Musst dir eben einem anderem Hausarzt gehen und ggf. die Geschichte etwas ausschmücken! ;)

...zur Antwort

Hey,

das wovon du hier sprichst, betrifft sog. Instrumentenversicherungen, ist in §3g formuliert und regelt dabei Folgendes: 

  • Wenn der Versicherte anwesend ist bzw. das Fahrzeug ständig bewacht ist, ist das Instrument im Auto rund um die Uhr versichert (also auch beim Fahren)
  • Wenn das KFZ ohne Beaufsichtigung abgestellt ist, gilt Versicherungsschutz auch dann, wenn sich das Instrument in einem abgeschlossenen KFZ befindet  bzw. zwischen 06.00 - 24.00 Uhr abgestellt ist
  • Zwischen 24.00 - 06.00 Uhr ist das Instrument in einem unbewacht abgestellten KFZ nicht versichert, wenn das KFZ länger als 30 Minuten unbeaufsichtigt ist

Die Infos hab ich unter http://www.sinfonima-versicherung.de/ gefunden. Dort kannst du bei Bedarf auch gleich in Erfahrung bringen, ob es andere Lösungen bzw. Alternativen gibt.

Beste Grüße

...zur Antwort

24 - Blistex

...zur Antwort

Hi,

es besteht schon die Möglichkeit die grundsätzliche Akkulaufzeit zu berechnen, aber wie oben alle schon erwähnt haben, ist dies abhängig von der Art der Schrauben und vom Bohrer. Am Besten kaufst du deinem Freund einen zweiten Akku dazu, dann müsste er auch zufrieden sein. Hier hab ich eine Seite gefunden, bei der man die Akkulaufzeit berechnen kann: https://www.werkzeugmagazin.net/akkulaufzeit-berechnen/

Zudem handelt es sich auch um eine Testseite. Da du dich ja nicht gut auskennst, kannst du hier einiges nachlesen bzgl. Werkzeug. Hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen...

Grüße!

...zur Antwort

Am Besten gehst du zu deinem Arzt, Gesundheit geht vor!

...zur Antwort

nein, da wirst du auch sicher Probleme bekommen...

...zur Antwort