Was ist denn das genaue Thema? Wie bereits geschrieben, kann man das nicht so allgemein sagen - der Alltag (und damit auch mögliche Einschränkungen) sind unter anderem abhängig vom Typ bzw. der Behandlung sowie dem eigenen Empfinden.
Zum Beispiel: ich (Typ 1 diabetes) habe bis vor einigen Jahren Leistungssport betrieben, hatte eine insulinpumpe, Sensor gab es damals noch nicht. Normalerweise hatte ich alles gut im Griff, aber an einem Tag bin ich direkt vor dem Training relativ heftig unterzuckert. Also so, dass ich ca. die erste halbe Stunde nicht mit trainieren konnte. Das war für mich damals schon eine ziemliche Einschränkung.
Darum ist auf jeden Fall wichtig einzubringen, welche Typen es gibt und auch welche Behandlungen! Vielleicht auch, wie auch das in den letzten Jahren verändert hat. Vielleicht findet ihr auch was (Studien, Projekte, arbeiten, Beiträge, Artikel, ...) dazu!
Die Maus hat 2 oder 3 mal schon beitrage zum Alltag von Kindern mit diabetes gebracht - klingt jetzt vielleicht “kindlich” aber ist halt gut und verständlich aufbereitet.