Na ja, wenn's einmal vorkommt, ist es ja noch ok. Wenn die Frau aber generell wie ein Spatz isst, fände ich persönlich das nicht so klasse. Essen hat ja auch viel mit Genießen zu tun und Leute, die immer nur darben, passen einfach nicht so gut zu mir.

...zur Antwort
Keine Ahnung

ich glaube so pauschal läßt sich das nicht beantworten. Und so ein Thema würde ich - trotz aller Anteilnahme, Sensibilität und Kompetenz dieser Community - auch nicht hier diskutieren.

...zur Antwort

Die Galeries Lafayette in der Friedrichstrasse - Bildchen findest du hier: http://www.galeries-lafayette.de/

...zur Antwort

Es gibt doch jede Menge Artikelverzeichnisse, wo du einen Artikel über ein Fachthema (in deinem Fall passend zu deiner Forenthematik) veröffentlichen kannst. Bei den meisten darf man ein bis zwei Links im Text setzen, bei Backlinks sogar mehr. Es gibt mittlerweile sicher mehrere hundert solcher Verzeichnisse allein in Deutschland - google das mal.

Wünsche dir viel Erfolg, D.

...zur Antwort
andere,..

Portugiesisch. Dachte immer, in Portugal kann man mit Spanisch was anfangen - war aber nicht so.

...zur Antwort

So pauschal läßt sich deine Frage schwer beantworten - das kommt ganz auf die technik an, in der du malen willst. Gerade bei Acryl legt man ja gerne mehrere Schichten übereinander.

Verdünnen kannst du die Acrylfarbe natürlich auch - das nennt man dann lasieren. Der Vorteil dabei: Das Bild gewinnt mehr Tiefe, außerdem kann man sehr schöne Farbeffekte erzielen, wenn man mehrere unterschiedliche Farbtöne übereinander legt.

Konnte ich dir damit helfen? Ich fürchte nicht so 100%ig. Aber deine Frage ist leider etwas ungenau gestellt. Beschreib doch mal genauer, was du machen möchtest.

...zur Antwort
Discounter

Discounter-Ware muss nicht unbedingt schlechter sein, als das was der Supermarkt anbietet. Oft steht ja die gleiche Produktionsfirma dahinter. Ich kaufe deshalb schon einiges beim Discounter, Obest & Gemüse aber am liebsten im Einzelhandel.

...zur Antwort

Hallo kleinerengel, ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber in meiner Kindheit (60er Jahre) sahen in vielen Familien die Christbäume gar nicht klassisch aus, sondern hatten künstliche Kerzen, viel lametta und scheußliche Kugeln. Als ich noch mit meiner Frau und den Kindern zusammenlebte, hatte wir dann bewusst "klassische" große Christbäume in Rot und Gold. War sehr schön. Das hängt aber auch stark von der Umgebung ab. In meiner jetzigen Wohnung würde so ein Baum wie ein Fremdkörper wirken, deshalb mag ich nun einen etwas moderneren Baum lieber. der ist aber noch weit vom amerikanischen "Traum" entfernt ;-)

...zur Antwort

In Berlin bei Ideenreich gibts auch ganz witzigen Schmuck. Kannst mal mal auf die Website schauen: http://www.ideenreich-berlin.de (Shop bei dawanda)

...zur Antwort