob der Versuch, auf technische Art und Weise eine Ameise zu einem "gehorsamen" Einzelteil in einem Gesamtsystem (wie z.B. dem Beitrag der Aufklärung im Hinblick auf eine Feuerrettung aus brennenden Häusern) erfolgreich ist, kann zum derzeitigen Zeitpunkt sicherlich niemand beantworten. Daß die Algorithmen für die Steuerung eines eizelnen Individuums in einem großen Kollektiv auf die technische Entwicklung einen Einfluß hat, zeigt sich in dem Interesse, technische Systeme zu entwickeln, die effizient "lernen", sich selbst zu organisieren.

...zur Antwort

Die Wirkung der Antibabypille besteht leider nicht darin, daß man nicht schwanger werden kann, sondern darin, daß dem Organismus eine Schwangerschaft vorgegaukelt wird. Das führt dazu, daß sich eine real befruchtete Eizelle nicht einnisten kann. Daraus ergibt sich allerdings ein gewisses Postulat, nämlich das, daß die Pille regelmäßig nach Herstellerangaben einzunehmen ist, um einen entsprechenden Schutz vor ungewollten Schwangerschaften zu erhalten. Eine Schhwangerschaftsverhütende Wirkung kann von dem Hersteller dieses Präparates nur unter den im Beipackzettel beschriebenen Anwendungsvorschriften gewährleistet werden. Wenn Du wissen möchtst, wie hoch die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft ist, wenn Du dieses Präparat nach Deinem Gutdünken einnimmst, dann wirst Du keine verläßlichen Daten bekommen (liegt in der eben beschriebenen Natur der Sache). Wenn Du allerdings wissen magst, ab welchem Zyklus Du nach bestimmungsgemäßen Gebrauch der oralen kontrazeptiver wieder Schwanger werden kannst, solltest Du Dich mit dieser speziellen Frage mal an den Hersteller Deines Medikamentes wenden.

...zur Antwort

Wenn Du sonst keine Informationen, außer dem Bild hast, wird es für mich als mathematischen Laien schwierig. Die beiden mittleren Kreise scheinen optisch ja den Radius von 1/2 z zu besitzen, mit viel gutem Willen kann man behaupten, daß der kleine Kreis einen Radius von ca. einem Drittel der beiden mittleren Kreise besitzt x= (optisch bestimmt)1/3y * (optisch bestimmt 1/2z= 1/6z .....

...zur Antwort

Natürlich braucht ein Psychologe ein gewisses Grundwissen in der Biologie. Dies hält sich jedoch sicherlich so stark in Grenzen, daß Du Bio sicherlich bedenkenlos abwählen kannst. Ich empfehle Dir aber Dir die Studieninhalte im Hinblick auf Mathematik im Grundstudium mal anzuschauen. Was dort verlangt wird ist sicherlich nicht ohne und wenn man in Statistik und Analysis nur mit ach und Krach in der Schule durchkommt, dann wird das Grundstudium in der Psychologie sicherlich zur Qual.

...zur Antwort

Nunja, natürlich können Tiere an ähnlichen oder gleichen Beschwerden leiden (eine Krankheit definiert der Laie ja anhand der Symptome). Die Genese der erkrankungen kann bei Mensch und Tier auch ähnlich oder gleich sein. Bei Infektionskrankheiten wird hier die ganze Palette eigentlich gut abgedeckt. Aufgrund der Wirtsspezifität der Erreger, gibt es viele Krankheiten, die auf bestimmte Spezies beschränkt sind (z.B. Malaria, HIV). Andere Erreger (z.B. Influenzavirus) können durchaus auch unterschiedliche Spezies befallen, müssen dann aber nicht zwangsläufig die gleichen Symptome verursachen. Wieder andere Erreger haben ein recht breite Wirtsspektrum, können also viele Spezies befallen und lösen auch die gleichen Syptome aus (z.B. Rabies Virus).

...zur Antwort

Deine Annahme ist in der Tat richtig, wenn Du die Altersschwerhörigkeit (zunehmend bei immer jüngeren Personen zu beobachten)meinst. Hierbei brechen die Cilien in der Schnecke ab und diese können nicht mehr regeneriert werden. Je meher verloren gehen, desto weniger hört der Mensch. Allerdings gibt es noch viele andere Gründe für Taubheit, wi z.B. eine Schädigung der cochleären Anteile des Nervus Vestibulocochlearis etc.. Prizipiell führt eine Schädigung eines Teils in allen schalleitenden Strukturen, sowie in allen Reizleitungsstrukturen zu einer mehr oder weniger ausgeprägten Schwerhörigkeit, die im extremfall zur Taubheit führt. Was vielleicht für Dein Referat noch interessant sein könnte..... Google mal nach "Weber Rinne Test" (das sind Testverfahren, mit denen man ganz einfach feststellen kann, ob eine Außen- oder Innenohrstörung die Ursache für Hörminderung ist. Kannst Du evtl. live im Referat als Versuch vorführen).

...zur Antwort

Frage 1: Hast Du ja verstanden. Frage 2: Könnte es anwendungsbereiche geben, bei denen eine Glycosilierung erforderlich ist? Dafür eignen sich bakterielle Expressionssysteme i.d.R nicht. Unterschiede der Vektoren liegen beispielsweise in derm Promotor. Eine Säugerzelle hat ja andere Polymerasen. Frage 3: Ist denn ein TAG (z.B. GST- oder His-Tag etc. vor oder hinter dem Insert? Die Transfektionsmethoden können eventuell vom Vector abhängen (Da bin ich mir grad selber unsicher. Ich weiß halt nicht, ob bei der Shotgun Methode alle Vektoren an Metallprojektile angeheftet werden können). Die andere, weitaus wichtigere Frage in diesem Zusammenhang ist aber welche Behandlung überleben die Zielzellen in ausreichend großer Zahl, wie groß ist das Gesamtkonstrukt und wo soll es genau hin (z.B. kationische Lipofektion, Elektroporation, Mikroinjektion etc.) . Die Selektionsstrategie hängt vom Vektor ab. Wenn Du die Zelle z.B. in Medium ohne einen essentiellen Wachstumsfaktor kultivierst, dann sollte dieser auf dem Vektor codiert sein.

...zur Antwort

Tja Tapsi, das dürfte ein Problem sein. Bei der Wiedergabe Deiner aufgenommenen Stimme, hörst Du diese, wie sie alle anderen hören. Nur Du selbst nimmst sie anders wahr (weil Du nicht nur die reinen Schallwellen mit dem Ohr wahrnimmst, sondern der Schall als solcher auch durch dein eigenes Körpergewebe weitergeleitet wird und damit ein anderer Höreindruck entsteht). LG

...zur Antwort

Wenn Du das ATP mit 5´ Triphosphat dinatriumsalz haben willst, kostet das bei Sigma-Aldrich ca. 100 Euro pro 25 g Die Artikelnummer istA6559. http://www.sigmaaldrich.com/catalog/ProductDetail.do?lang=de&N4=A6559|SIGMA&N5=SEARCHCONCATPNO|BRAND_KEY&F=SPEC . Bitte beachten Sie, daß es dieses Produkt ausschließlich für die Biotechnologie bestimmt ist. ;-)

...zur Antwort
Biologie

Wäre mir ehrlich gesagt neu, daß die Quantenphysik viel mit Biochemie zu tun hat. Die beschreibt nunmal Effekte, die in den Größenordnungen von Biomolekülen eine vernachlässigbar kleine Wirkung (wenn überhaupt) haben. In den angesprochenen Themengebieten der Biologie hast Du mit Sicherheit mehr Bezug zum Studium und evtl. zum späteren Beruf. Achja, wenn Du was in Richtung biomedizinischer Forschung studieren willst, kommen vielleicht auch andere Studiengänge (wie z.B. "molekulare Medizin" oder "biomedicel science") in Frage.

...zur Antwort

Da das Fett in der Friteuse bis zu ca. 200°C hat (je nach Flammpunkt des verwendeten Fettes) verdampft eintretendes Wasser hier explosionsartig (Siedepunkt von bekanntlich 100°C). Die rasche Ausdehnung des Wassers bzw. Wasserdampfes führt entweder zur Explosion der geschlossenen Friteuse oder dazu, daß das Fett in feinsten Tröpfchen aus der Friteuse meterweit rausspritzt (Das wird natürlich noch gefährliger, wenn das Fett bereits brennt, dann bekommst Du eine mehrere meter hohe sehr heiße Feuersäule). Beides ist nicht ungefährlich und solche experimente solltest Du tunlichst vermeiden.

...zur Antwort

Schau mal unter dem Begriff "Harworth Projektion" nach.

...zur Antwort

Eigentlich kannst Du Dir die Frage selbst beantworten, wenn Du Dir klarmachst, daß Enzyme eine Sustratspezifität haben. Bei der Katalyse einer Reaktion hat jedes Enzym seine ganz spezifische Aufgabe (Schlüssel Schloß Prinzip). Nun kannst Du Dir in etwa grob ausrechnen, wieviele spezifische Reaktionen entgegen der normalen Gleichgewichtsreaktionen in einer Zelle ablaufen müssen bzw. wieviele Gleichgewichte modifiziert werden müssen.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist Deine Überlegung gut. Salze können können sich natürlich nur in Lösungsmitteln lösen, wenn die entsprechende Gitterstruktur der Salze aufgelöst wird. Was Ionen sind, solltest Du aber nochmal genauer recherchieren. Das lösen der Salze geschieht natürlich nicht ohne Enegieaufwandt.Woher diese Energie stammen kann, hast Du Dir ja beispielhaft auch schon selber beantwortet.

...zur Antwort

Eine Eigendiagnose ist in Deiner Situation, genauso wie eine Framddiagnose in einem Forum, nicht zielführend für Dich. Fass Dir ein Herz und geh am besten morgen vormittag schon zum Arzt und sprich mit ihm darüber.

...zur Antwort

Das Vegetariertum ist, wenn man einen ausgewogenen und gut geplanten Speiseplan hat unbedenklich. Die häufigen Argumente für eine vegetarische Lebensweise (dieses sei gesünder, etc.) halten einer strengen wissenschaftlichen Überprüfung nicht stand. Es ist daher eher eine Frage der persönlichen Vorlieben. Von einer veganen Ernährung allerdings ist eher abzuraten, da diese in aller Regel auf lange Sicht mit Mangelerscheinungen verbunden ist.

...zur Antwort